Eugen's Scirocco!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Eugen »

@ Macho:
Wenn du genau hinsiehst, dann erkennst du auch den Grill. Der hat halt keine Rippen und statdessen ein Racegitter in den Originalgrill integriert. Als Ersatz (falls der jetzige mir nicht mehr gefallen sollte) habe ich zu Hause noch einen Priginalgrill liegen, bei dem jede zweite Rippe rausgetrennt wurde und das Loch vom VW-Zeichen gibt es natürlich auch nicht mehr.
Für die Pedale habe ich eine ABE und beim Fahren haben sie mich noch nie gestört, aber ich wollte demnächst sowieso neue holen, weil meine mir nicht mehr so gut gefallen.

mfG
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Maik »

nett...farbe ist cool wäre mir aber zu auffällig...ist die lippe vom corrado?
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Eugen »

Hi!
@S-Hobel:
Ha, ha, ha! Solche Sprüche kommen öfters. Ich find´s aber eh lustig. Eigetnlich habe ich mit Baumaschinen nichts zu tun.
@Maik:
Die Lippe ist vom 2er Golf (vom normalen). Sie ist an drei Stellen modifiziert (verlängert). Eigentlich sind es zwei Golf-Lippen verbastelt zu einer.
@Harry:
Ich bin jetzt 19 und auch in der 12 Klasse (mache dieses Jahr mein Abi) und kann mir so eine Lackierung auch nicht leisten, aber wozu hat man Freunde? Einer ist Hobbylackierer und der hat´s dann auch gemacht.
Richtig ausgebildete KFZ-Leute habe ich nicht unter meinen Freunden, aber die fahren halt alle umgebaute Autos und machen alles selbst (die machen bei mir ab und zu auch mal mit).
Die Lackierung hat mich knapp 500€ gekostet, 300 für das Lckieren und der Rest für Material (das ist doch recht günstig, das konnte ich mir gerade so leisten)

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Maik »

kannst du mal detail aufnahmen vom grill machen?bin am überlegen ihn nachzubauen...
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Eugen »

@Maik:
gib mir mal deine eMail-Adresse, dann schicke ich dir ein Foto auf dem der Grill gut sichtbar ist. Ich kann hier ja keine Fotos reinstellen.

Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Eugen »

@ benzz:
Ich halte es für nahezu unmöglich dass die Haube wegen dem Grill wegfliegt. Der Wind kommt an die Haube doch gar nicht ran. Gleich hinter dem Grill stößt er auf den Kühler und zwischen Grill und Kühler ist oben das Frontblech. An den Seiten wird die Luft durch Leitpappen auf den Kühler gelenkt. Wie soll da die Hasue aufegehen?
Außerdem ist die V8 Maske von JE-Design auch in der Mitte nur mit einem Racegitter versehen. Und da kommt nicht wesentlich mehr Luft rein als beim Seriengrill.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Maik »

stimmt eigentlich beides...trotzalledem ich wert es mal probieren!meine email ist:scirocco16vg60@yahoo.de
oder falls die mail zurück kommt was bei yahoo häufig so ist:roccomaik@web.de

cu maik
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Eugen´s Scirocco!

Beitrag von Macho »

@Eugen: Sorry für die Anschuldigung, sah auf den ersten Blick so aus !

Ich hatte mal die gleichen Pedale drin und mit dem Gasfuß blieb man immer leicht am Bremspedal hängen. Egal wie man Sie eingebaut hatte, den Tüv-erforderlichen Abstand von 3-3,5cm hat man einfach nicht erreicht, siehe "ABE". In der "ABE" steht unter anderem das nach dem Einbau die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt und man Sie sofort eintragen lassen muß. Eingetragen hat's der TÜV auch nicht !

Mir wär's ja egal gewesen aber das Hängenbleiben hatte mich gestört.

@Harry: Wenn's Dich interessiert dann such ich den Artikel aus dem Stapel raus !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten