Auto konservieren
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
Auto konservieren
Servus,
nachdem mein Scirocco seine Ausfahrt mit Bravour bestanden hat, möchte ich ihn bis er 30 wird, konservieren.
Wo sind die bekannten Stellen, die konserviert werden müssen? Verwenden würde ich Fluid Film A und zunächst den Unterboden bzw. auch den Motorraum konservieren. Habt ihr die Seitenschweller auch gemacht?
Danke.
PS: Suche gut erhaltene Heckklappe für großen Spoiler in LC6V grün metallic und einen Frontscheinwerfer für meinen GT2 Baujahr 1990.
nachdem mein Scirocco seine Ausfahrt mit Bravour bestanden hat, möchte ich ihn bis er 30 wird, konservieren.
Wo sind die bekannten Stellen, die konserviert werden müssen? Verwenden würde ich Fluid Film A und zunächst den Unterboden bzw. auch den Motorraum konservieren. Habt ihr die Seitenschweller auch gemacht?
Danke.
PS: Suche gut erhaltene Heckklappe für großen Spoiler in LC6V grün metallic und einen Frontscheinwerfer für meinen GT2 Baujahr 1990.
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6759
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Auto konservieren
Hi,
das Liquid Film A ist aber nur der Feinschutz
. Alleine reichts das nicht. Da mußt du schon die anderen Komponenten voraber verarbeiten. Der Hersteller selbst gibt als Schutzwirkung 2 Jahre an. Das ist nicht viel.
Soweit ich es weiß ist das A vorwiegend dafür gedacht gewesen Militärfahrzeuge für die Seeüberfahrt zu konservieren, nicht für längerfristige lagerung.
Gruß Christian
P.S. natürlich auch die Seitenschweller, Achsaufnahmen, A-Säule usw.
das Liquid Film A ist aber nur der Feinschutz

Soweit ich es weiß ist das A vorwiegend dafür gedacht gewesen Militärfahrzeuge für die Seeüberfahrt zu konservieren, nicht für längerfristige lagerung.
Gruß Christian
P.S. natürlich auch die Seitenschweller, Achsaufnahmen, A-Säule usw.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
AW: Auto konservieren
Servus,
welche anderen Komponenten meinst du? Was würdest du alles verwenden und wie?
Wie kommt man an die A-Säule ran?
Danke!
welche anderen Komponenten meinst du? Was würdest du alles verwenden und wie?
Wie kommt man an die A-Säule ran?
Danke!
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)

- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Auto konservieren
Er meinte vermutlich Mike Sanders Fett und co.
Der Wagen hat zahlreiche Öffnungen zum konservieren. Auch im Bereich, da wo das Gaspedal sitzt ist ein grosser Hohlraum von links nach rechts durchs Fahrzeug. Die Meisten davon sind abgeklebt. Um an das alles ran zu kommen könnte man Z.b. den Teppich komplett raus nehmen. Dann sieht man das Allermeiste schon.
Der Wagen hat zahlreiche Öffnungen zum konservieren. Auch im Bereich, da wo das Gaspedal sitzt ist ein grosser Hohlraum von links nach rechts durchs Fahrzeug. Die Meisten davon sind abgeklebt. Um an das alles ran zu kommen könnte man Z.b. den Teppich komplett raus nehmen. Dann sieht man das Allermeiste schon.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3366
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Auto konservieren
es könnte sich auch lohnen für ein entsprechendes Klima zu sorgen, was hilft Rostfrei wenn die Sitze schimmeln
Ich habe einen Luftentfeuchter DEM10, der funktioniert super, kann ich nur empfehlen.
Als Nebeneffekt rostet er auch weniger bei trockener Luft.
Bremsen müssen auch konserviert werden, es gibt selten Spray´s die man nicht abreinigen muss, so ein´s hab ich mir gegönnt. Oder du rechnest gleich neue Scheiben und Beläge ein.
Ich habe einen Luftentfeuchter DEM10, der funktioniert super, kann ich nur empfehlen.
Als Nebeneffekt rostet er auch weniger bei trockener Luft.
Bremsen müssen auch konserviert werden, es gibt selten Spray´s die man nicht abreinigen muss, so ein´s hab ich mir gegönnt. Oder du rechnest gleich neue Scheiben und Beläge ein.
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6759
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Auto konservieren
Hi,
ich meinte die anderen Komponenten des Fluid Film Systems: http://fluidfilm.de/produkte/
Ich würde als Minimum das NAS nehmen und anschließend nochmal mit A drüber gehen. Hab das selsbt Zuhause liegen, muß nur noch eine Druckbecherpistole kaufen (gibts nur markenware für 100€ - Vorteil nach getaner Arbeit kann man die für fast den gleichen Preis wieder bei ebay weiterverkaufen).
http://www.ebay.de/itm/Druckbecherpisto ... SwBahU3hfM
An sie ASäule kommst du über den Innenraum. Nimm mal auf Höhe des Motorhaubenhebels den Teppich ab, da sind große Löcher. Auch ansonsten finden sich viele, z.B. das ganz wichtige (und original abgeklebte) direkt über der Hinterachslagerung. Dafür die Rücksitzbank ausbauen.
Gruß Christian
ich meinte die anderen Komponenten des Fluid Film Systems: http://fluidfilm.de/produkte/
Ich würde als Minimum das NAS nehmen und anschließend nochmal mit A drüber gehen. Hab das selsbt Zuhause liegen, muß nur noch eine Druckbecherpistole kaufen (gibts nur markenware für 100€ - Vorteil nach getaner Arbeit kann man die für fast den gleichen Preis wieder bei ebay weiterverkaufen).
http://www.ebay.de/itm/Druckbecherpisto ... SwBahU3hfM
An sie ASäule kommst du über den Innenraum. Nimm mal auf Höhe des Motorhaubenhebels den Teppich ab, da sind große Löcher. Auch ansonsten finden sich viele, z.B. das ganz wichtige (und original abgeklebte) direkt über der Hinterachslagerung. Dafür die Rücksitzbank ausbauen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Auto konservieren
Fluid Film ist dauerflüssig bzw gelartig ... auf den unterboden ...ist unsinn ... da haste nur geschmiers getropfe und wenn du mal was reparieren willst klebt alles ....
das ist eher was für die hohlräume ...da hält es m.E. dann aber auch ewig - weil es nicht mechanisch abgerieben wird
das ist eher was für die hohlräume ...da hält es m.E. dann aber auch ewig - weil es nicht mechanisch abgerieben wird
...bin dann mal weg
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Auto konservieren
Fluid Film gibt es von ölartig bis fest. Mann sollte lt. Korrosionsschutz Shop von flüssig zu fest gehen, also erst dünnflüssig anfangen und dann ein Jahr später mit der Viskosität hoch gehen usw. Bühne oder Grube sind sinnvoll.
- An die Hinterachsaufnahme und die Wasserabläufe im Bodenblech kommt man von unten super dran
- A- und C-Säule sind recht einfach von da wo auch die Wasserabläufe des Schiebedachs enden zu erreichen (vorne Wasserfangkasten, hinten Radkasten)
- B-Säule einfach den Sicherheitsgurt abschrauben und da rein
- Schweller über die Stopfen in den Radkästen
- Seitenwangen geht gut, wenn man die Rücklichter ausbaut.
- Holme über die Stoßstangenaufnahme
Hier vom Zwillingsbruder zum Nachlesen
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/Hohlraumversiegelung_Golf_1
- An die Hinterachsaufnahme und die Wasserabläufe im Bodenblech kommt man von unten super dran
- A- und C-Säule sind recht einfach von da wo auch die Wasserabläufe des Schiebedachs enden zu erreichen (vorne Wasserfangkasten, hinten Radkasten)
- B-Säule einfach den Sicherheitsgurt abschrauben und da rein
- Schweller über die Stopfen in den Radkästen
- Seitenwangen geht gut, wenn man die Rücklichter ausbaut.
- Holme über die Stoßstangenaufnahme
Hier vom Zwillingsbruder zum Nachlesen
http://www.golfcabriowiki.de/index.php/Hohlraumversiegelung_Golf_1
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 27. Apr 2010, 12:36
AW: Auto konservieren
Wirklich super Tips! Die vom Korrosionsschutz Shop meinten, ich sollte für den Scirocco am Unterboden Fluid Film A nehmen, da der noch vorhandene Unterbodenschutz wieder intakt gemacht wird.
VW Scirocco GTII BJ90 (1. Hand)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
SUCHE: Frontscheinwerfer Fahrerseite (ohne Steinschlag)
