Da ich (und Ihr warscheinlich) nicht einsehe mir ein neues Lenkgetriebe zu kaufen nur weil ein Simmering undicht geworden ist, will ich einen kompletten Dichtungssatz für Servolenkungen zusammenstellen den es offiziell dafür nicht gibt! Dafür brauche ich alle Informationen die das Thema betreffen. Durch meine Arbeitsstelle habe ich guten Kontakt zu Firmen die Dichtungen aller Art herstellen.
Meiki hat mir schon die Maße von den Simmeringen gegeben die da scheinbar öfters für den Siff verantwortlich sind

Meine Fragen zu der Sache an die Jungs die sich damit auch schon befasst haben:
Welche Dichtungsteile sind insgesamt an der Servo verbaut. Welche (Fotos wären super), die genauen Maße, wieviele und wo sitzen sie drin. Wie gestaltet sich der Aus- und Einbau der Teile und geht dabei etwas kaputt oder muß zerstört werden? Wieviel Druck müssen die Teile aushalten?
Wenn mir jemand ausgebaute Teile zuschicken könnte (natürlich gegen Erstattung der Kosten) würde das den Zeitfaktor wesentlich verkürzen.
Muster reißen die Vertreter mir immer gerne aus den Händen.
Es gibt Firmen die Servolenkgetriebe überholen und wieder verkaufen (für ca. 220 Euronen). Hab die schon angeschrieben, aber "Oh Wunder" bekomme ich keine Antwort woher die Ihre Teile beziehen und verkaufen wollen die mir die Sachen einzeln eh nicht. Also stellen wir das jetzt selbst auf die Beine.
Gruß Ken