Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Hallo,
hat schon mal einer von Euch diese Sets ausprobiert?
https://www.ebay.de/itm/Mengenteiler-Re ... SwB0xc88-q
Angeblich extrem gut erklärt, bebilderte Anleitung und die Bewertungen sind auch ziemlich gut.
Ich bin etwas neugierig...
hat schon mal einer von Euch diese Sets ausprobiert?
https://www.ebay.de/itm/Mengenteiler-Re ... SwB0xc88-q
Angeblich extrem gut erklärt, bebilderte Anleitung und die Bewertungen sind auch ziemlich gut.
Ich bin etwas neugierig...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- olli79
- Benutzer
- Beiträge: 350
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 07:28
- Wohnort: 67365 Schwegenheim
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Ich hatte das Set für den WLR dort gekauft, ein sehr zuvorkommender Verkäufer, das Set war auch gut, aber eben nicht zu vergleichen mit einem Mengenteiler...mit dem Verkäufer aber sehr zufrieden.
...nur Halbtote werden zwangsbeatmet, es lebe der Doppelvergaser!
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Das geht alles...
... sofern die Teile leicht auseinander gehen. Normal wird die Membran irgendwo dran kleben, dann die Federn... Ich meine das auf seiner Seite vier ganz unten. Das ist nicht mal eben die Membran und Federn so einsetzen wie vorher.
Ich habe es selbst noch nicht gemacht, aber denke irgendwann wird der Tag wohl kommen. Einen MT der Dicht ist und dessen Mengen usw.passen würde ich tunlichst nicht zerlegen..
... sofern die Teile leicht auseinander gehen. Normal wird die Membran irgendwo dran kleben, dann die Federn... Ich meine das auf seiner Seite vier ganz unten. Das ist nicht mal eben die Membran und Federn so einsetzen wie vorher.
Ich habe es selbst noch nicht gemacht, aber denke irgendwann wird der Tag wohl kommen. Einen MT der Dicht ist und dessen Mengen usw.passen würde ich tunlichst nicht zerlegen..
Scirocco 2 GT2 16V
- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Mal eine Frage nebenher:
Wenn der Mengenteiler dicht ist (noch nie von undichten gehört oder gelesen), macht es dann überhaupt Sinn, da irgendwas zu machen? Die einzelnen Düsen lassen sich ja separat in ihrer Einspritzmenge über die Schrauben einstellen. Vorausgesetzt diese Einstellung bleibt im gesamten Betriebsbereich "parallel" zu den anderen Düsen. Wenn sich die Mengen nur bei einer Belastungssituation überschneiden, aber sonst völlig daneben und durcheinander sind, macht es ja auch kein Sinn.
Mehr als die jeweilige Einspritzmenge und CO kann man da ja nicht einstellen. Erst das Gesamtsystem drumherum macht es ja etwas komplizierter. Der Mengenteiler läuft doch eigentlich immer, außer er klemmt, aber dann ist es zu 80% ein Fall für die Tonne.
Wenn der Mengenteiler dicht ist (noch nie von undichten gehört oder gelesen), macht es dann überhaupt Sinn, da irgendwas zu machen? Die einzelnen Düsen lassen sich ja separat in ihrer Einspritzmenge über die Schrauben einstellen. Vorausgesetzt diese Einstellung bleibt im gesamten Betriebsbereich "parallel" zu den anderen Düsen. Wenn sich die Mengen nur bei einer Belastungssituation überschneiden, aber sonst völlig daneben und durcheinander sind, macht es ja auch kein Sinn.
Mehr als die jeweilige Einspritzmenge und CO kann man da ja nicht einstellen. Erst das Gesamtsystem drumherum macht es ja etwas komplizierter. Der Mengenteiler läuft doch eigentlich immer, außer er klemmt, aber dann ist es zu 80% ein Fall für die Tonne.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Wenn er fest sitzt, kann man das im ersten Anlauf ja mal damit versuchen... ansonsten, wenn alles gängig ist, gilt gerade bei den MT: Never touch a running system.Thomas94 hat geschrieben: ... macht es dann überhaupt Sinn, da irgendwas zu machen?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Ja, leider ist genau das bei mir der Fall.
Der Scirocco steht seit Weihnachten, der Mengenteiler will nicht mehr.
Und mein Ersatzmengenteiler hat die Lagerung leider auch nicht gut überstanden...
Jetzt ist guter Rat teuer und ich bin etwas zu stolz und geizig, das Ding direkt zum Bosch-Service zu schicken, wenn ich das vielleicht auch selbst hinbekommen könnte.
Aber ich lasse mich da auch gerne eines Bessere belehren.
Der Scirocco steht seit Weihnachten, der Mengenteiler will nicht mehr.
Und mein Ersatzmengenteiler hat die Lagerung leider auch nicht gut überstanden...
Jetzt ist guter Rat teuer und ich bin etwas zu stolz und geizig, das Ding direkt zum Bosch-Service zu schicken, wenn ich das vielleicht auch selbst hinbekommen könnte.
Aber ich lasse mich da auch gerne eines Bessere belehren.
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Welches Weihnachten ? Doch nicht das letzte ? Mein Juhu steht jetzt seit 16 Jahren immer zw. OKT und APR und mein MT hat noch nie Anstalten gemacht, im Frühjahr nichts machen zu wollen. Hier sind mit hoher WSK also andere Dinge im Argen... Wasser im Sprit ist zB so ein Kandidat, wenn man gern mal Billigtanken aufsucht... Zuerst sollte man wohl versuchen, das Ding montiert gangbar zu bekommen... also runter vom LMM, leer machen und mal versuchen gangbar zu bekommen... danach kann man den immer noch zerreißen...mYthology hat geschrieben: Der Scirocco steht seit Weihnachten, der Mengenteiler will nicht mehr.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Das ist wohl wahr. Probleme mit Standzeit hatte er auch sonst nie.
Aber im Dezember merkte ich schon, dass da was nicht so richtig stimmt und zum aktuellen Zeitpunkt wollte ich ihn halt wiederbeleben und habe nach stundenlangem Durchsuchen festgestellt,
dass der Mengenteiler vermutlich nicht mehr will.
Das merke ich zB an folgender Tatsache: Wenn der Mengenteiler demontiert ist, dann ist der Steuerschieber ganz leichtgängig, alles scheint super.
Auch die Stauscheibe ist super leichtgängig, quasi ein Windhauch reicht schon, damit sie sich bewegt.
Wenn ich den Mengenteiler einbaue und das System wieder unter Druck setze, ist das sofort vorbei. Die Schauscheibe lässt sich nur noch mit etwas Mühe bewegen.
Wenn Du einen anderen Vorschlag hast, woran das liegen könnte: ich bin absolut offen für alles.
"Jetzt helfe ich mir selbst" sagt mir auch: Mengenteiler futsch.
Hier ein Video dazu:
[video]http://www.trix.at/video/mt.mp4[/video]
Aber im Dezember merkte ich schon, dass da was nicht so richtig stimmt und zum aktuellen Zeitpunkt wollte ich ihn halt wiederbeleben und habe nach stundenlangem Durchsuchen festgestellt,
dass der Mengenteiler vermutlich nicht mehr will.
Das merke ich zB an folgender Tatsache: Wenn der Mengenteiler demontiert ist, dann ist der Steuerschieber ganz leichtgängig, alles scheint super.
Auch die Stauscheibe ist super leichtgängig, quasi ein Windhauch reicht schon, damit sie sich bewegt.
Wenn ich den Mengenteiler einbaue und das System wieder unter Druck setze, ist das sofort vorbei. Die Schauscheibe lässt sich nur noch mit etwas Mühe bewegen.
Wenn Du einen anderen Vorschlag hast, woran das liegen könnte: ich bin absolut offen für alles.
"Jetzt helfe ich mir selbst" sagt mir auch: Mengenteiler futsch.
Hier ein Video dazu:
[video]http://www.trix.at/video/mt.mp4[/video]
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- Thomas94
- Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
- Wohnort: GT, KB und EP
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Also auf machen kannst Du sie jetzt, kaputt ist es ja eh schon.
Man müsste sehr genau wissen, wie das Teil intern aufgebaut ist, um zu erahnen, was schief läuft. Irgendwo muss ja jetzt, im defekten Zustand, eine Druckdifferenz anliegen, die ein mechanisches Bauteil in eine Position drückt und die Stauscheibe zu zieht... Evtl. irgendwo eine Bohrung verstopft?
Man müsste sehr genau wissen, wie das Teil intern aufgebaut ist, um zu erahnen, was schief läuft. Irgendwo muss ja jetzt, im defekten Zustand, eine Druckdifferenz anliegen, die ein mechanisches Bauteil in eine Position drückt und die Stauscheibe zu zieht... Evtl. irgendwo eine Bohrung verstopft?
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Mengenteiler Reparaturset von Ebay...?
Das habe ich mir relativ ähnlich gedacht, daher die Eingangsfrage: Hat jemand schon mal diesen Reparatursatz gekauft und getestet oder werde ich der Erste hier sein?Thomas94 hat geschrieben:Also auf machen kannst Du sie jetzt, kaputt ist es ja eh schon.
Man müsste sehr genau wissen, wie das Teil intern aufgebaut ist, um zu erahnen, was schief läuft. Irgendwo muss ja jetzt, im defekten Zustand, eine Druckdifferenz anliegen, die ein mechanisches Bauteil in eine Position drückt und die Stauscheibe zu zieht... Evtl. irgendwo eine Bohrung verstopft?
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!

