Hallo. Habe das Problem das mein Motor (jh) gleich nach dem starten auf 3000 Umdrehungen geht u d auch nicht mehr runter kommt. Was könnte die Ursache dafür sein?
Besten dank
Motor läuft auf 3000 Touren
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 2. Sep 2019, 20:19
- Wohnort: Landshut
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Motor läuft auf 3000 Touren
Hi,
war das "schon immer so"?
Leerlaufdrehzahl nicht korrekt eingestellt?
Wenn es nicht schon immer so war, dann könnte er irgendwo Falschluft ziehen O:)
Meine Glaskugel verrät mir leider bei dem bisschen Info's nichts :/
Gruß
eX
EDIT: Falscher Bereich ;)
war das "schon immer so"?
Leerlaufdrehzahl nicht korrekt eingestellt?
Wenn es nicht schon immer so war, dann könnte er irgendwo Falschluft ziehen O:)
Meine Glaskugel verrät mir leider bei dem bisschen Info's nichts :/
Gruß
eX
EDIT: Falscher Bereich ;)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 2. Sep 2019, 20:19
- Wohnort: Landshut
AW: Motor läuft auf 3000 Touren
Er stand 10 Jahre in einer Garage. Anscheinend war das Problem vorher nicht.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Motor läuft auf 3000 Touren
Hmmm, hast du den Motor einfach so nach 10 Jahren Standzeit gestartet? Dann wundert es mich nicht.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Motor läuft auf 3000 Touren
10Jahre Standzeit? Vermutlich ist der Steuerkolben im Mengenteiler fest.
Du kannst mal dies probieren: die Gummihutze über der Stauscheibe abnehmen. Dann die Stauscheibe vorsichtig! anheben. Hast du sofort Gegendruck? Dann sollte er noch nicht fest sein. Kannst du prüfen, indem du etwas weiter hoch ziehst, dann runter lassen und beim hochziehen muß wieder ein Gegendruck sein.
SOLLTE sich die Stauscheibe von anfang an leicht bewegen lassen und kommen erst nach ca. 1cm oder mehr anheben Gegendruck, keinesfalls weiter ziehen. Sonst wird es schlimmer. Ist das so muß der Steuerkolben versucht werden zu ziehen und hoffen das eine Reinigung hilft.
Aber teste erst mal.
Btw, da muß ich Michael recht geben. Nach 10Jahren Standzeit starten man nicht einfach so den Motor.
Du kannst mal dies probieren: die Gummihutze über der Stauscheibe abnehmen. Dann die Stauscheibe vorsichtig! anheben. Hast du sofort Gegendruck? Dann sollte er noch nicht fest sein. Kannst du prüfen, indem du etwas weiter hoch ziehst, dann runter lassen und beim hochziehen muß wieder ein Gegendruck sein.
SOLLTE sich die Stauscheibe von anfang an leicht bewegen lassen und kommen erst nach ca. 1cm oder mehr anheben Gegendruck, keinesfalls weiter ziehen. Sonst wird es schlimmer. Ist das so muß der Steuerkolben versucht werden zu ziehen und hoffen das eine Reinigung hilft.
Aber teste erst mal.
Btw, da muß ich Michael recht geben. Nach 10Jahren Standzeit starten man nicht einfach so den Motor.
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Motor läuft auf 3000 Touren
Warum soll man den nicht starten ? Dreht der Motor frei, sind Öl + Wasser iO, ist Sprit drin und sind die Kerzen gängig und der Funke da, kann man den auch anwerfen. 
Das der Steuerkolben hängt, glaube ich weniger... 1.) ist der Kolben beim abstellen (im Leerlauf) ganz unten, würde also dann auch in der Stellung fest gammeln und 2.) selbst wenn er auf halb 8e hinge, würde er dann im LL wegen gleichzeitig zu wenig Luft einfach absaufen und nicht hoch drehen... so ein normales hochdrehen bedeutet auch entsprechend Luft passend zum Sprit... daher tippe ich eher auf eine offen hängende Drosselklappe... aber wir wissen mehr, wenn der TE das mal gecheckt hat...

Das der Steuerkolben hängt, glaube ich weniger... 1.) ist der Kolben beim abstellen (im Leerlauf) ganz unten, würde also dann auch in der Stellung fest gammeln und 2.) selbst wenn er auf halb 8e hinge, würde er dann im LL wegen gleichzeitig zu wenig Luft einfach absaufen und nicht hoch drehen... so ein normales hochdrehen bedeutet auch entsprechend Luft passend zum Sprit... daher tippe ich eher auf eine offen hängende Drosselklappe... aber wir wissen mehr, wenn der TE das mal gecheckt hat...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 2. Sep 2019, 20:19
- Wohnort: Landshut
AW: Motor läuft auf 3000 Touren
Kurzes Backup. Motor läuft wieder sauber und rum. Eine Membran war fest
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Motor läuft auf 3000 Touren
Membran ? Welche und wie und wo und warum ? Bisschen mehr Worte könntest du schon mal darüber verlieren... 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg