Kühlerlüftermotor -> Welche passen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
rob!
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Di 23. Jul 2002, 15:10

Kühlerlüftermotor -> Welche passen?

Beitrag von rob! »

Hallo zusammen,

folgendes: ich hab vor einer ganzen Weile mal meine Batterie nicht festgezogen, so dass die bei Kurvenfahrten an das Gehäuse vom Lüfterventilator drangeknallt ist und eine Beule reingedrückt hat. An dieser Beule hing dann der Ventilator und konnte nicht drehen und damit kühlen. Das führte dann dazu, dass mein Kühlwasser schön gekocht hat und es relativ warm wurde ...

Das war die Vorgeschichte, nach Feststellung des Sachverhaltes: 1.) Beule raus 2.) Batterie fest 3.) Neues Kühlwasser. So weit so gut.

Dann hat mein Ventlator aber immer so komisch geklappert oder lautstark vibriert - was weiss ich, war ein seltsames Geräusch und jetzt geht er gar nicht mehr.Hab auch schon den Stecker abgezogen und direkt mit der Batterie verbunden - Ergebnis: Nichts bewegt sich. Also denke ich, dass der Motor kaputt ist ... oder lassen sich dadurch die Klappergeräusche nicht erklären?

So und jetzt meine Fragen: 1.) Ist doch wohl nur der Motor kaputt oder muss ich noch mit etwas anderem rechnen?
2.) Welche Lüftermotoren aus welchen Autos (Golf, Jetta, usw) passen auch beim '89 GTX JH.

Vielen Dank,
Rob!
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Kühlerlüftermotor -> Welche passen?

Beitrag von frittenfaehn »

Hallo

habe vor kurzem meinen ersetzt weil Lager gefressen hatten...

auf dem Gehäuse des Lüftermotors müßte ein Aufkleber mit einer VW Nummer draufstehen. schreib Dir die raus. Dann kuck Dir noch den Stecker an: ist er 3 oder 3polig?

Mit diesen Infos kannste mal beim Schrotthändler Deines Vertrauens nachhören (ich hab 30€ für 3poligen Lüfter bezahlt).
Oder kaufst Dir das Teil neu, kostet dann ca 100€ (Zubehör) bzw ca 115€ original VW.

Ich hab übrigens noch nen 2poligen rumfliegen, bin aber nicht sicher ob Lager noch ok sind.

gruß
fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Kühlerlüftermotor -> Welche passen?

Beitrag von Rocco_GTI »

Hallo rob!,

ich hab noch einen 3-poligen da fallst Du einen brauchst. Läuft einwandfrei
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

Re: Kühlerlüftermotor -> Welche passen?

Beitrag von Thommy »

Ahoi!

ich hab momentan ein ähnliches Problem wie rob! - mein Ventilator schlägt an, macht furchtbare Geräusche dabei.

Theoretisch bräuchte ich einfach einen 2-poligen Motor+Ventilator dazu. Mein Motor hat den Mkb: RE, ist Baujahr '89.

Nun habe ich aber mal gelesen, dass der JH eine 2stufige Ventilatorgeschwindigkeit hat - stimmt das? Wäre es möglich das auch in meinen Scirocco zu integrieren?

Was mich auch noch beschäftigt ist die Tatsache, dass mein Motor doch recht warm wird, vielleicht bin ich da auch zu ängstlich, aber wäre es möglich ein anderes Termostat zu verbauen, welches den Kühlkreislauf schön früher öffnet?

Wäre für reichlich Informationen sehr dankbar!

MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Antworten