Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@ AEOM: Da hast du wohl recht einen tieferen Gefrierpunkt als Wasser hat Hochprozentiger aber, oder?
Mal ersthaft: seid ihr sicher das man da am besten destiliertes Wasser rein macht? Ich bin der Meinung mal gehört zu haben, dass das auch nicht gut ist für Dichtungen etc.. oder verwechsel ich da was?
Nimm am besten immer das alte was drin war, solange das noch zu gebrauchen ist / kein Öl drin ist einfach durch nen Filter laufen lassen und wieder rein.
also soweit ich denken kann, haben wir (meine family) immer kühlflüssigkeit in den kühler gekippt, ich hatte mal nen spezi in der berufsschule, der hat im tiefsten winter, an der tanke wasser reingekippt, ich hab ihm noch gesagt das der kühler kaputt geht, er mich dann ausgelacht, woche später "mein kühler ist geplatzt, da hab ihc ihn dann ausgelacht....... und das hab ich genossen....
Das altbekannte G11 von VW gibt es nicht mehr, und wurde durch das G12 ersetzt. Es hat zahlreiche Additive, die sowohl Korrosion verhindern, als auch kleine Lecks schließen. Die Siedetemperatur wird auch erhöht.
Normals Frostschutzmittel von der Tankstelle ist aber reines Glykol, das keine besonderen Effekte auf die Langlebigkeit des Motors bewirkt.
Die positive Wirkung von dem VW-Produkt ist auch seit Jahren an einem Opel-Kadett GSI mit Erfolg getestet worden, der vorher nur Probleme mit seiner Kühlanlage hatte.
Ein Betrieb ohne Frostschutz sollte nur kurzzeitig gemacht werden. Die unterschiedlichen Metalle an einem Motor bilden ein galvanisches Element, und korrodieren. Besonders betroffen sind die Wasserpumpe und die Stopfbuchsen hinten am Motor.
mfG.
Das Sprechen mit dem Piloten
ist strengstens verboten
Interesannter Thread und auch alles war... aber so extrem ?
Ich möchte ja den Golf2 abgeben aber an meinem Bruder. Nun möchte
ich vorher den Kühler tauschen da der tropft (immer nur ein wenig aber
leider sehr oft nur mit wasser nachfüllen können)
Was empfehlt ihr mir da am besten damit ich den Motor nicht schrotte ?
(hat immerhin schon 330.000km) runter.
Kühler tauschen und 3 liter frischen Frostschutz rein. Beim 2er Golf kannste den normalen Blauen/grünen nehmen.
Oder besser und schonender zu den Dichtungen (neuer Frostschutz ist agressiver) den alten filtern und wieder reinmachen. Manchmal macht sonst die Wapu einige Zeit später die Grätsche weil der neue zu agressiv zu der alten (schon geschwächten) Pumpe war.
Aber ich würde beides als ok einstufen....egal was Du jetzt machst.
Es KANN passieren....muß aber nicht zwangsläufig so sein!
Wie wäre es mit halb und halb ? Sprich hälfte vom alten Gemisch filtern und
den rest mit nem neuen Gemisch auffüllen ? ... hab bisher immer das grüne
genommen.