Lautsprecher in den hinteren seiten?
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
wenns gut gemacht ist nicht. Ich will die nicht einfach nur drauf schrauben sondern richtig bündig mit der pappe anpassen.
Von daher ist es wichtig, die tiefe zu kennen.
Hatte mir das so gedacht, das ich die pappe ausbaue und die boxen von hinten befestige, so das von vorne nix zu sehen ist, außer die box aber ohne das sie rausschaut
Von daher ist es wichtig, die tiefe zu kennen.
Hatte mir das so gedacht, das ich die pappe ausbaue und die boxen von hinten befestige, so das von vorne nix zu sehen ist, außer die box aber ohne das sie rausschaut
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
Also wenn´s bei mir soweit ist bau ich mir wohl wieder mal was mit GFK....ein geiles Zeug...da kann man wenigstens alles punktgenau so formen wie man es braucht und gerne hätte....ist auch gar nicht sooo schwer.
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
so besonders toll passt das dahinten aber nicht.. an den originalen pappen kann man boxen eigentlich nicht fest machen, weil die nicht stabil genug sind und außerdem sind dahinter auch noch blechverstrebungen die im weg sein können. Am besten ist es sich selber was zu bauen, aber so einfach stelle ich mir das auch nicht vor. Unmöglich ist natürlich nichts, vielleicht mach ich da auch irgendwann mal weiter..
Grüße, Paul
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
Hab ich mir schon gedacht, deswegen wollte ich ja dahinter festschrauben, so das ich zur not noch ne verstrebung machen kann, damit die pappe nicht reißt.
Alles so, das man es von außen aber net sieht. Mal schaun, ob ich das alles schaffe, bis osnabrück
Alles so, das man es von außen aber net sieht. Mal schaun, ob ich das alles schaffe, bis osnabrück
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
wie formt man denn gfk so wei mans braucht .... wie bei deisen futuristischen boxenmulden und so die es da gibt
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
Mein Tip:
Alte Seitenverkleidungen organisieren, MDF-Ringe mit Distanzhölzern aufkleben, GFK drüber und ausschäumen.. dann Leder drüber, schön schaut's aus..
All Eyez on me kann dazu sicher auch noch was sagen, wie ich daß meine..
Alte Seitenverkleidungen organisieren, MDF-Ringe mit Distanzhölzern aufkleben, GFK drüber und ausschäumen.. dann Leder drüber, schön schaut's aus..
All Eyez on me kann dazu sicher auch noch was sagen, wie ich daß meine..
- Darkman78
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
- Wohnort: Friedberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
Bei meinem Cabrio hat der Vorbesitzer an dieser Stelle auch schon Boxen Lautsprecher verbaut.
Wenn ich das nächste Mal bei meinem Baby bin, kann ich ja mal Fotos davon machen.
Muss eh gucken, ob ich das vielleicht nicht auch neu machen muss/will.
Im Cabrio ist das ja auch so ziemlich die einzige Chance für Rear-Boxen.
@Dirk Schneider: Wie ist das eigentlich bei Dir ? Hast Du hinten eigentlich Boxen ?
Wenn ich das nächste Mal bei meinem Baby bin, kann ich ja mal Fotos davon machen.
Muss eh gucken, ob ich das vielleicht nicht auch neu machen muss/will.
Im Cabrio ist das ja auch so ziemlich die einzige Chance für Rear-Boxen.
@Dirk Schneider: Wie ist das eigentlich bei Dir ? Hast Du hinten eigentlich Boxen ?
DADMAC 
[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH

[SIGPIC][/SIGPIC]
1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
klingt gut also wie beim golf 1 cabrio sozusagen, dann müsst ich ja in dem leder auch löcher rein machen oder?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- Stephan
- Beiträge: 12583
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
Hi,
ich hatte hinten auch mal welche (16cm) drinnen und noch dazu welche über dem Kopf(13cm+Hochtöner). Gab da mal so ein System zur Befestigung zwischen den B Säulen.
Ehrlichgesagt alles völlig überflüssig.
Vorne vernünftige fürs Frontstaging in den Türen und hinten in der Metallablage (links und rechts) zur Abrundung. Hab die hinteren nicht mit am Verstärker dran. Das reicht sowas von völlig aus.
In den Türen habe ich ovale Lautsprecher, und weil ich sie noch liegen hatte, 10cm Teile von nem Lautsprechersystem. Außerdem noch Hochtöner in den Türpappen oder oben drauf und gut ist. Alles vernünftig einregeln und man ist happy.

ich hatte hinten auch mal welche (16cm) drinnen und noch dazu welche über dem Kopf(13cm+Hochtöner). Gab da mal so ein System zur Befestigung zwischen den B Säulen.
Ehrlichgesagt alles völlig überflüssig.
Vorne vernünftige fürs Frontstaging in den Türen und hinten in der Metallablage (links und rechts) zur Abrundung. Hab die hinteren nicht mit am Verstärker dran. Das reicht sowas von völlig aus.
In den Türen habe ich ovale Lautsprecher, und weil ich sie noch liegen hatte, 10cm Teile von nem Lautsprechersystem. Außerdem noch Hochtöner in den Türpappen oder oben drauf und gut ist. Alles vernünftig einregeln und man ist happy.

MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Lautsprecher in den hinteren seiten?
Ja der Flieger hats ja im Grunde schon erklärt....man kann sich aus MDF praktisch das Gerüst bzw. Gerippe bauen...das mit Stoff/Vlies bespannen,mit Harz ausstreichen und den Rest mit Glasfaserspachtel zu einem richtig festen Gehäuse machen.
Ob man das dann lackiert oder mit irgendwas bespannt bleibt jedem selbst überlassen...meine Doorboards sind lackiert und meine GFK-Konsole im Handschuhfach für meinen DVD-Player hab ich mit Samt bespannt.
Es sind also viel Möglichkeiten offen....
Ob man das dann lackiert oder mit irgendwas bespannt bleibt jedem selbst überlassen...meine Doorboards sind lackiert und meine GFK-Konsole im Handschuhfach für meinen DVD-Player hab ich mit Samt bespannt.
Es sind also viel Möglichkeiten offen....