Nach 7 Jahren wieder Rocco

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Fettzack
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 5. Nov 2009, 22:15
Wohnort: Bad Waldsee, Germany

Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Fettzack »

Hallo zusammen.
So in 4-6 Wochen ist es soweit.
Nach fast 7 Jahren darf ich wieder Rocco fahren.
Es wird ein schwarzer Gtx mit PL Motor.
Bis jetzt ist verbaut:
Momo Lenkrad
TA Techniks Gewindefahrwerk
Domstreben Hinten und Vorne unten
Wiechers Käfig (ohne Kreuz und mit Rücksitzbank)
Fächerkrümmer
Was auf jeden Fall noch kommt ist ein Bodykit von zender und dann neuer Lack.
Ansonsten soll optisch dann noch der Passat Grill rein, ohne zusatzscheinwerfer und die weißen Blinker.
Ja und dann sieht man weiter was man Technisch noch so macht, also VA auf G60 Bremse, Gruppe A Anlage, Zylinderkopf bearbeiten, andere Sitze, H-Gurte, aber das hat ja alles zeit.
Wollte hiermit nur kurz Hallo sagen und vielleicht hat ja noch jemand was rumliegen.
Grüße Chris
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Aki »

Hallo zurück.
Gibt es schon Bilder vom Scirocco ?
Fettzack
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 5. Nov 2009, 22:15
Wohnort: Bad Waldsee, Germany

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Fettzack »

Nein leider noch nicht.
Er bekommt noch vom Vorbesitzer komplett neue Bremsen (Scheiben, Beläge, Schläuche, Handbremsseile,Sättel werden überholt) und alle Flüssigkeiten und Filter werden noch gewechselt.
Dann muss er noch durch den TÜV und schon kann ich ihn abholen :-)
Fettzack
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 5. Nov 2009, 22:15
Wohnort: Bad Waldsee, Germany

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Fettzack »

Hier mal 3 bilder
Dateianhänge
2017-11-28 22.37.29.png
2017-11-28 22.38.23.png
2017-11-28 22.38.02.png
Benutzeravatar
Roccofreak16V
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2003, 18:12
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Roccofreak16V »

den kenn ich doch von kleinanzeigen.
" alla wurde vom Vorbesitzer auf Rennen umgebaut"

Wenn ich dieses TA Gewinde schon wieder lese :kopfhaue:

Ansonsten viel Spass beim Umbauen und Glückunsch zum neuen alten.
Ohne Scirocco gehts eben doch nicht,

Grüsse Marc.
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]


SCIROCCO II 16V KR / SCIROCCO II G60 / SCIROCCO II ABF / SCIROCCO I GT / KTM SX 200 / NSR 125 JC20 und noch paar andere
Schlummert / Sommer Spielzeug / Daily / im Aufbau / MX Spielzeug / 2-Takt Renner

[/CENTER]
Fettzack
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 5. Nov 2009, 22:15
Wohnort: Bad Waldsee, Germany

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Fettzack »

Ja genau das ist er.
Ja würde mir auch ein anderes Fahrwerk wünschen aber ist nunmal so ��
Und Danke ��
Benutzeravatar
Martin
Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 22:42

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Martin »

na zum Glück

ja zum Rennen umgebaut mit TA Kannnix lach
Scirocco 1 16VG60 Limited Pasy 16VG60+Golf 1 Cabrio G60
75iger TS ABT Scirocco Vipergrün mit H
Jetta 1 GLS mit H
Audi Typ 43 200 5T
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Stephan »

Fettzack hat geschrieben:Ja genau das ist er.
Ja würde mir auch ein anderes Fahrwerk wünschen aber ist nunmal so ��
Und Danke ��
Schmeiss es doch raus und bau ein besseres ein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von COB »

Stephan hat geschrieben:Schmeiss es doch raus und bau ein besseres ein.
Ja, Serie zB, dann sieht das auch nicht so sehr nach 90er Jahre ATU Tuning aus... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Nach 7 Jahren wieder Rocco

Beitrag von Michas Rocco »

Naja, so komplett Serie sieht dann zwar nicht nach 90er Jahre ATU Tuning aus, aber Modell Friedrich, Vorne hoch und Hinten niedrich mit Asphalttrennscheiben sieht dann auch doof aus.

Der Scirocco II ist leider ein Auto welches komplett original einfach merkwürdig aussieht. OK neue Federn HA werden es etwas entschärfen aber dennoch bleibt er vorn hoher als hinten. Es ist zwar nur optisch, aber genau da sieht einfach dämlich aus.
Ein gutes Fahrwerk und leicht modifizierte Räder verwandeln das Fzg. nahezu komplett und sind bei Bedarf spurenfrei wieder rückrüstbar.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten