Reserverad

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Reserverad

Beitrag von D!ZZY »

@ Firenza
Der doppelte Boden wird durch gleichmässig verteilte Holzblöcke getragen. Dazwischen ist also genug Freiraum, um die Luftzirkulation zu gewärleisten. Der Ausbau ist mittlerweile 3 Jahre alt und bisher hab ich null Probleme.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Reserverad

Beitrag von Eugen »

Also erstmal was zur gesetzlichen Sache. Notrad ist vorgeschrieben, darf aber entfallen, wenn dieses Reifenspray mitgeführt wird. Mit dem Zeug darf man allerdings nicht schneller als 60 oder 80km/h fahren (weiß es nicht mehr genau), ist aber mit dem Notrad auch nicht anders.

Ein anderer Aspekt, bei tiefergelegten Fahrzeugen kann es schon mal passieren, dass da gar kein Notrad mehr passt. Habt ihr das schon mal bedacht? Also bei mir hätte ich mit Notrad keine Chance, das würde nur noch schleifen.

Wie oft platzt einem der Reifen? Das ist so selten, dass man es fast vernachlässigen kann, da wäre es viel wichtiger bei einem Scirocco Ersatzkupplungszüge mitzuführen als ein Ersatzrad, die gehen nämlich öfter über den Jordan als ein Reifen.
Ich habe in meinem Auto auch gar kein Werkzeug um unterwegs das Rad zu wechseln. Dann muss halt der ADAC kommen.
Geht man davon aus, dass ein Reifenschaden höchstens mal alle 5 Jahre eintritt (wenn überhaupt), dann ist es absoluter Schwachsinn diese 5 Jahre ein Notrad mitzuschleppen....
Das muss aber jeder für sich selbst wissen.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten