Wasserverlust

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Wasserverlust

Beitrag von Rocco_GTI »

@ cekey

Stimmt, aber wenn man das Auto nur im Sommer fährt und dann auch meistens mit offenen Scheiben fällt das nicht weiter auf....
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Heizölpower
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Wasserverlust

Beitrag von Heizölpower »

So Leutz, danke für eure Hilfe, konnte den Fehler finden. War ein kleiner Riss in einem Schlauch, der dreck sabberte dann auf den Krümmer womit dann alles gleich trocken war.....Schlauch gewechselt, Rocco lief wieder....bis jetzt....Jetze is nämlich die rechte Antriebswellwelle am Arsch....Womit der Rocco wieder erstmal in der Garage steht und darauf wartet repariert zu werden....hat jemand zufällig ne Antriebswelle für nen 1,8liter 70 KW ???
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

Re: Wasserverlust

Beitrag von Thommy »

ahoi!

unsere Roccos sind evtl. Zwillinge...
bei meinem war vor ca. 8 Monaten auch die rechte Antriebswelle kaputt.

Nun habe ich ebenfalls das Problem, dass mein Auto kein Wasser inne behält!

kam von der Autobahn und bin zum Mc-Donalds Parkplatz gefahren, dort fing er an zu dampfen - nach ner kleinen Mahlzeit hab ich denn den Ausgleichsbehälter geöffnet und bemerkt, dass kein Torpfen Wasser mehr drin war.

Nach dem ich denn wieder aufgefüllt hatte, fuhr ich ca. 20km heim - wieder leer!
Dort hat er dann nur aus dem Kühler gedampft - is also der Kühler kaputt.

Könnt ihr mir fix sagen, welche Kühler beim Scirocco passen? Hab auf Arbeit keine Zeit ausführlich zu suchen und bin quasi auf mein Auto angewiesen. Wäre toll!

ist ein 1,6l Vergaser, Bj. 89, 53kw

MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Wasserverlust

Beitrag von CandidMastro »

@ Thommy: Wenn Dampf rauskommt ist der Kühlkreislauf eindeutig undicht, bei mir war mal der dicke Schlauch zum Kühler geplatzt, hat dann total gedampft.. Ich tip auch mal dass der Kühler dann undicht ist, oder ein schlauch am Kühler. Welche Kühler alle passen kann ich dir leider nicht sagen :doof: :hihi:

Grüße, Paul
Grüße, Paul
Antworten