Neuer Teppich

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Feede
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14

Neuer Teppich

Beitrag von Feede »

Mahlzeit,
wollte mir nen neuen Teppich in meinen Scirocco kleben, schonmal jemand gemacht, der mir da ein paar Erfahrungen mit auf den Weg geben kann?
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Neuer Teppich

Beitrag von Stephan »

Hi,
habe ich mal bei meinem früheren Rocco gemacht. Macht ne Menge Arbeit und passen tut das nie so richtig gut. Daher mein Tip - besorge Dir nen gut erhaltenen orginalen Teppich und baue den rein. Da haste wirklich mehr Freude dran.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Neuer Teppich

Beitrag von DucAndi »

Also ich hab auch selber Teppich gelegt. Hab aber den originalen dringelassen und den neuen draufgeklebt. Dann geht das eigentlich recht schön. Einfach von aussen nach innen verlegen. Die Stosskanten in der mitte hab ich mit der Fussmatte abgedeckt. Ich finde es garned so schlecht.
Mal schaun, ob ich ein Foto hab.
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Feede
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14

Re: Neuer Teppich

Beitrag von Feede »

Jo Foto wär nicht schlecht, so in etwas hatte ich es nämlich auch vor. Oder den alten rausnehmen und als Schablone für den neuen nehmen?
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Neuer Teppich

Beitrag von DucAndi »

Geht natürlich auch!

Ich hab halt keinen richtigen Teppich verwendet, sondern nur nen festeren Stoff. Weiss nicht, wie ich den nennen soll. Und da der doch etwas dünn ist, hab ich den auf den orig Teppich draufgeklebt.

Hat auch einen positiven Nebeneffekt!
Er ist jetzt innen ein klein wenig leiser! :hihi:
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer Teppich

Beitrag von FF81 »

Frag mal beim Sattler nach, meiner macht auch sowas, frag doch mal was das kostet oder wie du das selber machen kannst...
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Neuer Teppich

Beitrag von mika4real »

denk mal man kommt über zusammenstückeln nicht drumrum son formteppich kann man ja schlecht selberhäkeln hab auch schon drüber nachgedacht
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Neuer Teppich

Beitrag von DucAndi »

Schaut mal meine Fotos auf www.scirocco88.de an.
Ich weiss aber ned, ob man das genau erkennen kann.

Aktuelle Bilder kann ich Leider noch nicht ins Forum stellen.

Ohne Stückeln gehts nicht. Aber an den Stellen, wos keiner sieht ists eh egal. :grins:
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Neuer Teppich

Beitrag von FF81 »

Mein Sattler hats bei nem Hyundai gemacht, teilweise ne schöne Ziernaht gesetzt, teilweise per Heißluftföhn verformt...
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Neuer Teppich

Beitrag von Jürgen »

Hi,

gerade habe ich meinen selber gelegten rausgerissen und durch einen originalen ersetzt. Der selbst gelegte Teppich war nun fast 10 Jahre drinnen. Jedoch an den Kanten begann er sich aufzulösen, und es kamen immer mehr weiße Fäden vom Trägergewebe durch. Es war ein schwarzer "Wohnzimmerteppich". Meine Mum hat damals bißchen daran herumgenäht bis er einigermaßen gepasst hat.

Grüße, Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten