Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocco2?
-
- Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51
Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocco2?
Ich benötige mal dringend eure Hilfe. Ich würde mal eine Kopie von einer Seite aus dem Karosserieleitfaden des 2er Sciroccos benötigen. Ich muss unbedingt meine Frontscheibe tauschen lassen. Original sind die Scheiben im Rahmen verklebt. Im Reparaturleitfaden von VW ist eine Zeichnung an welchen Stellen die Scheibe verklebt werden muss. Kann mir mal bitte einer die Seite kopieren und per email zuschicken?
Vielen Dank schon mal an Euch.
Vielen Dank schon mal an Euch.
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Beim 2er sind die Frontscheiben verklebt?
Das ist mir neu...
Bei meinen Roccos ist nix verklebt alle gesteckt...
Ich denke im Handbuch steht eher was von zusätzlicher Dichtmasse..auch die habe ich nie gebraucht...
Inno-Uwe
Das ist mir neu...
Bei meinen Roccos ist nix verklebt alle gesteckt...
Ich denke im Handbuch steht eher was von zusätzlicher Dichtmasse..auch die habe ich nie gebraucht...
Inno-Uwe
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Beim 2er sind die Frontscheiben verklebt?
Das ist mir neu...
Bei meinen Roccos ist nix verklebt alle gesteckt...
Ich denke im Handbuch steht eher was von zusätzlicher Dichtmasse..auch die habe ich nie gebraucht...
Ich habe die alle mit einer Schnur herausbekommen....
allerdings empfiehlt es sich, das Armaturenbrett auszubauen, sofern es noch heile ist.
Inno-Uwe
Das ist mir neu...
Bei meinen Roccos ist nix verklebt alle gesteckt...
Ich denke im Handbuch steht eher was von zusätzlicher Dichtmasse..auch die habe ich nie gebraucht...
Ich habe die alle mit einer Schnur herausbekommen....
allerdings empfiehlt es sich, das Armaturenbrett auszubauen, sofern es noch heile ist.
Inno-Uwe
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Er hat einen 16V... nehme ich an.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
JA. Einen originalen Scirocco GTII-16V. Ist die Frontscheibe nur beim 16V vom Werk aus verklebt?
-
- Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Verklebt ist meine Frontscheibe auf jeden Fall. Und es ist definitiv noch die Originale. Meines Wissens hatte VW anfänglich Probleme mit der Dichtigkeit der Frontscheibe, so dass ab einem bestimmten Baujahr alle Frontscheiben von Werk aus eingeklebt wurden.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 19:06
- Wohnort: München
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Also beim GT2 Bj 1990 mit originaler Scheibe ist nichts geklebt.
Scirocco GT II Aut. 70KW, 1781ccm, EZ 04/90, 134'km, Schlüsselnummern 600/667, wurde von meinem 87 jährigen Mütterchen gefahren. Wie schaffte die es die bloß da rein & raus zu kommen?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Dito, bei meibem 90iger auch nicht. Zumindest yoriginal. Habe meine wegen Undichtigkeit nachgeklebt. Bei dr Steifigkeit würde das auch nichts bringen, dann müßte die Scheibe direkt eingeklebt sein wie beim Rallye Golf 2 G60?!, ohne Gummidichtung.
Gruß Christian
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Neuroccofan
- Benutzer
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Landkreis Osnabrück
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Es gibt Original keine geklebten Scheiben,von VW beim einsatz neuer Scheiben im Scirocco 2 das zusätzliche verwenden von Dichtmasse empfohlen.
Scirocco 16vG60 BJ.88
- BPower
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
- Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B
AW: Wer von euch hat den originalen Reparaturleitfaden für die Karosserie vom Scirocc
Servus,
ich habe bis jetzt 7 (darunten 3 16V mit KR und PL) Sciroccos mit den verschiedensten Motoren und Baujahren bis 1987 gehabt und die Frontscheiben auch ausgebaut - da war noch NIE eine geklebt gewesen!
Die sind alle nur in der Gummidichtung drin.
Bei einem war unten auf der Beifahrerseite mal Dichtmasse drin aber das war es dann auch schon.
Gruß BPower
ich habe bis jetzt 7 (darunten 3 16V mit KR und PL) Sciroccos mit den verschiedensten Motoren und Baujahren bis 1987 gehabt und die Frontscheiben auch ausgebaut - da war noch NIE eine geklebt gewesen!
Die sind alle nur in der Gummidichtung drin.
Bei einem war unten auf der Beifahrerseite mal Dichtmasse drin aber das war es dann auch schon.
Gruß BPower

[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]
[/CENTER]