Frage zu Felgen (Alu)
-
- Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 20. Sep 2014, 09:24
Frage zu Felgen (Alu)
Guten Morgenallerseits,
ich habe mal eine Frage zu Alufelgen. Ich habe hier bei mir noch einen Satz Alufelgen (VW), 6Jx14H2.
Die Felgen haben eine Einpresstiefe von 43 mm. Vorgesehen sind ja eigentlich Felgen mit einer Einpresstiefe von 38 mm.
Frage 1: Darf ich die 43er fahren oder muss ich die eintragen lassen (wenn der TÜV das überhaupt macht)?
Frage 2: Man könnte ja einfach 5er Spurplatten einbauen, dann hätte man die 38 mm Einpresstiefe ja wieder. Darf man das machen?
Frage 3: Bei 5 er Felgen ist ja eine Einpresstiefe von 45 mm vorgesehen, d.h. die sitzen ja noch tiefer drinne, ist es da übehaupt notwendig über die 43er nachzudenken?
Bereifung wäre 185/60R14, 82H
Würde ich über Tips freuen.
Vielen Dank und happy day
Burkhart
ich habe mal eine Frage zu Alufelgen. Ich habe hier bei mir noch einen Satz Alufelgen (VW), 6Jx14H2.
Die Felgen haben eine Einpresstiefe von 43 mm. Vorgesehen sind ja eigentlich Felgen mit einer Einpresstiefe von 38 mm.
Frage 1: Darf ich die 43er fahren oder muss ich die eintragen lassen (wenn der TÜV das überhaupt macht)?
Frage 2: Man könnte ja einfach 5er Spurplatten einbauen, dann hätte man die 38 mm Einpresstiefe ja wieder. Darf man das machen?
Frage 3: Bei 5 er Felgen ist ja eine Einpresstiefe von 45 mm vorgesehen, d.h. die sitzen ja noch tiefer drinne, ist es da übehaupt notwendig über die 43er nachzudenken?
Bereifung wäre 185/60R14, 82H
Würde ich über Tips freuen.
Vielen Dank und happy day
Burkhart
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Moin Burkhart,
1. Ja müssen eingetragen werden.
2. Ja darfst du machen. Werden dann zusammen mit den Felgen eingetragen.
3. Was meinst du mit 5er Felgen?
1. Ja müssen eingetragen werden.
2. Ja darfst du machen. Werden dann zusammen mit den Felgen eingetragen.
3. Was meinst du mit 5er Felgen?
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Welche 6x14 von VW aus der Zeit hat denn ET43 ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 20. Sep 2014, 09:24
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Hallo Michael und COB,
@ Michael: Danke für die Info. Mit 5er meine ich die 5J x13H2. Die haben ne ET von 45, so hab ich es zumindest dem JHMIS entnommen. Was kostet denn so eine Abhanme/so ein Eintrag und, wie stehen die Chancen, dass der TÜV "ja" sagt? Bin da absoluter Laie, hab noch nie etwas eintragen lassen!
@COB: Die Felgen sind neueren Datums, sie sind halt da, sehen gut aus, sind gut erhalten und laufen absolut rund, daher dachte ich daran, sie als Ersatz für die (nicht mehr ganz so tollen) Stahlfelgen zu nehmen. Ist natürlich nicht Original, das muss ich wohl zugeben
, aber immerhin VW
.
Viele Grüße
Burkhart
@ Michael: Danke für die Info. Mit 5er meine ich die 5J x13H2. Die haben ne ET von 45, so hab ich es zumindest dem JHMIS entnommen. Was kostet denn so eine Abhanme/so ein Eintrag und, wie stehen die Chancen, dass der TÜV "ja" sagt? Bin da absoluter Laie, hab noch nie etwas eintragen lassen!
@COB: Die Felgen sind neueren Datums, sie sind halt da, sehen gut aus, sind gut erhalten und laufen absolut rund, daher dachte ich daran, sie als Ersatz für die (nicht mehr ganz so tollen) Stahlfelgen zu nehmen. Ist natürlich nicht Original, das muss ich wohl zugeben


Viele Grüße
Burkhart
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Na dann nehme ich mal an, die sind von einem Lupo oder so was neuerem... dann musst du damit und einem Traglastnachweis zum TÜV/DEKRA je nachdem und die Dinger abnehmen lassen... der nennt dir dann auch die Auflagen dazu, zB Spurverbreiterung 20mm oder so...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Also eintragen lassen musst ja alles was nicht schon direkt eine Freigabe von VW hat, nur das die Maße einer anderen Felge gleich sind bringt dir garnix, genausowenig das der Hersteller VW ist. Wenn nicht original verbaut/freigegeben immer Tüv nötig.
Bei der Eintragung ist dann die Freigängigkeit zum Fahrwerk und zur Karosse interessant, diese wird durch die ET verändert. Papiere der Felge da die von der Traglast her passen muss sind nötig. Bei großen Bremsen können sie auch noch reinspielen. Rest Problemlos.
Spurplatten sind immer eine Notlösung, weil man sich dadurch nur mehr ungefederte Masse einhandelt was das Fahrverhalten verschlechtert.
Bei der Eintragung ist dann die Freigängigkeit zum Fahrwerk und zur Karosse interessant, diese wird durch die ET verändert. Papiere der Felge da die von der Traglast her passen muss sind nötig. Bei großen Bremsen können sie auch noch reinspielen. Rest Problemlos.
Spurplatten sind immer eine Notlösung, weil man sich dadurch nur mehr ungefederte Masse einhandelt was das Fahrverhalten verschlechtert.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Bei original VW Felgen wird es mit einem Nachweis schwierig. Ich würde mit den Dingern einfach mal zum TüV fahren und abwarten was die sagen. Meine 15er BBS vom Golf 2 haben sie auch ohne weiteres eingetragen. Kosten tut das so um die 50 Euronen.
Sag doch mal konkret was es für welche sind.
Sag doch mal konkret was es für welche sind.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Traglastnachweis ist da überhaupt kein Problem, die steht ja zu jeder Felge im Räderkatalog. Da reicht ein Ausdruck davon vomDocDulittel hat geschrieben: Bei original VW Felgen wird es mit einem Nachweis schwierig.


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 20. Sep 2014, 09:24
AW: Frage zu Felgen (Alu)
Moin miteinander,
als ich war heute bei der DEKRA. Der
hat sich die Felgen angeschaut und sieht im Eintrag kein Problem. Ich soll die passenden Reifen montieren uund dann nocmal vorbeikommen. Spurberbreiterung sei wahrscheinlich nicht nötig, er wolle sich das aber nochmal von unten anschauen. Alles in allem klang das ganz brauchbar.
Hier die technischen Daten der Felge:
Felgengröße: 6J x 14 H2
Einpresstiefe: 43
Traglast: 415 kg
VW-Teilenummer: 6XO 601 025
Ich finde sie sieht am grünen GT2 nicht schlecht aus (auf jeden Fall besser als die etwas angerosteten Stahlfelgen, die obendrein auch nicht ganz rund laufen.
Beste Grüße
Burkhart
als ich war heute bei der DEKRA. Der

Hier die technischen Daten der Felge:
Felgengröße: 6J x 14 H2
Einpresstiefe: 43
Traglast: 415 kg
VW-Teilenummer: 6XO 601 025
Ich finde sie sieht am grünen GT2 nicht schlecht aus (auf jeden Fall besser als die etwas angerosteten Stahlfelgen, die obendrein auch nicht ganz rund laufen.
Beste Grüße
Burkhart