Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Kenshii »

Hier bitte nur Antworten wenn ein ernsthaftes Interesse daran besteht.

Da ich (und Ihr warscheinlich) nicht einsehe mir ein neues Lenkgetriebe zu kaufen nur weil ein Simmering undicht geworden ist, will ich einen kompletten Dichtungssatz für Servolenkungen zusammenstellen den es offiziell dafür nicht gibt! Dafür brauche ich alle Informationen die das Thema betreffen. Durch meine Arbeitsstelle habe ich guten Kontakt zu Firmen die Dichtungen aller Art herstellen.
Meiki hat mir schon die Maße von den Simmeringen gegeben die da scheinbar öfters für den Siff verantwortlich sind :danke2:
Meine Fragen zu der Sache an die Jungs die sich damit auch schon befasst haben:
Welche Dichtungsteile sind insgesamt an der Servo verbaut. Welche (Fotos wären super), die genauen Maße, wieviele und wo sitzen sie drin. Wie gestaltet sich der Aus- und Einbau der Teile und geht dabei etwas kaputt oder muß zerstört werden? Wieviel Druck müssen die Teile aushalten?
Wenn mir jemand ausgebaute Teile zuschicken könnte (natürlich gegen Erstattung der Kosten) würde das den Zeitfaktor wesentlich verkürzen.
Muster reißen die Vertreter mir immer gerne aus den Händen.

Es gibt Firmen die Servolenkgetriebe überholen und wieder verkaufen (für ca. 220 Euronen). Hab die schon angeschrieben, aber "Oh Wunder" bekomme ich keine Antwort woher die Ihre Teile beziehen und verkaufen wollen die mir die Sachen einzeln eh nicht. Also stellen wir das jetzt selbst auf die Beine.

Gruß Ken
Meiki

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Meiki »

Ich schaue das ich in den nächsten Tagen noch mehr Infos zusammenstellen kann.

mfg Meiki
Meiki

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Meiki »

Der Wellendurchmesser an der Stelle wo der Dichtring sitz hat 19mm Durchmesser.

Der Aussensitz hat 35mm Durchmesser

Und die Dichtung ist 4mm stark

Um die Wellenabdichtung war keine Feder im Dichtring, die Dichtringe die ich nun habe haben eine Feder um die Dichtlippe der Welle, müßte eigentlich besser sein.

Die Bezeichnung auf der Dichtung

USA G 19 MG 69 CR 39

So nun kommen noch Bilder mit Dichtring und ohne Dichtring
Meiki

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Meiki »

weitere Bilder
Meiki

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Meiki »

Und das letzte
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Jürgen »

Hi,

wegen den Wellendichtringen kann ich mich gerne mal nach einem Preis erkundigen. In der Firma verbauen wir die Dinger in allen Größen zu 10000den....
Allerdings habe ich erst mal eine Woche Urlaub ;-) ) , muß bißchen am Rocco schrauben.

Grüße, Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Meiki »

Ja das wäre nicht schlecht und wie berichtet, der Dichtring hatte innen keine Feder um die Dichtlippe an der Welle, die Dichtringe welche ich nun habe haben eine Feder?

mfg Meiki
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Jürgen »

Ich nehme an dass die Feder den Anpressdruck vom Ring an die Welle erhöht, bzw. der WDR "länger" hält, da der Federring den Gummi immer zur Welle hindrückt.

Grüße, Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Meiki »

Bin eigentlich selbst auch der Meinung das es mit Feder kein Nachteil ist.

Jürgen wenn du an solche Dichtringe mit 4mm höhe ran kommst hätte ich Interesse daran.

mfg Meiki
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Interesse an Dichtungssatz für Servolenkung?

Beitrag von Jürgen »

Ok, spätestens am 08.Juni weiß ich dann mehr.
Ich poste das Ergebnis dann hier rein.

Grüßle
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten