Hallo
mein 82er mit FR Motor und 2B5 Vergaser hat mit dem Leerlauf etwas probleme
die drehzahl ist - auch gut warm gefahren - etwas zu hoch
selbst wenn ich die Leerlaufschraube GANZ hineinschraube, geht er nicht aus
ist das normal?
ich hab das irgendwie in erinnerung, dass wenn man die schraube zu weit reinschraubt er ausgeht
auf der anderen seite des vergasers ist ja noch (die verblompte) CO einstellung, aber da hab ich nichts gemacht
kann mir jemand sagen was da evt nicht passt, komme da nicht weiter
gibts da irgeneinen weg das das benzin nehmen kann, ohne über die ventile???
grüssle
Delta
2B5 Vergaser Leerlauf
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: 2B5 Vergaser Leerlauf
Moin, ist denn die Starterklappe ganz auf (senkrecht)? Das kühlwasser- und elektrisch beheizte Startergehäuse kann man nach lösen der drei Schrauben am Klemmring verdrehen. Es gibt mit den Jahren auch gerne mal auf (hakelt, Heizdraht defekt). Gruß
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: 2B5 Vergaser Leerlauf
danke,
aber das ist alles ok
der kaltstart macht keine probleme, erhöhter leerlauf, wie es sich gehört (alle nachbarn schauen, wenn ich aus der garage brumme)
hab auch sonst beim fahren keine probleme - nur den erhöhten leerlauf
der sich nicht weiter runter regeln lässt
grüssle
aber das ist alles ok
der kaltstart macht keine probleme, erhöhter leerlauf, wie es sich gehört (alle nachbarn schauen, wenn ich aus der garage brumme)
hab auch sonst beim fahren keine probleme - nur den erhöhten leerlauf
der sich nicht weiter runter regeln lässt
grüssle