Scirocco GTX mit Anhängerkupplung

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
joggerjuergen
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:17

Scirocco GTX mit Anhängerkupplung

Beitrag von joggerjuergen »

Hallo Forenmitglieder, ich bin gerade dabei, mir diesen Scirocco zu zu legen, allerdings ein Sportcoupe mit AHK geht meiner Meinung nach nicht, mir persönlich gefällt es auch nicht.
Eure Meinungen zur AHK interessieren mich, ich weiß nun auch nicht ob diese ab Werk, oder Nachträglich verbaut worden ist, der Heckschürze mit dem Ausschnitt nach zu beurteilen, könnte sie ab Werk dran sein.
Nun, rein Optisch würde ich sie abbauen.
Wegen dem Seltenheitsfaktor und Originalität? weiss nicht!
Was meint Ihr dazu?

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Rocco mit AHK.jpg
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Scirocco GTX mit Anhängerkupplung

Beitrag von Jürgens Rocco »

Diese wurde ab Werk angeboten, aber man konnte sie auch nachträglich anbauen, der unterschied ist die Kontrollleuchte, bei der original mit bestellten ist sie im glaube ich an dem Handbremsschalter sichtbar eine weitere Leuchte. Wurde sie nachgerüstet ist irgendwo anders im Fahrzeug eine zusätzliche Blinkerleuchte!

Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Meiki

AW: Scirocco GTX mit Anhängerkupplung

Beitrag von Meiki »

AHK kann man doch gut gebrauchen, wenn sie schon mal dran ist und man den Rocco im Alttag fährt.

Sie macht das Heck auch stabiler wenn es mal jemand unbedingt küssen will, meine Freundin hat damit einem Renault Megane einen Schaden von 11500€ bereitet am Scirocco war soviel wie nichts zu sehen.
Laß sie dran.
Antworten