mein 16V PL laeuft leider zeitweise sehr schlecht. Er wird eigentlich nur als Schoenwetterfahrzeug genutzt und das ausschliesslich waehrend der Saison April - September.
Erst dachte ich daran das er die lange Standzeit ausserhalb der Saison mir uebel nimmt, wobei die ersten Ausfahrten zumeist normal verlaufen.
Kurz nach dem Start, er ist noch nicht richtig warm, faengt er an der Ampel an zu stottern beim losfahren, die Standdrehzahl wird aber noch gehalten.
Mir kommt es vor als haette er aufeinmal massive Zuendaussetzer, vom verschlucken bis zu Fehlzuendungen ist alles dabei...unter 3000 touren ist er fast nicht mehr zu fahren.
Das Fahren im 4.Gang mit 60Km/h ruckelt z.b. dermassen das sich das Fahrzeug nur noch hoch tourig bewegen laesst.
Je nach Moeglichkeit war ich schon einige Male bei Bekannten in der Werkstatt, die Kruxx an der Geschichte das er nach einer halben Stunde Standzeit aufeinmal
ganz normal wieder laeuft und ohne Symphtome laesst sich schwer was feststellen. Gut, Unterdruckschlaeuche welche poroes waren wurden gefunden und auch ausgetauscht
aber das Probelm taucht immer wieder auf und verschwindet genauso schnell wieder .....
Diese Saison hat er das einmal gemacht, ich bin aber auch erst 3mal gefahren dieses Jahr. Letzte Saison bis auf die letzte Ausfahrt gar nicht.
Vor 2 Jahren ist das das erste mal aufgetaucht und da hatte er es Einige Male.
Was auffaellig ist und war, das das zumeist vorkommt wenn der Tank nur noch halbvoll ist...
Hatte das jemand von Euch schon mal oder hat jemand eine Idee was das sein koennte

Bin fuer jeden Tipp bzw. Hinweis dankbar...
Gruesse
Maze