Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bei meinem Neuaufbau benötige ich noch die kompletten Bremsleitugen. Da mein Karosserie Spengler megalangsam ist, denke ich, ich werd sie selber einbauen. Hab da auf ebay was gesehen und möchte Euch fragen: Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht? Ist das was gutes, empfehlenswertes?
Die Dickhaut-Page ist leider momentan nicht in Betrieb
Denkst Du, dass ich vom ebay Angebot besser die Finger lassen sollte? Da wäre auch ein Teilegutachten dabei... hab auch mal auf deren Homepage nachgeschaut...
es wäre ja für den 1er Rocco, der wird niemals Salz sehen und auch Regen ist nicht eingeplant...
"Du weißt aber schon, daß in der Auktion nur BremsSCHLÄUCHE verkauft werden, nicht jedoch ( wie angegeben ) die BremsLEITUNGEN ?
Also bestimmt ist Dir das klar, wollte nur mal sicherheitshalber fragen..."
Da hast Du mich voll erwischt. Hab mich zwar gewundert, dass die Leitungen, die auf dem Bild zu sehen sind sehr kurz sind, aber dass es nur die Bremsschläuche und nicht auch die Leitungen sind....
Wenn man es edel machen will kann man sich die Leitungen auch aus Edelstahlrohr biegen.
Oder man nimmt welche aus einem Schlacht 2er Rocco, die sind meist sehr gut erhalten, ausser der 1er ist so alt, das sie im Fahrzeug verlegt sind. (Hab ja nicht soviel Ahnung von 1ern)
Von Edelstahlbremsleitungen habe ich noch nie was gehört, ich kenne als Alternative bloß Kunifer-Bremsleitungen, sind aus einer Kupfer-Nickel-Eisen-Verbindung, sollen nichtrostend sein und auch mit den billigen Bördelgeräten gebördelt werden können.
Kosten aber der Meter gut das 5 bis 10-Fache verglichen zur Standardbremsleitung aus Stahl mit der grünen Beschichtung.
Die Oldi-Scene hält aber offensichtlich viel von den Kunifer-Leitungen.
Dazu werden dann aber auch nicht mehr Stahlverschraubungen verwendet sondern solche aus Messing.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters