Türhalteband in der A-Säule
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
Türhalteband in der A-Säule
Hallo
hab wieder mal ein Problem mit den Scirocco 2.
Und Zwar ist das Teil des Türhaltebandes in der A-Säule locker und ich weis nicht wie das mal Befestigt war.
Das ist das Teil unter dem unteren Scharnier auf der Fahrerseite.
Kann mir dan einer weiterhelfen ?
hab wieder mal ein Problem mit den Scirocco 2.
Und Zwar ist das Teil des Türhaltebandes in der A-Säule locker und ich weis nicht wie das mal Befestigt war.
Das ist das Teil unter dem unteren Scharnier auf der Fahrerseite.
Kann mir dan einer weiterhelfen ?
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: Türhalteband in der A-Säule
der hebel wird an der karosserie mit einem bolzen befestigt, der wird von oben reingesteckt; von unten am bolzen ist da so ne federklemmscheibe, die verhindert dass der bolzen rausfallen kann; Zur not kannst du da sicher erst mal ne passende schraube reinmachen; An der tür ist der hebel wohl fest in so nem scharnier, das gibts komplett und das wird von vorne mit 2 schrauben gehalten; Ausbau geht wenn die türverkleidung ab ist;
schau doch mal auf der anderen seite, da siehst du das
viel erfolg!
schau doch mal auf der anderen seite, da siehst du das

viel erfolg!
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
AW: Türhalteband in der A-Säule
ja schon klar das weis ich schon.
Aber das Teil da in der A-Säule normalerweise fest ist ,ist bei mir auf der Fahrerseite lose .Also nicht das Teil das in der Türe ist.
Das mus irgentwie in der A -Säule innen drin mal fest gewesen sein,nur wie ????
Aber das Teil da in der A-Säule normalerweise fest ist ,ist bei mir auf der Fahrerseite lose .Also nicht das Teil das in der Türe ist.
Das mus irgentwie in der A -Säule innen drin mal fest gewesen sein,nur wie ????
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Türhalteband in der A-Säule
Also das Gegenstück zum Fangband sind zwei Blechlaschen und die dürften mit der Karosserie verschweißt sein.sciroc2 hat geschrieben:ja schon klar das weis ich schon.
Aber das Teil da in der A-Säule normalerweise fest ist ,ist bei mir auf der Fahrerseite lose .Also nicht das Teil das in der Türe ist.
Das mus irgentwie in der A -Säule innen drin mal fest gewesen sein,nur wie ????
Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
AW: Türhalteband in der A-Säule
das habe ich befürchtet .
Da kann ich dann wahrscheinlich nur da anschweisen wo die Blechstreifen aus der A-Säule rauskommen.
Oder ich mach einen Halter den ich anstatt der Blechstreifen an die Säule anschraube.
@ scirocco Dave - dein Tankrohr das ich von dir habe hält noch immer Dicht
Da kann ich dann wahrscheinlich nur da anschweisen wo die Blechstreifen aus der A-Säule rauskommen.
Oder ich mach einen Halter den ich anstatt der Blechstreifen an die Säule anschraube.
@ scirocco Dave - dein Tankrohr das ich von dir habe hält noch immer Dicht

- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Türhalteband in der A-Säule
Mach mal ein Foto von deinem Problem.
Vielleicht hat sich die Schweißung innerhalb der A - Säule gelöst.
Einen Halter dran schrauben wäre ich vorsichtig. Die Kräfte sind dort nicht ohne.
Vielleicht hat sich die Schweißung innerhalb der A - Säule gelöst.
Einen Halter dran schrauben wäre ich vorsichtig. Die Kräfte sind dort nicht ohne.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
AW: Türhalteband in der A-Säule
über die Aussparung klappert.
Innen rein komm ich nicht zum Schweissen.
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
AW: Türhalteband in der A-Säule
Ich würde ich von außen einen Schweißpunkt setzen und mit Lackstift austupfen.
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- sciroc2
- Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 14. Mai 2011, 18:35
- Wohnort: Irgentwo in Franken
AW: Türhalteband in der A-Säule
Micha,erklär mal das genauer mit dem Schweispunkt von ausen. Wohin ?
- scirocco_dave
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6483
- Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
- Wohnort: Rhön
AW: Türhalteband in der A-Säule
Denke einen oben und einen an der flachen Seite links und rechts. Ist ja doch einiges an Gewicht was da dran hängt.
Schön zu hören mit dem Tankrohr, so soll das sein.
Schön zu hören mit dem Tankrohr, so soll das sein.

Gruß
scirocco_dave
'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
scirocco_dave

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]