Was tun
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3366
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Was tun
Hallo beinander
mein 16ender kommt nun zum Lackierer, somit sind die Tage des JH gezählt.
Front ist total verrostet, Fahrertür, Heckklappe nicht zu retten, Motorhaube fängt auch schon an. Eigentlich bleibt nur schlachten.
Iss halt ewig schad weil ein Jh mit Tezet Fächer drin mit D3 ist was man so wohl kaum mehr eingetragen bekommt. Tezet gibt´s ja nicht mehr wirklich.
Hat jemand ein bisserl Ahnung was es in etwa kostet eine neue Front dranschweissen zu lassen zzgl. aller Türen und Klappen. Oder im Gegenzug was man für den Motor mit Fächer verlangen könnte, der hat ja auch schon 300tkm drauf.
Eigentlich sollt ich mir den Motor auf Lager legen, Was am einfachsten wär wenn ich den Rocco einfach wo abstelle. Aber meiner Erfahrung nach sind die Teile nach ein paar Jahren Schrott. Bremsen Fest, Scheiben Rostig, Spritze Zu, Der Motor ist sicher auch nicht begeistert. Da müsste mir einer erklären wie man das konserviert (Einspritzanlage, Motor, etc), denn ganz trocken kann ich Ihn nicht stellen, nen alten Schuppen halt.
Dies hätt aber den Vorteil das man evtl trotz Umbauten auf H-Kennzeichen machen könnt, hab mal was gehört das das geht wenn der Umbau 20 Jahre alt ist.
Also, Viele Möglichkeiten
mein 16ender kommt nun zum Lackierer, somit sind die Tage des JH gezählt.
Front ist total verrostet, Fahrertür, Heckklappe nicht zu retten, Motorhaube fängt auch schon an. Eigentlich bleibt nur schlachten.
Iss halt ewig schad weil ein Jh mit Tezet Fächer drin mit D3 ist was man so wohl kaum mehr eingetragen bekommt. Tezet gibt´s ja nicht mehr wirklich.
Hat jemand ein bisserl Ahnung was es in etwa kostet eine neue Front dranschweissen zu lassen zzgl. aller Türen und Klappen. Oder im Gegenzug was man für den Motor mit Fächer verlangen könnte, der hat ja auch schon 300tkm drauf.
Eigentlich sollt ich mir den Motor auf Lager legen, Was am einfachsten wär wenn ich den Rocco einfach wo abstelle. Aber meiner Erfahrung nach sind die Teile nach ein paar Jahren Schrott. Bremsen Fest, Scheiben Rostig, Spritze Zu, Der Motor ist sicher auch nicht begeistert. Da müsste mir einer erklären wie man das konserviert (Einspritzanlage, Motor, etc), denn ganz trocken kann ich Ihn nicht stellen, nen alten Schuppen halt.
Dies hätt aber den Vorteil das man evtl trotz Umbauten auf H-Kennzeichen machen könnt, hab mal was gehört das das geht wenn der Umbau 20 Jahre alt ist.
Also, Viele Möglichkeiten
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Was tun
Bis auf die geschweißte Front doch alles bolt-on Teile, lackieren mußt du eh irgendwann, also durch rostfreie Teile beliebiger Farbe ersetzen.
Den zeitlichen Aufwand für die Front sollte der Günni (GasRocco) gut abschätzen können, hat er nicht nur einmal gemacht, meine ich.
Und Rumstehen ist nix für die alten Schlurren, professionelles Einmotten geht auch nur bei ordentlicher Basis und ist nur sinnvoll, wenn du dir sicher bist, daß du das Auto erhalten und behalten willst.
Den zeitlichen Aufwand für die Front sollte der Günni (GasRocco) gut abschätzen können, hat er nicht nur einmal gemacht, meine ich.
Und Rumstehen ist nix für die alten Schlurren, professionelles Einmotten geht auch nur bei ordentlicher Basis und ist nur sinnvoll, wenn du dir sicher bist, daß du das Auto erhalten und behalten willst.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3366
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Was tun
Dann bin ich mal gespannt auf die Wortmeldung von Günni, fern er es hier liest..
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Was tun
Bei meinem ersten Rocco habe ich die verunfallte Front durch eine Andere ersetzt. Um es kurz zu machen, das macht nicht wirklich spaß. Du musst diverse Schweißpunkte aufbohren und dann mit dem Karosseriemeißel nicht zimperlich dabei gehen. Ein kompletter Samstag zu zweit und die neue Front war maßhaltig wieder eingeschweißt.
Den Motor baust du besser vorher aus.
Den Motor baust du besser vorher aus.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: Was tun
Die K-Jetronic ist da empfindlich, was Standzeiten angeht. Sprich Düsen setzten zu/rosten und Steuerkolben hängt fest.
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: Was tun
Die K-Jetronic ist da empfindlich, was Standzeiten angeht. Sprich Düsen setzten zu/rosten und Steuerkolben hängt fest.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3366
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Was tun
Ne Idee was gegen hilft? Hab mal was gehört von 2Takt Öl in den Sprit usw. Das neumodische Sägenkettenbenzin soll Standfest sein. Die Jetronic ist auf jedenfall eine Achilisverse. Dem Motor selbst kann man denk ich mit Öl in den Brennräumen konservieren.Metalhead hat geschrieben:Die K-Jetronic ist da empfindlich, was Standzeiten angeht. Sprich Düsen setzten zu/rosten und Steuerkolben hängt fest.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6759
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Was tun
Mein 16V geht die Tage in die Restauration, sprich die KE liegt auch rum. Was ich bislang gelesen habe:
-Superplus!!! in ein Einmachglas füllen und den Mengenteiler darin versenken.
-Ich selbst habe meinen Reserve-MT mit 2 Taktöl geflutet, der Steuerkolben ist auch nach jahren noch gängig
Geplant habe ich folgendes:
-Am MT unten die Mutter entfernen und den Steuerkolben ziehen. Diesen in Öl einlegen.
-Mit einer Silikondichtung die Mutter wieder montieren, vorher den MT mit Öl fluten, oben die Schrauben mit Dichtscheibenabdichten
-Das ganze kann man noch auf die Spitze treiben. Indem man die Teile in ein Luftdichtes gefäß legt und Luftentfeuchterbeutel darin legt.
Die Feuchtigkeit muß halt von der Jetronic ferngehalten werden.
-Superplus!!! in ein Einmachglas füllen und den Mengenteiler darin versenken.
-Ich selbst habe meinen Reserve-MT mit 2 Taktöl geflutet, der Steuerkolben ist auch nach jahren noch gängig
Geplant habe ich folgendes:
-Am MT unten die Mutter entfernen und den Steuerkolben ziehen. Diesen in Öl einlegen.
-Mit einer Silikondichtung die Mutter wieder montieren, vorher den MT mit Öl fluten, oben die Schrauben mit Dichtscheibenabdichten
-Das ganze kann man noch auf die Spitze treiben. Indem man die Teile in ein Luftdichtes gefäß legt und Luftentfeuchterbeutel darin legt.
Die Feuchtigkeit muß halt von der Jetronic ferngehalten werden.
Scirocco 2 GT2 16V
- Metalhead
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
- Wohnort: Raubling
AW: Was tun
2-Takt-Öl hört sich schonmal sehr gut an.
Ein bekannter Meister hatte seine Benzinpumpe von nem 1er in Diesel eingelegt. Hat nicht geholfen, war dann trotzdem fest...
Ein bekannter Meister hatte seine Benzinpumpe von nem 1er in Diesel eingelegt. Hat nicht geholfen, war dann trotzdem fest...
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6759
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Was tun
Heute beim Teile ausmisten auf meinen Karton mit dem Mengenteiler gestossen. ausgepackt und siehe da, Steuerkolben wunderbar leichtgängig, kein Gammel dran. Hatte damals so ein vollsyntetisches rotes 2 Taktöl genommen. Da ich gerade keines zur Hand habe, habe ich Feinmechaniköl genommen, Paar Tropfen in jede Öffnung und den MT weider verpackt.
Scirocco 2 GT2 16V