Kat Schrauben JH

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
schaltgetriebe
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44

Kat Schrauben JH

Beitrag von schaltgetriebe »

hallo zusammen,

kann mir jemand verraten, wie die flansche am kat ein- und ausgangsseitig verschraubt sind? bräuchte die schraubenmaße und die info, ob die gewinde im kat sind oder ich da selbstsichernde muttern brauche (hab leider erst am wochenende wieder zugang zu einer bühne und wollte dann alles schonmal bereit legen).

motor ist jh mit originalem gkat.
scirocco gt 2 bj 89

gruss
sgt
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von gojira »

hab meinen kat mit 8x30 oder 8x40 v2a schrauben montiert. ist schon einige jahre her und ich bin mir bei der länge echt nicht mehr sicher.....
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von Sk8erBoi »

Die Schrauben werden mit einer Mutter gesichert. Ich hab mir die Schrauben bei VW bestellt. Die Dichtung gibts leider nur noch bei Classic Parts :-(

Gruß Henning
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Benutzeravatar
Metalhead
Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: So 25. Nov 2007, 01:22
Wohnort: Raubling

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von Metalhead »

Selbssichernde Muttern werden dir bei den Temperaturen nicht lange halten!
Nimm normale Muttern mit Federscheibe oder Kupfermuttern wie z.b. beim Abgaskrümmer.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von COB »

Die am Puff verwendeten Kupfermuttern sind idR auch selbst sichernd oder was meinst du mit dem ersten Satz ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von cekey »

8x30 sind zwar sehr kurz, hab die aber auch in Edelstahl drin
passt halt keine Sicherung mehr drunter, braucht´s aber auch nicht
Auch Bei Edelstahl die Kupferpaste nicht vergessen, auch die backen fest
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von Marvin »

Beim Auspuff am besten kein Edelstahl benutzen. Die fressen immer :wuetend: Habs immer wieder gemacht und mich immer wieder schwarz geärgert :hihi: :doof:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von cekey »

Seit 10Jahren Edelstahl und keine Fresser, aber immer mit Kupferpaste
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von COB »

Das sollte man am Puff immer machen, jedwede Schraube (auch die normalen) mit Trennmittel einsetzen, dafür auch gut: Keramikpaste.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
schaltgetriebe
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: Mo 31. Mär 2014, 15:44

AW: Kat Schrauben JH

Beitrag von schaltgetriebe »

Danke für die zahlreichen Antworten!

Da es bei mir keinen Laden in der Nähe gab, wo man einzeln Schrauben kaufen kann, hab ich sie bei VW bestellt.

Sind M8x30 (Festigkeit 10.9), dazu Unterlegscheiben und Kupfermuttern.

Preis ca. 14 Euro. Kein Schnäppchen, aber dafür werden sie wohl anstandslos passen.

Gruß
schaltgetriebe
Antworten