Klebeband für Regenrinnen (Joost)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Hi
falls jemand noch so Klebeband braucht, hab noch sehr viel hiervon: https://www.ebay.de/itm/201310794769
Am Wochenende kleb ich, dann kann ich euch sagen ob es was taugt.
falls jemand noch so Klebeband braucht, hab noch sehr viel hiervon: https://www.ebay.de/itm/201310794769
Am Wochenende kleb ich, dann kann ich euch sagen ob es was taugt.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- zwitscher1
- Benutzer
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 20:35
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Wofür nimmst du das denn?cekey hat geschrieben:Hi
falls jemand noch so Klebeband braucht, hab noch sehr viel hiervon: https://www.ebay.de/itm/201310794769
Am Wochenende kleb ich, dann kann ich euch sagen ob es was taugt.
Gesendet von meinem I4113 mit Tapatalk
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Die Regenrinnen im Türrahmen, die hat Joost in neu, aber leider ohne Kleber dran.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Ich würde dir wohl was abnehmen. Brauche was für zwei Türen.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Leider komm ich die Woche noch nicht zum Test, schreib nachher hier die Ergebnisse und melde mich bei dir per PM
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Igendwie versteh ich grad nicht wofür oOcekey hat geschrieben:Die Regenrinnen im Türrahmen, die hat Joost in neu, aber leider ohne Kleber dran.
Meinst du bei den Türschachtleisten ran?
Gruß
eX
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Nee, oben im türrahmen hat es leisten, damit dirs wasser nicht übers kreuz läuft, wennsd bei regen de tür aufmachst. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Auch die Windgeräusche werden erheblich dezimiert.COB hat geschrieben:Nee, oben im türrahmen hat es leisten, damit dirs wasser nicht übers kreuz läuft, wennsd bei regen de tür aufmachst.![]()
Ich bin leider noch Krankheitsbedingt etwas indisponiert, aber wenn es mir mal ausgeht probier ich´s mit dem Band.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3344
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Foto
Dann Band leicht anheften, feststreichen und nochmal ganz fest drücken (dazu hab ich eine AA Batterie zum Rollen genommen). Hier hilft eine Tischkante. Nun ist das Klebeband so fest das es sich mit dem Fingernagel nicht mehr lösen lässt. Da sich die Leiste durch den Versand leicht verzogen hat hab ich das dann auf der Kante gelassen.
Leider haben wir draußen einstellige Temperaturen, so werde ich die Montage bis morgen vertagen.
Der Gummi muss auf der Klebefläche gereingt werden, ich habe dazu Isopropanol genommen. Löst den Gummi leicht an und entfernt den Schmutz. (Siehe Lappen)
Dann Band leicht anheften, feststreichen und nochmal ganz fest drücken (dazu hab ich eine AA Batterie zum Rollen genommen). Hier hilft eine Tischkante. Nun ist das Klebeband so fest das es sich mit dem Fingernagel nicht mehr lösen lässt. Da sich die Leiste durch den Versand leicht verzogen hat hab ich das dann auf der Kante gelassen.
Leider haben wir draußen einstellige Temperaturen, so werde ich die Montage bis morgen vertagen.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Klebeband für Regenrinnen (Joost)
Die müsste ich auch mal wieder hinklebencekey hat geschrieben:Auch die Windgeräusche werden erheblich dezimiert.
(...)
