Problem mit Motor
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 2. Okt 2016, 14:04
Problem mit Motor
Hallo,
habe einen Scirocco GTI mit 1.6 l katlos Motor geerbt. Das Auto wurde vor ca. 3 Jahren das letze Mal richtig gefahren. Hatte immer Probleme mit dem Anlassen. Manchmal gings, manchmal nicht.
Als ich ihn heuer wieder mal aus der Versenkung holen wollte ging er zunächst gar nicht. Dann draufgekommen, dass das Benzinpumpenrelais kaputt war. Mit neuem Relais springt der Motor an und lässt sich fahren.
Am Anfang nach dem Starten muss man immer auf Gas halten, damit er nicht ausgeht. Wernn er warm is läuft er am Stand von allein.
Wenn man fährt muss man immer leicht auf Gas halten wenn man steht, damit er nicht ausgeht und er hat keine Leistung. Sehr träge und zieht überhaupt nicht.
Bei dem Auto dürfte motortechnisch alles original sein.
Hat von euch jemand Ideen wo man da ansetzen könnte?
Lg,
Max
habe einen Scirocco GTI mit 1.6 l katlos Motor geerbt. Das Auto wurde vor ca. 3 Jahren das letze Mal richtig gefahren. Hatte immer Probleme mit dem Anlassen. Manchmal gings, manchmal nicht.
Als ich ihn heuer wieder mal aus der Versenkung holen wollte ging er zunächst gar nicht. Dann draufgekommen, dass das Benzinpumpenrelais kaputt war. Mit neuem Relais springt der Motor an und lässt sich fahren.
Am Anfang nach dem Starten muss man immer auf Gas halten, damit er nicht ausgeht. Wernn er warm is läuft er am Stand von allein.
Wenn man fährt muss man immer leicht auf Gas halten wenn man steht, damit er nicht ausgeht und er hat keine Leistung. Sehr träge und zieht überhaupt nicht.
Bei dem Auto dürfte motortechnisch alles original sein.
Hat von euch jemand Ideen wo man da ansetzen könnte?
Lg,
Max
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Problem mit Motor
Hi,
Zündkerzen, Benzin (alt), ggf.Steuerkolben und/oder Stauscheibe schwergängig. Eventuell auf einem Zylinder kein Sprit Zündfunken?
Würde bei der Zündung anfangen, wenn due i.O. ist, Einspritzdüsen rausziehen und schsuen ob alle glrichmäßig ung gut einspritzen. (Relaus brücken und Stauscheibe snheben.)
Gruß Christian
Zündkerzen, Benzin (alt), ggf.Steuerkolben und/oder Stauscheibe schwergängig. Eventuell auf einem Zylinder kein Sprit Zündfunken?
Würde bei der Zündung anfangen, wenn due i.O. ist, Einspritzdüsen rausziehen und schsuen ob alle glrichmäßig ung gut einspritzen. (Relaus brücken und Stauscheibe snheben.)
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Problem mit Motor
ist das nicht evtl ein Vergaser? So ein Foto vom Motorraum würde das schnell klären.
Da wär´s evtl die 3-Punkt-Dose, Vergaserflansch etc.
Da wär´s evtl die 3-Punkt-Dose, Vergaserflansch etc.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Problem mit Motor
Nein, 1,6 Liter GTI ist der 110PS EG mit K-Jet. 

Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Problem mit Motor
ah GTI, dann gäb´s nur noch Falschluft, wird ja auch dieses Unterdruckgedöns haben wie der JH?!?
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Problem mit Motor
Was für ein GTI ist das? 1er oder 2er Rocco? Mit Unterbrecherkontakt oder schon mit Transitorzündung. Sind alle Unterdruckleitungen angeschlossen/intakt? Laufen alle vier Zylinder richtig. Ist nach dem Starten eine Zündkerze nass? Es gibt viele Möglichkeiten, warum der GTI nicht richtig läuft. Der Sprit wird auch schon alt sein. Dann kann durch Rost der Benzinfilter zu sein. Die Pumpe wird wohl laufen, sonst würde er garnicht anspringen.
Also ich würd erstmal ein Sichtprüfung aller Unterdruckleitungen machen einschliesslich der Luftführung K-Jetronik zur Drosselklappe. Sind die Leitungen OK, schraub einzeln die Zündkerzen raus, steck sie in den Kerzenstecker und leg sie mit dem Gewinde auf den Zylinderkopf, sodass sie Masse kriegen. Vorher das Relais der Benzinpumpe rausziehen, sonst säuft der Zylinder ab. Dann von nem Helfer den Motor starten lassen. Kommt ein richtiger Zündfunken an der Kerze? Mach das bei jedem Zylinder nach einander. Probier das erstmal. Vllt. findest Du schon nen Fehler.
Also ich würd erstmal ein Sichtprüfung aller Unterdruckleitungen machen einschliesslich der Luftführung K-Jetronik zur Drosselklappe. Sind die Leitungen OK, schraub einzeln die Zündkerzen raus, steck sie in den Kerzenstecker und leg sie mit dem Gewinde auf den Zylinderkopf, sodass sie Masse kriegen. Vorher das Relais der Benzinpumpe rausziehen, sonst säuft der Zylinder ab. Dann von nem Helfer den Motor starten lassen. Kommt ein richtiger Zündfunken an der Kerze? Mach das bei jedem Zylinder nach einander. Probier das erstmal. Vllt. findest Du schon nen Fehler.
Gruß
Roccily

Roccily

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 2. Okt 2016, 14:04
AW: Problem mit Motor
Danke für eure Tipps! Werd das mal alles nach einander durchgehen.
@Roccily: ein 2er, Zündung weiß ich jetzt nicht genau. Muss erst nachschauen.
Lg,
Max
@Roccily: ein 2er, Zündung weiß ich jetzt nicht genau. Muss erst nachschauen.
Lg,
Max
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Problem mit Motor
Hi, hat also Transistorzündung, die andere gabs nur noch beim 1er.
Gruß
Roccily

Roccily

- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Problem mit Motor
Die ersten 2er hatten auch noch die Unterbrecherzündung. Glaub es war die JB Maschine (1,5er) - die hatte ich anfangs. Da wars so.
Der EG, aber auch der DX sollten schon Transistorzündanlagen haben. Sieht man ja am Zündverteiler. 3fach Stecker - Hallgeber,d.h. Transistorzündung. Wenn nicht, dann Unterbrecherzündung.
Der EG, aber auch der DX sollten schon Transistorzündanlagen haben. Sieht man ja am Zündverteiler. 3fach Stecker - Hallgeber,d.h. Transistorzündung. Wenn nicht, dann Unterbrecherzündung.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Problem mit Motor
vielleicht ist auch der warmlaufregler kaputt und lässt zuviel sprit durch den rücklauf durch
...bin dann mal weg