Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:51
- Wohnort: Schlangen
Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Moin Leute,
mein 2er nimmt langsam Form an, jetzt muss es dem Rost an dem Kragen gehen und ich brauche Einschweißbleche (Achsaufnahme hinten, Schweller beifahrerseitig, Radlauf/Kotflügel hinten beifahrerseitig).
Ich hab schon ein bisschen recherchiert aber leider wenig gefunden. Habt ihr ne Ahnung, wo ich die Teile auftreiben kann?
Mit freundlichen Grüßen
Marius
mein 2er nimmt langsam Form an, jetzt muss es dem Rost an dem Kragen gehen und ich brauche Einschweißbleche (Achsaufnahme hinten, Schweller beifahrerseitig, Radlauf/Kotflügel hinten beifahrerseitig).
Ich hab schon ein bisschen recherchiert aber leider wenig gefunden. Habt ihr ne Ahnung, wo ich die Teile auftreiben kann?
Mit freundlichen Grüßen
Marius
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Hi,
verschiedene Bleche findet man noch bei Classicparts.de. Die Achaufnahme ist ja identisch mit Golf1 und Co. Hier muß man auch originale verwenden. Die Bleche sind recht massiv. Tue Dir den Gefallen, und mach Dir die Mühe und ersetze dann hinten gleich die gesamten Achsträgerbleche vom Heck bis zu den Verschraubungen der HA. Ist ne Menge Arbeit, aber Stückelei an tragenden Teilen ist auch Mist. Falls Du da ein paar Ansichten benötigst, schau mal in meinen Thread "Stephans kleine Bastelstunde" im Umbauunterforum.
Die Schweller bekommt man kaum mal komplett. Es ist unproblematisch, diese als Teil zu bekommen. Gibts so auch bei Classicparts. Leider gehen diese dann nur bis knapp an die B-Säule. Das hintere Blech kann man sich aber mit ein wenig Geschick aus 1mm DC01 Blech durchaus selbst biegen.
Bezüglich der Längstrager mit den Achsaufnahmen kann man auch mal bei Ebay Kleinanzeigen nachsehen. Manchmal stehen welche drinnen. Wie gesagt, es ist egal ob Scirocco 1, 2, Golf 1, Jetta 1, VW Derby ist. Alles das Gleiche.
Bei den Radläufen wirds schon etwas defiziler. Ich habe damals noch welche auftreiben können. Vielleicht hat Van Weezel etwas im Programm. Ob Classicparts hier inzwischen etwas führt, das weis ich nicht. Man bekommt dort zwar die komplette Seite, aber die will ja keiner haben und die kostet dann auch 500 Euro.
Den Innenradlauf kann man mit ein wenig anpassung vom Golf1 nehmen. Dieser muß dann aber ein wenig gehämmert und gedengelt bzw eingeschnitten werden, damit er sich einpasst.
Alternativ kann man sich diese dünnen Bleche natürlich auch selbst anfertigen. Videos dazu gibts auf Youtube. Die Umformung von Blech in Radlaufblech setzt allerdings ein paar Geräte voraus, die nicht jeder hat (ich auch nicht).
Andere Bleche wirst Du Dir aber ggf. in Eigenregie herstellen müssen. So zB. den unteren Teil des Heckabschlussbleches, falls Du sowas benötigst.
Ansonsten wären mögliche Adressen z.B. Werk34.de und Clausvonessen.de.
verschiedene Bleche findet man noch bei Classicparts.de. Die Achaufnahme ist ja identisch mit Golf1 und Co. Hier muß man auch originale verwenden. Die Bleche sind recht massiv. Tue Dir den Gefallen, und mach Dir die Mühe und ersetze dann hinten gleich die gesamten Achsträgerbleche vom Heck bis zu den Verschraubungen der HA. Ist ne Menge Arbeit, aber Stückelei an tragenden Teilen ist auch Mist. Falls Du da ein paar Ansichten benötigst, schau mal in meinen Thread "Stephans kleine Bastelstunde" im Umbauunterforum.
Die Schweller bekommt man kaum mal komplett. Es ist unproblematisch, diese als Teil zu bekommen. Gibts so auch bei Classicparts. Leider gehen diese dann nur bis knapp an die B-Säule. Das hintere Blech kann man sich aber mit ein wenig Geschick aus 1mm DC01 Blech durchaus selbst biegen.
Bezüglich der Längstrager mit den Achsaufnahmen kann man auch mal bei Ebay Kleinanzeigen nachsehen. Manchmal stehen welche drinnen. Wie gesagt, es ist egal ob Scirocco 1, 2, Golf 1, Jetta 1, VW Derby ist. Alles das Gleiche.
Bei den Radläufen wirds schon etwas defiziler. Ich habe damals noch welche auftreiben können. Vielleicht hat Van Weezel etwas im Programm. Ob Classicparts hier inzwischen etwas führt, das weis ich nicht. Man bekommt dort zwar die komplette Seite, aber die will ja keiner haben und die kostet dann auch 500 Euro.
Den Innenradlauf kann man mit ein wenig anpassung vom Golf1 nehmen. Dieser muß dann aber ein wenig gehämmert und gedengelt bzw eingeschnitten werden, damit er sich einpasst.
Alternativ kann man sich diese dünnen Bleche natürlich auch selbst anfertigen. Videos dazu gibts auf Youtube. Die Umformung von Blech in Radlaufblech setzt allerdings ein paar Geräte voraus, die nicht jeder hat (ich auch nicht).
Andere Bleche wirst Du Dir aber ggf. in Eigenregie herstellen müssen. So zB. den unteren Teil des Heckabschlussbleches, falls Du sowas benötigst.
Ansonsten wären mögliche Adressen z.B. Werk34.de und Clausvonessen.de.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Hallo,
den Radlauf gibt es nur noch hier, ist Hersteller und gleichzeitiger Vertrieb:
https://www.ebay.de/itm/Radlauf-Kotflug ... SwiYFXLE3w
Selbst schon gekauft, ist eine gute Qualität.
Gruß Chirstian
den Radlauf gibt es nur noch hier, ist Hersteller und gleichzeitiger Vertrieb:
https://www.ebay.de/itm/Radlauf-Kotflug ... SwiYFXLE3w
Selbst schon gekauft, ist eine gute Qualität.
Gruß Chirstian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
es werden doch noch immer soo viele sciroccos geschlachtet, da gibts genug karosserieteile zum ausschneiden;
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Echt ? Und die sind alle in einem so guten Zustand, dass man damit ein anderes Auto fixen kann ?
Im Ernst, bei so was ist die Vorgehensweise wie folgt: 1. OEM, 2. Markenzubehör, 3. Billigzubehör, 4. Selber machen... 3. und 4. kann man auch tauschen, je nach Hang zu dem Auto...
Im Ernst, bei so was ist die Vorgehensweise wie folgt: 1. OEM, 2. Markenzubehör, 3. Billigzubehör, 4. Selber machen... 3. und 4. kann man auch tauschen, je nach Hang zu dem Auto...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:51
- Wohnort: Schlangen
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Danke euch allen für die Antworten. Ich würde tatsächlich am liebsten hochwertige Neuteile verbauen, da sowieso sehr viel Geld und Arbeit in den Wagen fließt.
Hab inzwischen alle Teile gefunden mit Ausnahme der Schweller. Weiß jemand, ob der Golf 1/Scirocco 1 Innenschweller und der Scirocco 1 Außenschweller passen?
Hab inzwischen alle Teile gefunden mit Ausnahme der Schweller. Weiß jemand, ob der Golf 1/Scirocco 1 Innenschweller und der Scirocco 1 Außenschweller passen?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 8. Jan 2019, 14:51
- Wohnort: Schlangen
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Vielen Dank für eure Antworten.
Da sowieso viel Zeit und Geld in den Wagen fließt möchte ich tatsächlich wo es geht auf hochwertige Neuteile zurückgreifen.
Einiges habe ich inzwischen auch gefunden, allerdings bereiten mir die Schweller noch immer etwas Kopfzerbrechen.
Passt der Innenschweller vom Golf 1?
Da sowieso viel Zeit und Geld in den Wagen fließt möchte ich tatsächlich wo es geht auf hochwertige Neuteile zurückgreifen.
Einiges habe ich inzwischen auch gefunden, allerdings bereiten mir die Schweller noch immer etwas Kopfzerbrechen.
Passt der Innenschweller vom Golf 1?
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Die Innenschweller sind ja zweiteilig. Es gibt den vorderen Teil, der knapp 2/3 bis zur B-Säule überdeckt und den hinteren Teil. Der hintere Teil ist mit dem Seitenteil verschweißt. Je nachdem, was Du wechseln mußt/willst ist es wenig oder erheblich mehr Aufwand. Mach doch einmal Bilder vom Zustand. Der vordere Teil der Innenschweller wird ohne Weiteres vom Golf1 passen. Der hintere vermutlich auch.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Es gibt auch bei unseren VW keine "Schweller", wie es das auch bei eigentlich keinem anderen Auto gibt. Das Gebilde rund um die Einstiege ist überall eine Kombination aus mehreren Teilen, bei VW zB Längsträger Mitte, Unterholm innen, Unterholm außen, Seitenteil... und sicher noch mehr. Will man das OE nah aufbauen, braucht man also die passenden Abschnittsteile und muss sich das dann passend zusammen setzen.
Tipp: Zu VW gehen und sich mal die Übersichten mit den Blechteilen aus dem ETKA ausdrucken lassen. Da sieht man den Aufbau und hat auch gleich passende T/N dazu.
Tipp: Zu VW gehen und sich mal die Übersichten mit den Blechteilen aus dem ETKA ausdrucken lassen. Da sieht man den Aufbau und hat auch gleich passende T/N dazu.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: So 13. Okt 2019, 20:46
AW: Der gute alte Rost - Auf der Suche nach Einschweißblechen
Ich überlege auch dort zu kaufen, weil mein Radlauf an der Kannte vergammelt ist. Aber auf dem Verkaufsbild sind so 3 Einbuchtungen zu sehen, gehört das ggf. zum Spoilersatz ?christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,
den Radlauf gibt es nur noch hier, ist Hersteller und gleichzeitiger Vertrieb:
https://www.ebay.de/itm/Radlauf-Kotflug ... SwiYFXLE3w
Selbst schon gekauft, ist eine gute Qualität.
Gruß Chirstian
An meinem kommt kein Spoilersatz dran...
Btw. ich hatte bei VW den Unterholmabschnitt gekauft (um ein fette im Holm Beule, wo mal mit viel Spachtel und mit dem Spotter ein Loch rein gekommen ist) zu beseitigen, die Qualität ist ok. Allerdings war da an einer kleinen Stelle etwas retouschierter Rostansatz - Da muss man bei langer LAgerware wohl mit rehcnen..