Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Thomas94
Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
Wohnort: GT, KB und EP

Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von Thomas94 »

Hi,

ich wollte am WE die Spurstangenköpfe tauschen und um mir unnötig Ärger mit falschem/nicht passendem Werkzeug zu ersparen, wollte ich fragen, was Ihr so empfehlen könnt, um den Kopf von dem Radlagergehäuse zu lösen?
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

AW: Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von 16V*anna »

Moin ,es gibt da direkt Abzieher für Spurstangenköpfe. Habe ich letzte Woche erst bei meinem gemacht. Schwiegervadder hatte einen Abzieher da. Den hatte er auch beim Trecker benutzt. Ging beim Rocco auch super gut.
Ansetzen ,Abzieher spannen und wenn der Kopf nicht will ,einen geziehlten Schlag mit dem Hammer auf's Gehäuse und dann springen die in der Regel raus :zwinker:
Und die Umdrehungen merken beim abdrehen :grins:

Gruß Maik
:prost:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von Stephan »

Moin,

Am Rocco nutze ich genau den hier im Link. Hab den seit 1995. Damals noch für iwas in die 80 Mark.

https://www.ebay.de/p/SWV-41804-Univers ... 1149059068

Für meinen A4 ist der Abzieher zu klein. Am Rocco isser ok.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thomas94
Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
Wohnort: GT, KB und EP

AW: Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von Thomas94 »

Perfekt, danke!

Mal hoffen, dass ich die Köpfe auch von den Spurstangen ab bekomme, zumindest die Kontermutter :grins: Aber mit viel Rostlöser und Zeit könnte es klappen.

Aber 80 Mark ist schon ne Hausnummer...
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von christian_scirocco2 »

So einen Abzieher, bzw, Presse aus Stephans Link habe ich mir auch gekauft. Funktionierte einwandfrei. :-)
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von COB »

Das Ding nennt sich auch Kugelkopfabdrücker, falls man danach suchen will... gibt es in zig Größen und zig Preisklassen... ich habe da zwei Größen von BGS und die machen den Job die paar mal im Autoleben ausreichend gut...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Dr G60
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1195
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
Wohnort: Hünfeld

AW: Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von Dr G60 »

Ich nutze den Hazet 1779-18
Gruß
Gunther
Benutzeravatar
GT2-blau
Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Do 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Mainz

AW: Spurstangenköpfe tauschen, welche Abzieher funktionieren gut?

Beitrag von GT2-blau »

[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1190825622
Aktuelles Signaturbild[/SIGPIC],
Antworten