bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Mär 2020, 19:22
bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
Tach!
Habe am Sonntag wieder einen Scirocco gekauft.
Diesmal endlich einen Oldtimer.
Zustand 2- marktwert 8,5k euro.
Dieser ist tiefer und hat breite Felgen drauf (alles eingetragen).
Nun Suche ich eine Versicherung und stoße auf Probleme.
Wenn eine tieferlegung verbaut ist, ist das kein oldtimer für die Versicherung mehr.
Wie habt ihr eine Versicherung bekommen und wo?
Bin hier in 76437 Rastatt und bin mitte 40.
Gruß Helmut
Habe am Sonntag wieder einen Scirocco gekauft.
Diesmal endlich einen Oldtimer.
Zustand 2- marktwert 8,5k euro.
Dieser ist tiefer und hat breite Felgen drauf (alles eingetragen).
Nun Suche ich eine Versicherung und stoße auf Probleme.
Wenn eine tieferlegung verbaut ist, ist das kein oldtimer für die Versicherung mehr.
Wie habt ihr eine Versicherung bekommen und wo?
Bin hier in 76437 Rastatt und bin mitte 40.
Gruß Helmut
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
Servus!
Ich hab meinen mit H-Kennzeichen und einigen Änderungen beim ADAC versichert, die wollten nur wissen ob original oder mit Änderungen und wieviel Leistung, noch nicht Mal welche Änderungen. Die H-Abnahme hat genügt.
Ich hab meinen mit H-Kennzeichen und einigen Änderungen beim ADAC versichert, die wollten nur wissen ob original oder mit Änderungen und wieviel Leistung, noch nicht Mal welche Änderungen. Die H-Abnahme hat genügt.
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Mär 2020, 19:22
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
Deiner seht noch original aus.
Bei ADAC steht drin :
"Originalzustand: Am Fahrzeug wurden keine oder lediglich kleinere Veränderungen vorgenommen. Hierbei kann es sich um den Austausch des Lenkrades, der Sitze oder Gurte, den Einbau eines Katalysators, einer Domstrebe oder eines Auspuffs handeln. Bei einem Kraftrad kann es der Austausch von Beleuchtung, Fußrasten, Auspuff, Armaturen oder Sitzbank, sowie die Nachrüstung einer Originalverkleidung sein."
tieferlegung ist nicht mehr original und da gibt es probleme.
Gruß Helmut
Bei ADAC steht drin :
"Originalzustand: Am Fahrzeug wurden keine oder lediglich kleinere Veränderungen vorgenommen. Hierbei kann es sich um den Austausch des Lenkrades, der Sitze oder Gurte, den Einbau eines Katalysators, einer Domstrebe oder eines Auspuffs handeln. Bei einem Kraftrad kann es der Austausch von Beleuchtung, Fußrasten, Auspuff, Armaturen oder Sitzbank, sowie die Nachrüstung einer Originalverkleidung sein."
tieferlegung ist nicht mehr original und da gibt es probleme.
Gruß Helmut
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
Allianz wär auch noch ein tip meinerseits
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Fledermaus
- Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:42
- Wohnort: München
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
Oder OCC. hatte ich bisher alle meine Autos. Nie Probleme. Bei Deinem Wert brauchst auch kein Gutachten. Da reicht Deine Aussage und paar Fotos
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Mär 2020, 19:22
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
occ war das einzigste bis jetzt, wo auch umbauten aus der zeit damals akzeptiert haben.
ca. 260,- vollkasko
ca. 200,- teilkasko
was würdet ihr bei einem oldtimer raten?
Gruß HElmut
ca. 260,- vollkasko
ca. 200,- teilkasko
was würdet ihr bei einem oldtimer raten?
Gruß HElmut
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
Ich kann dir nur sagen, meiner ist dort versichert...mit Bilstein, H&R, BBS, Weber, Gilett usw.......Erbse0815 hat geschrieben:Deiner seht noch original aus.
Bei ADAC steht drin :
"Originalzustand: Am Fahrzeug wurden keine oder lediglich kleinere Veränderungen vorgenommen. Hierbei kann es sich um den Austausch des Lenkrades, der Sitze oder Gurte, den Einbau eines Katalysators, einer Domstrebe oder eines Auspuffs handeln. Bei einem Kraftrad kann es der Austausch von Beleuchtung, Fußrasten, Auspuff, Armaturen oder Sitzbank, sowie die Nachrüstung einer Originalverkleidung sein."
tieferlegung ist nicht mehr original und da gibt es probleme.
Gruß Helmut
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Mär 2020, 19:22
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
und das nächste Problem........
glaube ich verkauf den wieder.
ich muss zusätzlich ein altagsauto auf mich zugelassen haben.
ich brauch aber keines, da ich in der stadt wohne.
Habe alles in der Nähe und den oldtimer werde ich ca 2k km fahren im jahr.
Mein privates davor habe ich in 3Jahren nicht mal 2k km gefahren.
probleme über probleme.
andere frage: kann ich das auto auch normal anmelden?
bei einer versicherung hat das zulassungsdatum aufgeblubbert und meinte nein.
Sei zu alt.
gruß Helmut
glaube ich verkauf den wieder.
ich muss zusätzlich ein altagsauto auf mich zugelassen haben.
ich brauch aber keines, da ich in der stadt wohne.
Habe alles in der Nähe und den oldtimer werde ich ca 2k km fahren im jahr.
Mein privates davor habe ich in 3Jahren nicht mal 2k km gefahren.
probleme über probleme.
andere frage: kann ich das auto auch normal anmelden?
bei einer versicherung hat das zulassungsdatum aufgeblubbert und meinte nein.
Sei zu alt.
gruß Helmut
- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
Die HUK, wo ich die anderen Alltagsfahrzeuge versichert habe, meinte, sie versichern den Oldie auch normal, nur eben gegen Zeitwert, nicht gem
Wertgutachten...
Wertgutachten...
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 4. Mär 2020, 19:22
AW: bei tieferlegung z.b.ab 30Jahren Versicherungsprobleme
das ist ein guter Tip!
Werde ich Morgen mal anfragen.
Gruß Helmut
Werde ich Morgen mal anfragen.
Gruß Helmut