Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Rocco-AA
Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:39
Wohnort: Ellwangen

Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von Rocco-AA »

Hallo,

Ich bin gerade dabei, meinen Scirocco 2 zu restaurieren. Stand jetzt ein paar Jahre und jetzt will ich weiter machen.
Ich bin am überlegen, welche Felgen ich mir hole. derzeit hab ich Brock in der Größe 7x16 (VA) und 9x16 (HA) drauf. Diese Größe passt eigentlich ganz gut.

Nun suche ich schon ewig im Netz nach Felgen, komm aber nicht weiter.

Hat einer von euch zufällig auf diese Dimensionen drauf?
Habt ihr mir ein paar Anregungen (Bilder)?

Wo bekomm ich schöne Felgen her?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von Stephan »

Hallo,
Ich fuhr zuletzt - und wenn der Rocco irgendwann fertig ist auch wieder - Tomason TN1 in - denke es waren 7x16. Obs die auch in 9x16 gibt, weis ich nicht.

Da es die Felgen nur mit ner Et von 35 oder 40 gab, hab ich Spurplatten drin. Vorne 10mm, hinten 25 pro Seite.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von cekey »

Felgen sind ja noch einfach, Reifen war damals schon das Problem, und das iss nun 15Jahre her

hatte irgendwas mit 195/40er oder 215/35 drauf. Du brauchst ja wohl 255/30 oder 25.
Besser mal schaun ob es auch noch eine Auswahl an Reifen gibt für die gewünschte Kombination. Die kleinen breiten Reifen sterben aus.

Und es muss klar sein, die Fahreigenschaften sind mit 195/50-15 besser. War bei mir damals bei Wechsel auf Sommerbereifung deutlich. Auch Randsteine muss man weniger fürchten.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von Stephan »

Ich hab 215er drauf. Glaub es waren 215/40. Kann ich nach dem Urlaub gern mal drauf gucken. Natürlich mit Flankenschutz.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von cekey »

Stephan hat geschrieben:Ich hab 215er drauf.
Das wären dann 8er Felgen, oder? die 215er sind ja noch einfacher zu kriegen. Dazu passen Sie nach Bearbeitung wohl auch noch vorne drauf. Ein Vorteil die Felgen tauschen zu können.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von Stephan »

Muss mal nachguggen. Weis ich eben nicht aus dem Kopf.

Bin derzeit im Urlaub. Aber ich hab nochmal nachgesucht. Es müssen 7x16 sein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von nkGT »

hi,

ich fahr schmidt th-line felgen in 8 und 9 x 16".
Vorne hatte ich 195 er und hinten 215er.
Jetzt habe ich mir vor wenigen wochen für vorne 215/40R16 und hinten 225/40R16 gekauft.
Damit ist das Radhaus jetzt optisch viel besser gefüllt.

Für 215er auf ner 9J-Felge hab ich keine Reifenfreigabe mehr erhalten. Erst ab 225er war das möglich.

Gruß Nico
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von Stephan »

Das ist übrigens auch gut so. Bei meinem Bruder haben 215/40er (Yokohama A539) auf ner Borbet BS 9x16 in einer Kurve schlagartig Luft verloren. Ergebnis war ein doppelter Überschlag mit Totalschaden. Stretchoptik hin oder her, Sicherheit geht vor.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von COB »

Auf einer 9J hinten fährt der alltagsorientierte Nutzer 255er oder gar 265er, dazu dann eine 225er oder 235er auf der Vorderachse auf 8J. Wie sieht denn das aus, ein Reifen für die VA auf einer Felgen für hinten drauf ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
nkGT
Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
Wohnort: Moers, Duisburg

AW: Felgen 16 Zoll. Empfehlung.

Beitrag von nkGT »

ich find die strech-optik auch fragwürdig... es sah so aus als hätte ich vorne die reifen platt und im radhaus war noch platz für 3 weitere felgen^^
dass es so übel kommen kann, wie stephan es schreibt, hätte ich jetzt nicht gedacht - immerhin stellten ja die reifenhersteller freigaben für diese kombinationen aus.
ich hatte die felgen mitsamt den reifen so gekauft und hätte noch mindestens zwei saisons fahren können - wollte ich aber zuletzt wegen der optik schon nicht.
jetzt sieht es gesund aus und fährt sich auch besser.
Antworten