Hallo Ich habe ein Problem mit meinem GT2 . Im Kalten Zustand springt er zwar sofort an , aber nach ca,5 sec. geht der wieder aus. Ist ziemlich nervig, wenn andere dann denken mann kann nicht fahren ;-(
Ich habe mir nun ein Thermostat geholt. Nun will Ich sicherheitshalber auch noch ein Kaltstartventil einbauen.
Meine Frage nun da es da verschiedene gibt, hat ein JH Motor eine K-Jettronic ?
Oder besser welches Ventil brauche Ich ?
MFG: ANKE
KALTSTARTVENTIL DRINGEND
-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
- Wohnort: 25587 Münsterdorf
Re: KALTSTARTVENTIL DRINGEND
Hallo!
Der JH-Motor hat eine KA-Jetronic und soweit ich weis, gibt es für den nur ein Kaltstartventil. Das Ventil vom DX (112 PS GTI-Motor) passt aber auch.
Das dein Auto aber im kalten sofort anspring, spricht eigentlich dafür, das das Kaltstartventil in Ordnung ist. Mögliche Ursache wäre ein nicht öffnender Zusatzluftschieber oder ein defekter Warmlaufregler!
Gruß Balu
Der JH-Motor hat eine KA-Jetronic und soweit ich weis, gibt es für den nur ein Kaltstartventil. Das Ventil vom DX (112 PS GTI-Motor) passt aber auch.
Das dein Auto aber im kalten sofort anspring, spricht eigentlich dafür, das das Kaltstartventil in Ordnung ist. Mögliche Ursache wäre ein nicht öffnender Zusatzluftschieber oder ein defekter Warmlaufregler!
Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: KALTSTARTVENTIL DRINGEND
Leerlaufdrehzahl OK?
Tempest
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 06:17
Re: KALTSTARTVENTIL DRINGEND
Im kalten Zustand dreht er hoch um gleich wieder in die untersten Drehzahlen ( fast abwuergen) zu gehen. Ist er aber im warmen Zustand, dann bleiben die Drehzahlen konstant.
- Tempest
- Beiträge: 12826
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: KALTSTARTVENTIL DRINGEND
Dann stimme ich Balu voll zu
: Schau mal nach dem Zusatzluftschieber oder dem Warmlaufregler.
Tempest

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
-
- Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 15. Apr 2004, 06:17
Re: KALTSTARTVENTIL DRINGEND
Hat zufaellig jemand einen Warmlaufregler da , oder was kostet der ueberhaupt ?
- RoCCo GT 2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: Mo 27. Okt 2003, 21:15
- Wohnort: Lehrte bei Hannover
- Kontaktdaten:
Re: KALTSTARTVENTIL DRINGEND
mal ne ganz doofe frage wqo sitzen die beiden teile? jemand ein bild?
http://www.Scirocco-Freunde-Nord.de
89' GT2 JH, Koni gelb/Weitec Federn, RH Classic 7x15", Schrothgurte, Corradositze, 28er Victor, Supersprint
89' GT2 JH, Koni gelb/Weitec Federn, RH Classic 7x15", Schrothgurte, Corradositze, 28er Victor, Supersprint
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: KALTSTARTVENTIL DRINGEND
Hi!
Der Zusatzluftschieber sitzt hinten an der Ansaugbrücke, der Warmlaufregler vorne am Motorblock.
MfG, Sven.
Der Zusatzluftschieber sitzt hinten an der Ansaugbrücke, der Warmlaufregler vorne am Motorblock.
MfG, Sven.
