Scirocco II 1.8T AGU
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 22:57
Scirocco II 1.8T AGU
Hallo,
baue gerade meinen 2er auf 1.8T Motor um.
Der AGU Motor hat einen Aktivkohlefilter an der Tankentlüftung. Würde den Filter gerne weglassen ohne das Probleme entstehen oder der Fehlerspeicher sich füllt. Hat da jemand Erfahrung mit ?
mfg Björn
baue gerade meinen 2er auf 1.8T Motor um.
Der AGU Motor hat einen Aktivkohlefilter an der Tankentlüftung. Würde den Filter gerne weglassen ohne das Probleme entstehen oder der Fehlerspeicher sich füllt. Hat da jemand Erfahrung mit ?
mfg Björn
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Scirocco II 1.8T AGU
lassn dran.
Ist ein Teil zur Einhaltung der Schadstoffklasse, hatte sogar der JH. Müsste also für Euro1 schon Pflicht sein.
Was hatte dein Rocco für eine Motorisierung?
Ist ein Teil zur Einhaltung der Schadstoffklasse, hatte sogar der JH. Müsste also für Euro1 schon Pflicht sein.
Was hatte dein Rocco für eine Motorisierung?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco II 1.8T AGU
Laut meinem Tüv Sachverständigen damals musste es mit rein. Gab dann aber auch Euro 2. Wenn Du es raus lässt, muss trotzdem das Taktventil mit ans Kabel, ggf ein passender Abschlusswiderstand.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 22:57
AW: Scirocco II 1.8T AGU
verbaut war der 1.8 95ps.
Fahrzeug soll sowieso ohne Kat eingetragen werden was bis Baujahr '92 möglich ist. Da ist dann die Schadstoffklasse nicht mehr wichtig.
mfg
Fahrzeug soll sowieso ohne Kat eingetragen werden was bis Baujahr '92 möglich ist. Da ist dann die Schadstoffklasse nicht mehr wichtig.
mfg
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco II 1.8T AGU
Kostet dann halt 456 Euro Steuern/Jahr. Aber seis drum, wenn es geht mit dem Austragen. Ach ja, absolutes Minimum ist die 16V Bremse, sprich 256/226.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 22:57
AW: Scirocco II 1.8T AGU
Ja Bremsen, Achsen , Spritversorgung usw. ist alles schon soweit fertig. Montiert habe ich hinten G60 und Vorne eine 280er ausm Opel da sie ohne Adapter passt.
Habe gestern mal den Motor probeweise reingehängt. Die epytec Halter passen schon ziemlich gut.
mfg
Falls ich die Zeit dazu habe kann ich mal einen Umbau Thread dazu erstellen.
Habe gestern mal den Motor probeweise reingehängt. Die epytec Halter passen schon ziemlich gut.
mfg
Falls ich die Zeit dazu habe kann ich mal einen Umbau Thread dazu erstellen.
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco II 1.8T AGU
jo, die vom Senator 3.0 12V. Haste Dir die Bundschrauben besorgt, gebuchst oder die Seriengewinde (schlechteste Lösung) aufgebohrt? Welche Druckminderer sind denn verbaut?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Scirocco II 1.8T AGU
Hat dir das der Tüv erzählt? meines Wissens geht ein Rückbau von Gkat und Euro 1 (hatte dein JH) auf ohne Kat nicht. Da bräuchtest einen KR oder einen anderen der keinen Kat hatte.Trabant hat geschrieben:verbaut war der 1.8 95ps.
Fahrzeug soll sowieso ohne Kat eingetragen werden was bis Baujahr '92 möglich ist. Da ist dann die Schadstoffklasse nicht mehr wichtig.
mfg
Wie gesagt, meines Wissens....
Euro2 ist auch möglich wenn man einiges beachtet beim Umbau. Also warum nicht?
Zum Thema Opelbremse, vergiss sämtliche Adapter. G60 wir ABS. Alle gesehen, werden alle von der nicht geplanten Seite verschraubt. Opel Sättel oder gleich Sportbremse. Ich hab mit meinem ABF mal aus gut 220 auf 80 gebremst, das war schon die Leistungsgrenze der Scheiben (starkes Rubbeln danach). Somit ist es auch interessant was da noch mit den 150Ps des AGU passieren soll.
Ein 1,8t kam bei mir auch in Frage, fahr aber viel Kurzstrecke und hab daher den ABF. Mit Chip hat der auch 170PS. Hast schon mal über´s DSG nachgedacht?
Ps, weil ich´s grad in meiner Fußnote les, bau unbedingt ein Differential ein!
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 30. Okt 2015, 22:57
AW: Scirocco II 1.8T AGU
Ja habe mir für die Opel bremse die Bundschrauben besorgt. Wie die Bremse so ist werde ich dann ja sehen.
Druckminderer sind die 3/15 verbaut.
Warum sollte ich ein DSG Getriebe verbauen das fahre ich höchstens in meinem Passat :D
mfg Björn
Druckminderer sind die 3/15 verbaut.
Warum sollte ich ein DSG Getriebe verbauen das fahre ich höchstens in meinem Passat :D
mfg Björn
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Scirocco II 1.8T AGU
Und funktioniert nach meiner Info schon seit geraumer Zeit nicht mehr, einen Kat austragen und die Karosse runter stempeln zu lassen, erst recht, wenn er wie bei den JH immer Serie und keine Option war. Aber das Gerücht hält sich wacker.Stephan hat geschrieben:Kostet dann halt 456 Euro Steuern/Jahr.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.