angeblich ist ja mike sanders nicht mit allen gummiteilen verträglich. Kann das jemand bestätigen? Wenn so ein fenstergummi aber erst nach 10 jahren irgendwie weich wird, tausche ich lieber das gummi, als das was ich am letzten wochenende getan habe:
-wollte nur die obere türhälfte lackieren, da der klarlack abgeblättert ist
-unter der dreiecksfensterdichtung: rost und ohne rost dann 2 löcher, prima...
-tür zerlegt und dort auch oben innen rost (jetzt wohl weitgehend weg, aber da kommt man teils kaum dran )
-auch die metallbleche in der dreicksfensterdichtung, der äußeren großen fensterdichtungen und die klammern waren rostig
-um den türgriff sah es noch gut aus...
jetzt mit neuer fensterdichtung und 2 pfund mike sanders sollte wohl ne zeitlang ruhe sein. Wenn sich die gummis aber innerhalb von 1 jahr auflösen, fände ich das schon etwas doof


viele grüße