Guten Abend

Neue User können sich hier vorstellen.
jw_gt2
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:39

Guten Abend

Beitrag von jw_gt2 »

Hallo ihr Leute,
Um mich kurz vorzustellen,
ich komme aus der Nähe Frankfurts (am Main) bin noch 18 Jahre alt und noch Schüler,
da mir der Scirocco GT2 sehr gut gefällt, wollte ich einfach mal ein paar Tips und Tricks von euch eher erfahreneren Autofahrern sowie Autokäufer erhaschen.

Ich habe derzeit noch keinen Scirocco würde dies aber gerne ändern.

Fragen die sich mir dann bei der ganzen Sache stellen sind grundlegende wie zum Beispiel:
-Empfehlungen vom Model (wie o.g. gefällt mir der GT 2 derzeit sehr gut)
-was sollte man denn in etwa hinlegen für einen, welcher noch in einem guten Zustand ist und noch keine schlimmen Mängel aufweist
-wie anfällig ist er: Wenn ich ein Auto mit 200km+ kaufe, dann kann ich noch ein bisschen fahren?
-Versicherungstechnisch, ist der GT2 billig, teuer oder wie kann man ihn einstufen

Es tut mir übrigens außerordentlich Leid, dass ich mich in der ganzen Materie nicht wirklich auskenne, jedoch gerne dazu bereit bin dies durch euch zu ändern ;D
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Guten Abend

Beitrag von Stephan »

Moin,
herzlich willkommen hier.

Eins muss Dir klar sein. Alte Autos sind Groschengräber. Es gibt immer etwas zu reparieren und billig sind diese Fahrzeuge daher nie. Wenn man ncith alles selbst machen kann wird Dir die Werkstatt ne Menge Geld aus der Tasche ziehen.

Vom Modell her würde ich einen Einspritzer empfehlen. Am ehesten das Wald und Wiesen Standardmodell mit JH Motor und 95PS. Da gibt's am ehesten und einfachsten Ersatzteile. Die Maschinen kann man bei einigermaßen Pflege auch noch einiges mehr als 200tkm fahren. Aber man sollte durchaus mal ne Motorrevision ins Auge fassen.

Die Technik ist Stand Golf1. Also Mitte der 80er Jahre. D.h. zum einen es ist handelbar und nicht zu schwierig. Andererseits sollte man schon ein wenig selbst schrauben können und wollen.

Versicherungstechnisch wirst Du Dir den Wagen nur leisten können, wenn Dir ein Elternteil die Zweitwagenprozente überlässt bzw den Wagen auf sich selbst versichert. Die Versicherungsbeiträge sind auf Porscheniveau.

Ach ja, die Autos werden auch immer teurer. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass ein gut erhaltener Scirocco als Standardausführung und Baujahr - naja - vlt 1990, durchaus mal 3000-4000 Euro und mehr kosten kann, wenn der Zustand gut ist.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
jw_gt2
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:39

AW: Guten Abend

Beitrag von jw_gt2 »

Hallo Stephan,
erstmal danke für die schnelle Antwort
Ja, habe mal so durchgeguckt und der nächste der mir in meiner Nähe gefallen könnte, kostet auch um die 3400€.
Ja, das mit der Versicherung muss ich mal sehen wie ich so etwas bewergstellige, aber da gibt es bestimmt Mittel und Wege um das zu lösen

Klingt zumindest sehr zuversichtlich.
Wie ist es denn hier im Forum mit Fremdverlinkung? sonst würd dir kurz mal den Scirocco zeigen.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Guten Abend

Beitrag von Stephan »

Wenn Du Meinungen dazu haben magst und Hilfe beim KAUF suchst darfst Du das natürlich verlinken.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
jw_gt2
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:39

AW: Guten Abend

Beitrag von jw_gt2 »

Also, den der mir da ins auge stach ist:
https://www.autoscout24.de/angebote/vol ... cldtidx=14

Nun wollte ich eigentlich nur wissen ob der Preis für das Auto berechtigt ist. Auch wenn man das vielleicht auch nur von bildern sehr schwer ist

Gruß Jan
Meiki

AW: Guten Abend

Beitrag von Meiki »

Schaut unverbastelt und sehr gut aus. Wenn Du ihn anschaust beachte auch das Radhaus innen rechts hinten da sind 4 Stellen die gerne durchrosten.

Ansonsten wirf noch einen Blick auf die Schwellerkante, dort wird der Rocco meist durch Hebenbühnen und Wagenheber beschädigt.
Wenn Du ihn kaufst mach nicht den Fehler und bocke ihn dort auf.
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Guten Abend

Beitrag von öltaucher »

Hallo,
der sieht schön unverbastelt aus. Laufleistung sollte durch Tüv-Berichte oder ähnliches nachzuweisen sein. Könnte aber hinkommen, so wie der Innenraum und der Ventildeckel aussehen. Bei drei Vorbesitzern aber auch ungewöhnlich, mit so weing Kilometern.
Mir gefällt er jedenfalls.
Schau Dir auch das Tankeinfüllrohr im rechten Radkasten hinten an. An der Oberseite gammeln die meist durch und dann ist Dreck/Wasser im Tank, was zu einer teuren bzw aufwendigen Reparatur führen kann.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Guten Abend

Beitrag von Maik »

Der Ventildeckel sieht nach 200000 Km oder 300000 auch nicht anders aus....

Der Kofferraum hat an der Beifahrerseite eine Verdächtig dunkle Stelle auf den Fotos...deutet auf eine Durchrostung aus Richtugn Tankrohbefestigung hin...eine Kaufberatung findest du hier:

Allgemeine Hinweise, klick!
und hier,klick!etwas spezifischer.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
öltaucher
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: So 6. Jan 2008, 17:23
Wohnort: Garbsen

AW: Guten Abend

Beitrag von öltaucher »

Hallo Maik,

hier einer mit über 200.000. Kein Lack mehr drauf.http://ww3.autoscout24.de/classified/299393642?fl_t=1&showcase=A_N&cldtidx=12
In dem Insereat vom Themenstarter ist noch zumindest teilweise Farbe drauf.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Guten Abend

Beitrag von DocDulittel »

Der ist bestimmt nicht schlecht, aber im Preis auch heftig. Genau so einen haben wir letztes Jahr für 1600 gekauft, okay, hatte mehr gelaufen dafür war der Motor überholt und soweit kein Wartungsstau.
Wenn du noch etwas Zeit hast und weiter guckst, bekommst du bestimmt einen anderen guten für sagen wir mal 2000€
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Antworten