Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Moin @ll,
mal was neues aus meinem Bastelbunker.
Wer ärgert sich nicht wenn nach Einstell-Arbeiten am laufendem Motor wieder der Lack an der Haube weggescheuert ist
durch die Haubenstange.
Hier ist die Lösung:
Der oben verbaute Clip aus ABS war ein Schnelldruck um zu sehen ob er passt,
die Druckqualität ist inzwischen auf einem ordentlichen Niveau wie man an dem ersten Bild sieht.
Das Angebot besteht aus dem zu sehendem Clip, das Gegenstück auf der Rückseite und 2 Schrauben aus rostfreiem Edelstahl.
Der Preis wäre 8€ plus 2€ Versand in der Luftpolstertasche.
Wer Interesse hat bitte per PN anfragen.
Gruß
Thomas
mal was neues aus meinem Bastelbunker.
Wer ärgert sich nicht wenn nach Einstell-Arbeiten am laufendem Motor wieder der Lack an der Haube weggescheuert ist
durch die Haubenstange.
Hier ist die Lösung:
Der oben verbaute Clip aus ABS war ein Schnelldruck um zu sehen ob er passt,
die Druckqualität ist inzwischen auf einem ordentlichen Niveau wie man an dem ersten Bild sieht.
Das Angebot besteht aus dem zu sehendem Clip, das Gegenstück auf der Rückseite und 2 Schrauben aus rostfreiem Edelstahl.
Der Preis wäre 8€ plus 2€ Versand in der Luftpolstertasche.
Wer Interesse hat bitte per PN anfragen.
Gruß
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
An sich keine schlechte Idee, aber eine Frage stellt sich, müssen für die Schrauben Löcher gebohrt werden oder sind das sogar Treibschrauben ?
Falls ja, dann muss man sich um Rost keine Gedanken machen. Dass der kommt, ist 100% sicher, bei Kombination von A2/A4 und dem Schwarzen der Haube.
Irgendwas mit Plastikdübeln oder was zum klipsen wäre hier eine bessere Lösung.
Falls ja, dann muss man sich um Rost keine Gedanken machen. Dass der kommt, ist 100% sicher, bei Kombination von A2/A4 und dem Schwarzen der Haube.
Irgendwas mit Plastikdübeln oder was zum klipsen wäre hier eine bessere Lösung.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Ich habe einen Silikonschlauch über den Haubenaufsteller gezogen, das Kunststoff wo der Fanghaken einrastet wäre interessant, den gibts schon ewig nimmer zu kaufen.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Meinst den Klips unten, wo die Stange bei geschlossener Haube eingehängt wird ?
Den gibt's bei CP für ca. 1,80... habe ich vor ein paar Wochen erst einige bestellt.
Den gibt's bei CP für ca. 1,80... habe ich vor ein paar Wochen erst einige bestellt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Blueshark
- Benutzer
- Beiträge: 587
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 22:15
- Wohnort: Vleuten, Niederlände
- Kontaktdaten:
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Hallo Meiki,
Meinst du das gleitstuck am front wo die fanghaken drauf kommt wann die haube zugeht ?.
Ich hab die von edelstahl nachgefertigt.


Kosten €.6,95 und €.3,40 versand
Joost
Meinst du das gleitstuck am front wo die fanghaken drauf kommt wann die haube zugeht ?.
Ich hab die von edelstahl nachgefertigt.


Kosten €.6,95 und €.3,40 versand
Joost
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Der Clip kommt in die Motorhaube.
Das Teil hat es meines Wissens nie bei VW gegeben, ebenso wenig für den Golf.
Es muss nicht gebohrt werden, deswegen das Gegenstück was hinter das Blech kommt.
Mit den Versuchen zum einklipsen habe ich mir einen Wolf gelaufen, entweder brechen die Clipse weg oder die Nase schert ab.
Hab nen ganzen Karton voller Drucke die Orsch waren.
ABS aus dem Drucker hat im Kleinteiligem Druck nicht die Elastizität.
Den Gleitschuh gibt's übrigens bei mir auch in ABS.
Obwohl ich den aus VA dann auch bevorzugen würde
Gruß
Thomas
Das Teil hat es meines Wissens nie bei VW gegeben, ebenso wenig für den Golf.
Es muss nicht gebohrt werden, deswegen das Gegenstück was hinter das Blech kommt.
Mit den Versuchen zum einklipsen habe ich mir einen Wolf gelaufen, entweder brechen die Clipse weg oder die Nase schert ab.
Hab nen ganzen Karton voller Drucke die Orsch waren.
ABS aus dem Drucker hat im Kleinteiligem Druck nicht die Elastizität.
Den Gleitschuh gibt's übrigens bei mir auch in ABS.
Obwohl ich den aus VA dann auch bevorzugen würde
Gruß
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Blöde Frage, aber was bringt der denn in der Motorhaube? Da wird der Stab doch nie eingeclipst???
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 330
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Mal von vorne,
Die Stange wird mit dem Haken in die Haube gesteckt.
Haube liegt auf dem Haken, wenn der Motor laeuft
wackelt alles und der Haken scheuert den Lack an der Haube ab. Baust du den Haubenclip ein scheuert die Stange am Clip und der Lack bleibt ganz.
Ich hoffe es ist gut genug erklärt.
Die Stange wird mit dem Haken in die Haube gesteckt.
Haube liegt auf dem Haken, wenn der Motor laeuft
wackelt alles und der Haken scheuert den Lack an der Haube ab. Baust du den Haubenclip ein scheuert die Stange am Clip und der Lack bleibt ganz.
Ich hoffe es ist gut genug erklärt.
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
-
- Benutzer
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Die Idee ist gut. Ich habe bei mir einfach immer Schrumpfschlauch oder Kabelbaumband drüber getan...


Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Ich habe das Ding mal Haubenclip getauft
Wobei die Stange ja extra nen Gummi hat, dass der Lack eben nicht kaputt gehen sollte.
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]