Hallo, ich habe die Einspritzdüsen beim Pl gereinigt und nun will ich sie wieder einsetzen. Was nehm ich dazu und wie fest oder locker sollten sie sitzen?
Vielen Dank
Einspritzdüsen beim PL einsetzen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:51
- Wohnort: Weimar
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen beim PL einsetzen
Wenn die Ringe neu sind, sitzen sie sehr fest. Sind die Ringe alt und geschrumpft, sitzen sie sehr lose. Mein Vorschlag, erneuere die O-Ringe.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Einspritzdüsen beim PL einsetzen
Hallo,
sofern die Düsen nur annähernd ein/zwei Monate in Betrieb waren kannst du die Dichtringe erneuern, die gefahr daß sie nicht 100% dicht sind und der Motor später schlecht oder mit weniger Leistung läuft ist zu groß.
Sprich einen Satz (4Stück) der dicken Dichtringe und einen Satz dünne Dichtringe für die Kappen der Luftumspülung.
Für die Montage der dicken O-Ringe(werden von unten aufgeschoben empfehle ich etwas Fett. Nach dem Abwischen des überschüsseigen Fett sind sie meist noch leicht schmierig, daß reicht zum einsetzen.
Die kleinen Ringe gehen leicht drauf.
Gruß Christian
sofern die Düsen nur annähernd ein/zwei Monate in Betrieb waren kannst du die Dichtringe erneuern, die gefahr daß sie nicht 100% dicht sind und der Motor später schlecht oder mit weniger Leistung läuft ist zu groß.
Sprich einen Satz (4Stück) der dicken Dichtringe und einen Satz dünne Dichtringe für die Kappen der Luftumspülung.
Für die Montage der dicken O-Ringe(werden von unten aufgeschoben empfehle ich etwas Fett. Nach dem Abwischen des überschüsseigen Fett sind sie meist noch leicht schmierig, daß reicht zum einsetzen.
Die kleinen Ringe gehen leicht drauf.
Gruß Christian
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:51
- Wohnort: Weimar
Re: Einspritzdüsen beim PL einsetzen
Grüße Christian, die dicken Ringe sind Evtl. Kaskaden-Dichtungen. Diese Dichtung sehen anders als die Originalen aus.
Danke für den Tip mit dem kleinen O-Ring.
Danke für den Tip mit dem kleinen O-Ring.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:51
- Wohnort: Weimar
Re: Einspritzdüsen beim PL einsetzen
Hallo Christian, anbei ein Bild der Düsen. Viele Grüße
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6742
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Einspritzdüsen beim PL einsetzen
Das sind noch die ganz alten - auch Einspritzventile - mit dem Sicherungsring. Die Tage erst bei einem Arbeitskollegen gesehen als wir seinen PL auseinander hatten. Den Sicherungsring brauchst du am Ende nicht mehr.
Bei dem Alter und wohl auch Laufleistung, überleg dir ob du nicht gleich neue Einspritzventile einbauen willst, dann ist die Zerstäubung direkt wieder top. Sprich: weniger Verbrauch, ruhigerer lauf, mehr Leistung.
Bei dem Alter und wohl auch Laufleistung, überleg dir ob du nicht gleich neue Einspritzventile einbauen willst, dann ist die Zerstäubung direkt wieder top. Sprich: weniger Verbrauch, ruhigerer lauf, mehr Leistung.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:51
- Wohnort: Weimar
Re: Einspritzdüsen beim PL einsetzen
Hallo und vielen Dank fürs melden. Motor ist wieder fit. Jetzt ist nur noch die Karosserie dran.