Als ich das innere Gelenk abgebaut hatte, habe ich es auch gleich mit zerlegt und gereinigt, die Manschette war zwar nicht kaputt aber ich wollte es auch auf Verschleiß prüfen.
Das äußere Gelenk sieht noch gut aus, aber beim inneren sieht man am großen Ring (da wo auch die Getriebeflanschschrauben durch kommen) schon deutlich wo die Kugeln jahrelang angelegen haben. Man spürt auch eine leichte Vertiefung auf der Lauffläche. Auch die Kugeln sehen nicht mehr ganz so gut aus, sie haben auf der Oberfläche schon Abnutzungsspuren.
Ich weiß, dass man das äußere Gelenk tauscht, wenn solche Abnutzungsspuren auftreten. Beim Fahren habe ich auch nicht wirklich was gehört von den inneren. Meint ihr, wenn ich jetzt schon mal so weit bin, die Welle ausgebaut zu haben, sollte ich gleich das Gelenk mit machen? Oder ist es beim inneren Gelenk nicht so schlimm wie beim radseitigen?
Auf eure Antworten freue ich mich!
