Hallo zusammen,
bei meinem GTX (Motorkennung DX, Fahrgestellnummer 53 E 032 205) muss die Manschette der linken Antriebswelle gewechselt werden und bei der Gelegenheit würde ich gerne die komplette Welle tauschen. Nun gibt es hier ja offensichtlich zwei unterschiedliche Längen / Durchmesser - 537mm Länge sowie 535mm bzw. Durchmesser radseitig 81mm / getriebeseitig 90mm sowie 94mm / 100mm.
Woher weiß ich denn, welche nun die richtige ist?
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass es die mit 535mm Länge ist, wollte aber lieber nochmal nachfragen.
Vielen Dank im Voraus!
Antriebswelle Länge / Durchmesser?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 22:06
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
535mm ist richtig. Für doll tiefer gelegte gibts auch mal verkürzte zu kaufen.
90mm ist standard. 100 sinds beim 16V. Einfach mal kurz den Messschieber an die Nabe halten, dann weisste es genau.
90mm ist standard. 100 sinds beim 16V. Einfach mal kurz den Messschieber an die Nabe halten, dann weisste es genau.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 22:06
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
Danke für die Info!
In der Länge 535mm gibt es aber doch gar keine mit Durchmesser 90mm oder?
Aktuell ist der Scirocco noch eingewintert, ich werde die Tage mal vorbeigehen und nachmessen.
In der Länge 535mm gibt es aber doch gar keine mit Durchmesser 90mm oder?
Aktuell ist der Scirocco noch eingewintert, ich werde die Tage mal vorbeigehen und nachmessen.
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
Wieso willst du die komplette Welle tauschen?
Sind die Lager kaputt?
Ansonsten wie Stephan bereits erwähnte, einfach messen.
Sind die Lager kaputt?
Ansonsten wie Stephan bereits erwähnte, einfach messen.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 22:06
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
Die Welle ist nun doch schon etwas älter und ich muss davon ausgehen, dass der Austausch der gesamten Welle unproblematischer ist, als nur die Manschette zu wechseln.
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
Versteh ich gut. Habe auch 2 neue verbaut, alleine wegen der starken Rostbildung auf den alten Wellen. Neu ist manchmal einfach schöner und einfacher.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
Ok, passt.
Manschette wechseln ist nicht schwer, bei ausgebauter Welle in 10min erledigt.
Und klar, neu sieht schick aus. Frag mich nur manchmal ob das neue Material vergleichbar mit dem alten ist.
Hab mit neuen Antriebswellen schon enttäuschende Erfahrungen gemacht.
Meine Wellen hab ich mit demontierten Gelenken abgeschliffen und neu lackiert, geht auch.
Auf jeden Fall gutes Gelingen
Manschette wechseln ist nicht schwer, bei ausgebauter Welle in 10min erledigt.
Und klar, neu sieht schick aus. Frag mich nur manchmal ob das neue Material vergleichbar mit dem alten ist.
Hab mit neuen Antriebswellen schon enttäuschende Erfahrungen gemacht.
Meine Wellen hab ich mit demontierten Gelenken abgeschliffen und neu lackiert, geht auch.
Auf jeden Fall gutes Gelingen

- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
Stimmt wenn neu und Qualität stimmt. Wenn die Wellen nach einem Jahr schon so aussehen, wie die alten zuvor kannste das vergessen. Gut, unsere Fahrzeuge werden denke ich nicht in dem Alltagsmaß bewegt wie früher. Da hält das schon eine Weile. Ich kenne Berichte von Bekannten, die geflucht haben, nach dem Tausch dann beim Tüv zu stehen und die vergammelte "neue" Antriebswelle zu sehen. Ich schleife die ab, sandstrahlen, EP-Grundierung, Brantho Korrux gespritzt min. 2 mal, und ggf. K1-Wachs. Dann neue Manschetten und fertig.Stephan hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 18:27 Versteh ich gut. Habe auch 2 neue verbaut, alleine wegen der starken Rostbildung auf den alten Wellen. Neu ist manchmal einfach schöner und einfacher.
-
- Benutzer
- Beiträge: 214
- Registriert: Sa 10. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Minden-Lübbecke
Re: Antriebswelle Länge / Durchmesser?
N'abend, den ganzen neuen Kram kannst'e inne Tonne treten. Wie die Vorschreiber schon getextet haben, am besten ausbauen, Gelenke ab, Fett runterwaschen und strahlen und pulvern ode lackieren. Ich habe die an einem meiner Schätzchen vor fünf Jahren strahlen und pulvern lassen, inkl. Grundierung. VG René