Suche Anleitung für JH Nockenwelleneinbau.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Sensenmann
Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Fr 18. Okt 2002, 20:14

Re: Suche Anleitung für JH Nockenwelleneinbau.

Beitrag von Sensenmann »

Hi,

der einbau selbst dürfte kein grosses Problem darstellen.
Ventildeckel runter, Motor auf OT stellen, Zahnriemen abnehmen,
und dann die Nockenwellenlager immer gleichmässig ein stückchen aufschrauben(sonst kann sie brechen) dann das ganze wieder Rückwärts.

Allerdings ist es mit dem einbau einer Nockenwelle allein Leider nicht getan.

Als erstes solltest Du wissen, welche Steigung Deine Nocke hat.
Ab einer gewissen Gradzahl kannst Du die Hydrostössel Deines JH nicht mehr benutzen, dann musst Du Dir Tassenstössel besorgen. Bei diesen, musst Du das Ventilspiel mittels kleiner Distanzplättchen einstellen.

Zweitens solltest Du härtere Ventilfedern einbauen, Da die Orginalen die Ventile dann nicht mehr schnell genug nach oben drücken.

Drittens ist Die ganze Sache mit der RICHTIGEN einstellung auch nich besonders einfach. Es kann z.B. sein, daß du den Zahnriemen um zwei bis drei Zähne versetzt einbauen musst. Dann solltest Du noch den Zündzeitpunkt verstellen (war bei mir 26 grad vor OT normal sind 6 bis acht). Dann wiederum brauchst Du Zündkerzen mit geringerem Wärmemert.

Alles Klar ??? ;-) ))

MFG
Benutzeravatar
derkroenung
Benutzer
Beiträge: 701
Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
Wohnort: Siegburg

Re: Suche Anleitung für JH Nockenwelleneinbau.

Beitrag von derkroenung »

Moin,

Das ist ein älters Posting vom Martin. Ich hoffe, das ich das mal langsam gebacken bekomme mit meiner 276 Nocke...


Zahnriemenabdeckung runter
Ventildeckel runter
Verteilerkappe auch runter
am äusseren Rand des am Verteilers solltest du eine Kerbe sehen

mit einem Gabelschlüssel so lang am Nockenwellenrad oder mit der Ratsche an der Kurbelwelle drehen bis der Verteilerfinger genau bei der
Kerbe am Zündverteiler steht

am besten noch zusätzlich den Zahnriemen + Nockenwellenrad mit einem Farbpunkterl markieren, damit du später weisst wo der Zahnriemen drauf
war.

als nächstes Spannrolle vom Zahnriemen aufmachen und Spannung nachlassen damit du den Riemen runterbekommst

Zahnriemen runternehmen vom Nockenwellenrad

Nockenwellenlager ausbauen(sind drei komische Balken die die Welle halten) und merken welches wo war.
Am besten alles auf einem Karton in der nähe des Autos auflegen

Nun wird dir die Nockenwelle eh schon entgegenspringen

Nockenwelle vom Nockenwellenrad anschrauben und auf die Schrick montieren

solltest du Ventilfedern auch tauschen Hydrostössel rausnehmen, geht mit der Hand,

unter den Hydros befinden sich die Ventilfedern die kannst auch einfach rausnehmen und die neuen reinlegen, Hydros drauf , Nockenwelle
rein, aufpassen dass sie genauso reinkommt wie die andere drin war!!

sonst gibts Ventilsalat beim Starten

und den Rest wieder zusammenschrauben

Zum Spannen vom Zahnriemen empfiehlt sich entweder eine Spitzzange mit der du in die Öffnungen der Spannrollen reinkommst (2 kleine Löcher
rund um die Schraube mit der die Spannrolle am Motor angeschraubt ist)

oder du organisierst dir einen Hacken der bei Blaupunktradios dabei ist um sie wieder auszubaun, ich hoffe du weisst was ich meine, diesen
dann zurechtbiegen um in die Öffnungen zu kommen, um den Zahriemen zu spannen (uii husch Pfusch) *gg*

Aufpassen beim Zahnriemenauflegen dass die Markierungen am Zahnriemen und am Nockenwellenrad die du gemacht hast übereinstimmen

Zahnriemen nicht zu fest spannen

noch was wichtiges
du musst ca 30 min warten bis du starten kannst ab dem Zeitpunkt wo die Nockenwelle wieder mit dem Zylinderkopf verschraub ist, sonst
könnte es sein dass Ventil und Kolben zusammenfahren

Am besten du legst dir wenn du's nicht eh schon hast Jetzt mach ich noch schlimmer für Scirocco + Golf Cabrio zu UND sehr hilfreich So
wird's nicht gemacht für Golf 2 GTI 16V + G60 da ist der 8V Motor und alles andere Sehr ausführlich beschrieben


Gruss Micha
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: Suche Anleitung für JH Nockenwelleneinbau.

Beitrag von rocco-16V »

hi!

genau die Anleitung hab ich gesucht, nur hab ich nicht gewusst welcher Beitrag es war *g*

vielleicht sollte ich meiner Anleitung noch was hinzufügen,
nachdem ich erst kürzlich eine steilere Nocke in meinen Golf gepflanzt hab, bin ich draufgekommen, dass 14 EUR für eine neue Ventildeckeldichtung von VW ca. 14 EUR zuviel sind

die scheixx Gummidichtung hat genau 0,0 abgedichtet, hab in ca. 5 Minuten einen halben Liter ÖL verloren, der sich gleichmässig über den gesamten Block ausgebreitet hat,

naja irgendwann ist der Motor dann warm und duftet wunderbar nach ÖL im ganzen Auto

also mein Tipp eine normale Korkdichtung von ATU o. ä. tut's genauso und ist billiger und dicht

ach ja und bei der neuen Nockenwelle ist kein Nockenwellenrad dabei

also das von der originalen nehmen,
Schraube aufmachen und das Rad mit einem Gummihammer von der Nockenwelle runterklopfen

den Halbmond (befindet sich unter dem Nockenwellenrad) aus der alten Nocke rausnehmen, am besten mit einem kleinen Schraubenzieher(dreher)

und in die steilere reindrücken(ohne gewalt), nockenwellenrad drauf, festziehen, es reicht handfest, und dann rein mit der Nocke und Feuer frei *gg*

@ Micha
die Nocke ist noch immer nicht eingebaut, warum nicht

@all
wer sich mit der ANleitung nicht zurechtfinden sollte einfach fragen
vielleicht kann man die eine oder andere Unklarheit noch beseitigen und die Anleitung eventuell in die Schraubertipps geben

mfg


mfg
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
Sensenmann
Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: Fr 18. Okt 2002, 20:14

Re: Suche Anleitung für JH Nockenwelleneinbau.

Beitrag von Sensenmann »

@Stephan L.
Natürlich sollte man den Riemen nicht gleich versetzt einbauen.
Erst ausprobieren. Ausserdem sollte man sowieso nach jedem "Rumbasteln" am Zahnriemen, den Motor von hand durchdrehen ob nichts ansteht. Du wärst Überrascht in wievielen verschiedenen Stellungen so ein Motor läuft.
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung für JH Nockenwelleneinbau.

Beitrag von Macho »

@Stephan L.: Du schriebst das bei einem um 1mm abgefrästen Kopf man die Zündung um 0,8° in Richtung Früh mehr stellen muß.
Ist ein verstellbares N.Rad zwingend erforderlich und warum ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten