Hallo liebe Sciroccofreunde,
ich bin gerade dabei einen 16V KR mit Digifant1 in meinem Scirocco 1 auszurüsten und habe ein kleines Problem mit dem Luftmengenmesser. Es ist einfach zu wenig Platz um ihn in der originalen Luftfilterbox zu platzieren, die Haube geht nicht zu.
Gibt es hierzu eine Lösung wie man das anbringen kann ? Hat jemand von euch so ein Umbau vorgenommen und kann mit Fotos dienen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Christoph
Scirocco 16 V KR mit Digifant 1 - Brauche Hilfe
- sciroriderPL
- Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 17:08
- Wohnort: Lodz, Polen
Scirocco 16 V KR mit Digifant 1 - Brauche Hilfe
zur Zeit im Bstand :
Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio
[SIGPIC] [/SIGPIC]
Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio
[SIGPIC] [/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Scirocco 16 V KR mit Digifant 1 - Brauche Hilfe
Hi,
du kannst entweder das Gehäuse unten absägen und wieder verkleben oder auch offen lassen. Oder du besorgst dir die Scirocco Ansaugbrücke. An der Stelle wo der Original Luffikasten sitzt sollte genug Platz vorhanden sein.
Gruß Christian
du kannst entweder das Gehäuse unten absägen und wieder verkleben oder auch offen lassen. Oder du besorgst dir die Scirocco Ansaugbrücke. An der Stelle wo der Original Luffikasten sitzt sollte genug Platz vorhanden sein.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Scirocco 16 V KR mit Digifant 1 - Brauche Hilfe
Es gab aber eben keinen Digifant-16V im Scirocco (Zumal das auch eine ABF Digi II ist, mit einstufiger Drossel), also auch keine auf Anhieb passende Sauge dafür... hier ist Kreativität gefragt.christian_scirocco2 hat geschrieben: Oder du besorgst dir die Scirocco Ansaugbrücke.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Scirocco 16 V KR mit Digifant 1 - Brauche Hilfe
Der LMM ist auf dem Foto nicht zu sehen, richtig?
Beim 2E-Umbau in den Jetta hatte ich da eine Lösung.
Muß mal nach Fotos suchen...
Beim 2E-Umbau in den Jetta hatte ich da eine Lösung.
Muß mal nach Fotos suchen...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco 16 V KR mit Digifant 1 - Brauche Hilfe
Nimm die Scirocco 16V Brücke, vorzugsweise die kleine, Düseneinsätze entfernen und durch die Plastikschraubeinsätze vom G60 ersetzen. Das passt genau. Als Einspritzleiste gibts bei Ebay passende aus Edelstahl. Notfalls eine vom 1,8T mit Verlängerungen. Gibts auch bei Ebay. 3 Bar Druckregler dran und fertig. Luftmassenmesser usw. natürlichauf die Fahrerseite verlegen. So drosselt ein möglicher Bogen schon den Luftstrom. Ggf. Etwas aus Va Rohrbögen stückeln und Wig Schweissen. Nur die Golf Brücke passt halt nicht wirklich im Rocco.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- sciroriderPL
- Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: Mi 10. Jan 2007, 17:08
- Wohnort: Lodz, Polen
AW: Scirocco 16 V KR mit Digifant 1 - Brauche Hilfe
saxcab hat geschrieben:Der LMM ist auf dem Foto nicht zu sehen, richtig?
Beim 2E-Umbau in den Jetta hatte ich da eine Lösung.
Muß mal nach Fotos suchen...
Ja richtig ist nicht zu sehen !Fotos wären natürlich super !
Ansonsten dank ich euch erst einmal für eure Ratschläge.... Ich glaube aber dass die Lösung vom Christian vorerst einmal die enfachste und günstigste ist... Bevor ich hier in weitere Teile investiere, versuche ich das mal.
DANKE und GRUSS
Christoph
zur Zeit im Bstand :
Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio
[SIGPIC] [/SIGPIC]
Scirocco 1 -1978 - 1,8L
Scirocco 1 -1978 - Biebercabrio
Scirocco 1 -1979 - original
Scirocco 2 -1981 - GTI
Scirocco 2 -1988 - ABF
Scirocco 2 -1990 - Biebercabrio
[SIGPIC] [/SIGPIC]