Hallo,
habe hier einen 91er GT2 stehen, der geschlachtet werden soll.
Jedoch möchte ich, daß noch vor Schlachtung der Motor sauber läuft, was momentan leider nicht gegeben ist.
Er leidet unter starken Leerlaufschwankungen, stottert bei Vollast und zieht nicht besonders gut.
Was mir bisher daran auffällt ist die Drosselklappe, da müsste doch jeder JH einen Vollastschalter haben, oder? Dieser hat keinen, es hängen 2 Stecker (08/15 Steckverbinder) in der Luft, an einem Stecker gehen 2 Kabel ab.
Jedoch befindet sich auch ein "moderner" Stecker an der Drosselklappe, von dem ein gelbes Kabel nach unten führt. Gibt es da auch einen Leerlaufschalter?
Meine Vermutung ist, daß die Drosselklappe durch eine andere ersetzt wurde (5E?), denn es fällt auch auf, daß ein Warmlaufregler mit Unterdruckanschluss verbaut ist (sollte einer vom 5E oder 16V sein?)
Hat jemand zufällig auch Stromlaufpläne für diesen Wagen? Habe leider nur Unterlagen für Corrados, nicht für den Scirocco.
Gruß Jürgen
91er GT2 JH Motor Fragen
- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
91er GT2 JH Motor Fragen
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: 91er GT2 JH Motor Fragen
Hey,
hast ne PN ;)
Grüße
Kai
hast ne PN ;)
Grüße
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
AW: 91er GT2 JH Motor Fragen
Soo, muß leider nochmal nachhaken... 
Das mit dem fehlenden Vollastschalter ist mittlerweile geklärt, aber kann es sein, daß der 91er JH von den "früheren" abweicht?
denn meiner hat auch einen Leerlaufschalter, der über einen grünen 2-fach Stecker mit der Bordelektrik verbunden ist.
Kabelfarben ist da 1x weiß und einmal gelb-schwarz. kann diese Kabel in den Plänen nirgends finden ...
gehört das so? sieht absolut original aus...

Das mit dem fehlenden Vollastschalter ist mittlerweile geklärt, aber kann es sein, daß der 91er JH von den "früheren" abweicht?
denn meiner hat auch einen Leerlaufschalter, der über einen grünen 2-fach Stecker mit der Bordelektrik verbunden ist.
Kabelfarben ist da 1x weiß und einmal gelb-schwarz. kann diese Kabel in den Plänen nirgends finden ...
gehört das so? sieht absolut original aus...
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: 91er GT2 JH Motor Fragen
Es gibt da durchaus Abweichungen - den Drucksprungschalter z. B..
Schau doch mal in meine Alben (JH Motor), vielleicht kannst Du dort Details erkennen.
Ist auch ein 91er JH.
Schau doch mal in meine Alben (JH Motor), vielleicht kannst Du dort Details erkennen.
Ist auch ein 91er JH.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
AW: 91er GT2 JH Motor Fragen
Danke Ralf, die Fotos helfen sehr. Ist identisch zu meinem. da bin ich jetzt beruhigt
zumindest an dieser Stelle wurde nicht gebastelt.
http://www.sciroccoforum.de/forum/album ... ntid=47367

http://www.sciroccoforum.de/forum/album ... ntid=47367
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: 91er GT2 JH Motor Fragen
Ich meine aber das es immer einen Volllastschalter an der Drosselklappe gegeben hat. Da wird das KAT Geraffel komplett weggeschaltet. Mit deinem unrunden Leerlauf hat er natürlich in keinem Fall zu tun.
Hast du da die üblichen Verdächtigen kontrolliert? Die da wären: Unterdruckleitungen, Leerlaufdrehzahl, CO, Zündzeitpunkt, Spritzbild und Dichtigkeit der Einspritzventile und den Steuerkolben.
Hast du da die üblichen Verdächtigen kontrolliert? Die da wären: Unterdruckleitungen, Leerlaufdrehzahl, CO, Zündzeitpunkt, Spritzbild und Dichtigkeit der Einspritzventile und den Steuerkolben.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Jürgen 16V
- Benutzer
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
- Wohnort: Altdorf bei Nürnberg
AW: 91er GT2 JH Motor Fragen
Eine Einspritzdüse war komplett locker, jetzt läuft er schon deutlich besser. Die anderen Verdächtigen werden nächstes Wochenende kontrolliert, danke!
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.