Vorweg: Ja, ich habe die Suche benutzt, konnte aber in den vielen Themen keine zufrieden stellende Information finden.

Ich überlege jetzt schon länger, ob ich in den GT2 einen oder zwei Hosenträgergurte einbauen sollte.
Mit der Zulassung sollte es laut Fahrzeugliste aus dem Internet ja keine Probleme geben, auch an den Gurtpeitschen der Rücksitzbank und mit original Sitzen nicht.
Sportsitze, oder eine Befestigung an der C-Säule sind ausgeschlossen, dann verzichte ich lieber direkt auf die H-Gurte.
Die original Gurte sollen alle drin bleiben, da ich im Stadtverkehr/Alltag nicht dauerhaft mit den H-Gurten rum fahren möchte.
Meine Hauptüberlegung dabei ist, dass ich mit Hosenträgergurten bei einem Unfall nicht mehr Gefahr laufe, vorne irgendwo gegen zu schlagen (Sportlenkrad etc.), was ohne Airbag wohl nicht so vorteilhaft wäre, und generell besser im Sitz fixiert bin.
Meine Frage ist jetzt, ob das Sicherheitstechnisch sinnvoll ist, bei den original Sitzen und Befestigung an den original Punkten der Rücksitzbank solche Gurte zu verbauen.
Gibt es Nachteile bei solchen Gurten oder bei der Art der Befestigung, die ich anstrebe?
Es soll ansonsten alles original bleiben und ich möchte mit dem Wagen keine Rennen fahren oder so. Es geht mir nur um die Sicherheit auf längeren Strecken, da ich oft Autobahn fahre und dort schon einige Grenzwertige Situation erleben durfte.
Ich hoffe mal ihr helft mir bei der Entscheidung, auch wenn die Frage schon des öfteren in ähnlicher Formulierung gestellt wurde.
Alle Tipps sind willkommen.

LG,
Tilman