Hey Rolf... das is ja sehr interessant... hab ich ja noch nie drüber nachgedacht... wie hoch sind den die Gebühren für live gucken ; ) oder haste ne eigene Anlage aufm Dach... Jetzt wissen ein paar Leude... wenn sie Rolf seinen klauen wollen... gibts ne Verfolgungsjagd... oder derjenige sucht und findet oder manipuliert... aber das wäre Arbeit... und dann wusste er bescheid... ist hier im Forum aktiv... und hat diesen Artikel gelesen...
Ich hoffe mal... ich hab dir jetzt nicht zu viel gebrabbelt... wenn ja dann kill die Message... das interessiert mich aber... da muss ich mich mal schlau machen !
Gruss Ben
Wie schützt ihr euere Rocco's...
-
- Benutzer
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...
Gruss BEN
-
- Benutzer
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 13:19
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...
Hab die Message eben schon beschnitten... da du ja eigentlich nix mehr dazu sagen wolltest... ach hätte ich dir doch nur ne Mail geschrieben...
...liest sich deswegen etwas hollprig... (*hollprig !? g*)
Gruss Ben
...liest sich deswegen etwas hollprig... (*hollprig !? g*)
Gruss Ben
Gruss BEN
-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...
Hi,
na, wenn ich will, kann ich tracking.rowi.net ja auch zu machen, das liegt ja in meiner Hand, ob ich das öffentlich zugänglich mache. Zur GPS-Funkanlage: Sie funkt im 145 MHz-Bereich mit 25 Watt, hat also eine recht große Reichweite. Wo die dafür separate Antenne ist, sag ich nicht
. Aber dafür muß man erstmal rein und dann ist der Alarm schon an. Die Daten vom GPS-Empfänger (einfache GPS-Maus) werden in eine Box geführt (mit 2400 Baud) und dort zum Sender geführt. Das aber nicht immer, sondern nur wenn sich der Wagen bewegt, damit nicht so oft gefunkt werden muß. Das ganze ist für mich übrigens völlig legal, da ich lizenzierter Funkamateur bin. Das System nennt sich APRS (Amateur Position Reporting System, es gibt auch andere Bezeichnungen). Ob das jemals zum Einsatz kommt, weiß ich nicht, es ist aber auch weniger für den Fall der Fälle gedacht als vielmehr für meine Freundin, die dann weiß, wann ich nach Hause komme und ggfs. bei welchem Kunden ich gerade bin. Falls dann hier mal ein Kunde anruft, der ein dringendes Problem hat, kann sie dann recht schnell koordinieren, da sie ja immer weiß, in welchem Gebiet (bis einige Meter genau!) ich mich aufhalte. Naja, und zudem war das mal ein Projekt, das kommerziell eingesetzt werden sollte, aber dann doch nicht zum Zuge kam, weil der Firma leider das geld ausgegangen ist (lag aber nicht an mir!)
.
Jetzt hab ich doch was dazu geschrieben
.
Gruß,
Rolf
na, wenn ich will, kann ich tracking.rowi.net ja auch zu machen, das liegt ja in meiner Hand, ob ich das öffentlich zugänglich mache. Zur GPS-Funkanlage: Sie funkt im 145 MHz-Bereich mit 25 Watt, hat also eine recht große Reichweite. Wo die dafür separate Antenne ist, sag ich nicht


Jetzt hab ich doch was dazu geschrieben

Gruß,
Rolf
-
- Beiträge: 5224
- Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
- Wohnort: Raum Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wie schützt ihr euere Rocco´s...
Nachtrag:
Für Nachbauer könnte ich mir vorstellen, daß man sowas auch per CB-Funk machen kann. Packet Radio ist ähnlich diesem System und digitale Betriebsarten sind ja mittlerweile wohl auch auch dem lizenzfreien CB-Band erlaubt. Bei http://www.landolt.de bekommt man so ein APRS-Kästchen gleich fertig gebaut und eine GPS-Maus gibt's bei eBay. Das anfummeln an das Funkgerät ist für geübte Löter keinThema und dann braucht man noch auf der Empfängerseite einen umgebauten TNC, aber wer soweit liest, kann gern nochmal nachfragen, denn das wird langsam offtopic...
Gruß,
Rolf
Für Nachbauer könnte ich mir vorstellen, daß man sowas auch per CB-Funk machen kann. Packet Radio ist ähnlich diesem System und digitale Betriebsarten sind ja mittlerweile wohl auch auch dem lizenzfreien CB-Band erlaubt. Bei http://www.landolt.de bekommt man so ein APRS-Kästchen gleich fertig gebaut und eine GPS-Maus gibt's bei eBay. Das anfummeln an das Funkgerät ist für geübte Löter keinThema und dann braucht man noch auf der Empfängerseite einen umgebauten TNC, aber wer soweit liest, kann gern nochmal nachfragen, denn das wird langsam offtopic...
Gruß,
Rolf