Frage zu Gutachten

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
MrTreffnix601
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:36

Frage zu Gutachten

Beitrag von MrTreffnix601 »

Moin zusammen!

Da meine RSL Felgen laut Tüv'er zu sehr beschädigt sind, habe ich mir günstig Ronal Turbos besorgt. Für die Turbos mit ET28 gibt es ja ein Gutachten, ich habe aber natürlich einen Satz ET 37 erwischt. Hätte ich mich doch mal vorher informiert...
Ich habe aber das Gutachten für die ET37 auf einem Golf und für die ET28 auf einem Scirocco. Müsste es dann nicht möglich sein, die Felgen trotzdem einzutragen, per Einzelabnahme (Soweit Freigängigkeit gegeben ist)? Wo liegt man da schätzungsweiße preislich?

Gruß Max
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Frage zu Gutachten

Beitrag von DocDulittel »

Mal davon abgesehen das ET 37 sehr bescheiden am Rocco aussieht, kannst du die auch so eintragen lassen. Klar, Freigängigkeit muss natürlich gegeben sein. Ich würde gleich noch 10-15mm Spurplatten verwenden. Kosten sollte das beim TüV etwa 50 Euronen
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Frage zu Gutachten

Beitrag von COB »

Läuft dann nur über ne 19/2 mit Traglastnachweis. Hinfahren zu TÜV/DEKRA, Problem schildern und das beste hoffen. Im schlimmsten Fall drückt er dir 20 Spurverbreiterung/Achse auf und gut.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
MrTreffnix601
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 28. Mär 2019, 09:36

AW: Frage zu Gutachten

Beitrag von MrTreffnix601 »

Danke für die Infos.

Spurplatten in 20mm pro Achse habe ich eh noch hier, das sollte dementsprechend das kleinste Problem sein.
Antworten