Hallo zusammen!
Leider besitze ich bei meinem VW Scirocco II Type 53 B nur mehr den Notfallschluessel und muss zum Nachbestellen eines neuen Hauptschluessels den Fräscode raussuchen (der Notfallschluessel sperrt den Kofferraum nicht).
Weiss jemand, ob ich diesen Fräscode - wenn ich das Tuerschloss ausgebaut habe - direkt am Schlosszylinder eingestanzt finde oder ob der irgendwo ihnen am Tuergriff aufgedruckt ist?
Vielen Dank,
Max
Fräscode am Tuerschloss - wo finde ich den?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Nov 2024, 12:04
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Fräscode am Tuerschloss - wo finde ich den?
Puh, ist das Schloß original im Auto?
Weil dann könnte man es über die Fin bei VW versuchen einen Schlüssel zu bekommen
Am Schloß hab ich noch nix sinnvolles gefunden, bevor du zerlegst könnte ich an meinem ausgebautem Schlosssatz suchen
Weil dann könnte man es über die Fin bei VW versuchen einen Schlüssel zu bekommen
Am Schloß hab ich noch nix sinnvolles gefunden, bevor du zerlegst könnte ich an meinem ausgebautem Schlosssatz suchen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Nov 2024, 12:04
Re: Fräscode am Tuerschloss - wo finde ich den?
Danke fuer die Antwort!
Ja, ist das Originalschloss. Ich hab bez. eines neuen Schluessels bei VW Classic Parts angefragt, und laut ihrer Info koennen sie mit dem Fräscode einen neuen Schluessel fraesen.
Zitat vom Kundensupport "...würden wir von dem Türgriff den Fräscode benötigen, damit könnten wir dann einen Schlüssel passend fräsen.
Zur Sicherheit einmal beide Türgriffe ausbauen und die Codes vergleichen."
Drum dachte ich, ich frag mal, bevor ich zum Schrauben anfange, aber vielleicht zerleg' ich den Tuergriff einfach mal und schaue, ob ich was finde :)
Ja, ist das Originalschloss. Ich hab bez. eines neuen Schluessels bei VW Classic Parts angefragt, und laut ihrer Info koennen sie mit dem Fräscode einen neuen Schluessel fraesen.
Zitat vom Kundensupport "...würden wir von dem Türgriff den Fräscode benötigen, damit könnten wir dann einen Schlüssel passend fräsen.
Zur Sicherheit einmal beide Türgriffe ausbauen und die Codes vergleichen."
Drum dachte ich, ich frag mal, bevor ich zum Schrauben anfange, aber vielleicht zerleg' ich den Tuergriff einfach mal und schaue, ob ich was finde :)
- Stephan
- Beiträge: 12582
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Fräscode am Tuerschloss - wo finde ich den?
Es gab damals zu den Fahrzeugschlüsseln einen kleinen Metallanhänger, der schwarz mit weissen Ziffern drauf war. Ungefähr 2cm lang und 6mm breit. Da stand der Code drauf.
Letztlich kann man aber die Schlösser auch auf den Schlüssel anpassen. Nur beim Zündschloss dürfte das nicht funktionieren. Ansonsten kann man jeden Schließzylinder auch zerlegen und die einzelnen Scheiben passend zum Schlüssel zusammenbauen. Dafür gab's die notwendigen Schiebescheibchen früher bei VW passend zu kaufen. Man kann aber auch einfach nen Sack alter schlösser von Golf1 und Co besorgen und das daraus zusammen frickeln. Pro Schloss brauchte man 5 oder 6 von den Scheibchen.
Letztlich kann man aber die Schlösser auch auf den Schlüssel anpassen. Nur beim Zündschloss dürfte das nicht funktionieren. Ansonsten kann man jeden Schließzylinder auch zerlegen und die einzelnen Scheiben passend zum Schlüssel zusammenbauen. Dafür gab's die notwendigen Schiebescheibchen früher bei VW passend zu kaufen. Man kann aber auch einfach nen Sack alter schlösser von Golf1 und Co besorgen und das daraus zusammen frickeln. Pro Schloss brauchte man 5 oder 6 von den Scheibchen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Fräscode am Tuerschloss - wo finde ich den?
Hi, hab mir gerade einen Griff angesehen
An der Rückseite ist der so Dreckig das es schon eingeschlagen sein müsste. Platz dafür ist aber auch keiner
Am Innenteil ist nix und auch kein Platz dafür, reibt alles am Gehäuse.
Was mir aber eingefallen wäre. Ist ein Griff draussen und du findest keinen Code hast ja die Plättchen. Man könnte ja auch den Schlüssel auf die Plättchen anpassen. Dann hast einen der geht.
Geht das Zündschloß mit dem aktuellen Schlüssel?
Hab grad mal gegoogelt
https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=107959
An der Rückseite ist der so Dreckig das es schon eingeschlagen sein müsste. Platz dafür ist aber auch keiner
Am Innenteil ist nix und auch kein Platz dafür, reibt alles am Gehäuse.
Was mir aber eingefallen wäre. Ist ein Griff draussen und du findest keinen Code hast ja die Plättchen. Man könnte ja auch den Schlüssel auf die Plättchen anpassen. Dann hast einen der geht.
Geht das Zündschloß mit dem aktuellen Schlüssel?
Hab grad mal gegoogelt
https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=107959
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Nov 2024, 12:04
Re: Fräscode am Tuerschloss - wo finde ich den?
Ja, Zuendschloss geht. Nur den Kofferraum sperrt dieser Notfall-Schluessel nicht.
Ich habe mittlerweile rausgefunden, wo der Fräscode eingraviert ist.
Fuer den Fall, dass jemand mal ueber dieselbe Frage stolpert haenge ich zwei Bilder an. Bei mir war der Code auf der Seite dieses Holms eingraviert. Er kann aber auch oben drauf sein.
Vielen Dank euch allen fuer die Hilfe!
Ich habe mittlerweile rausgefunden, wo der Fräscode eingraviert ist.
Fuer den Fall, dass jemand mal ueber dieselbe Frage stolpert haenge ich zwei Bilder an. Bei mir war der Code auf der Seite dieses Holms eingraviert. Er kann aber auch oben drauf sein.
Vielen Dank euch allen fuer die Hilfe!
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Fräscode am Tuerschloss - wo finde ich den?
Hey
Max für die Info. Hab ich auch noch nicht gewußt. Man lernt nie aus.

Gruß
Roccily

Roccily
