Scirocco GT II als erstes Auto

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Jens98
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 10:23

Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von Jens98 »

Hallo Form,
ich habe vor mir als erstes Auto einen Scirocco GT II zu kaufen. Ich hab mir auch schon einen rausgesucht Bj.93 mit 70kw Motor und leider schon knapp 300tkm. Mein Budget ist nicht so umfangreich deshalb ist meine preisliche Grenze bei ca.1200€. Würdet ihr mir generell einen Scirocco als erstes Auto empfehlen und auf was muss ich beim Kauf achten? Und gibt es irgendwas mit dem ich leicht den Preis drücken kann?
Schonmal danke für eure Antworten
Benutzeravatar
Nightgamer
Benutzer
Beiträge: 245
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 21:33
Wohnort: Haawisch/Unterfranken

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von Nightgamer »

hallo Jens,

Tipps zur Kaufberatung, bzw. der Schwachstellen am 2er findest du hier http://www.original-scirocco.de/Kaufber ... atung.html

300t sind schon ne Hausnummer kommt halt auf den Pflege und Wartungszustand an, generell ist halt zu sagen das du dich im vergleich zu deinem Fahrschulenauto
schon umgewöhnen must, da der Rocco ja zB. keine elek. Helferlein wie in modernen Autos hat (auch keinen Airbag), auch sind die Bremsen nicht mit modernen Autos zu
vergleichen.
Ich würde an deiner Stelle jemand zu kauf mitnehmen, der sich etwas mit der Materie auskennt (vielleicht findest du ja hier im Forum jemanden der mal mitkommen kann, wo kommst du denn her?)
auch sehen 4 Augen immer mehr als 2.

Preis drücken kann man, wenn überhaupt, erst vor Ort, man muss sich das KFZ ja erst mal ansehen um zu sehen ob noch was geht..

Gruss aus Unterfranken und viel Glück beim Kauf
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von COB »

Jens98 hat geschrieben: schon knapp 300tkm.
Mein Budget ist nicht so umfangreich
meine preisliche Grenze bei ca.1200€.

Würdet ihr mir generell einen Scirocco als erstes Auto empfehlen ...
Unter den Bedingungen kann man das eigentlich eher nicht mit gutem Gewissen, wenn man keine weiteren Infos hat. Je nachdem wie der in der Vergangenheit behandelt wurde, kann das schnell ein Groschengrab werden. Also, mehr Fakten, auch zu deinen Möglichkeiten (Werkstattnutzer, Selberschrauber usw.) wären hilfreich. Nebenbei, einen BJ 93 GTII kann es nicht geben, die Produktion aller Scirocco II wurde 08/92 eingestellt.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von wazzup »

Mit knappem Budget kann man eigentlich immer nur von einem Rocco abraten, ausser du kommst selbst günstig an alle Teile und kannst diese auch selbst einbauen. Wenn du noch keinerlei Fahrpraxis hast kommt halt dazu das der Rocco dank schwacher Bremsen und fehlendem ABS viel vorrauschauendes Fahren erfordert. Die 300.000km sind an sich kein Problem wenn immer für Wartung gesorgt wurde, bei entsprechendem Wartungsstau kannst du da aber auch viele Tausender versenken.
Ich würde als erstes Auto mit dem kleinen Budget eher zu einem Golf 3 oder 4 raten, sofern du einen findest der nicht knusprig ist.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3367
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von cekey »

kommt auf den Zustand an, bei dem Alter der Roccos mehr als sonst

mein JH hat auch 300tkm, das macht nix

Was zu prüfen wär:
ist alles eingetragen?
ZKD Ventile usw wann gemacht? Kompression, Bild der Zündkerzen
Fahrwerk ok?
Abgas OK? Wirklich OK nicht nur ne Plakette
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von COB »

Nun ja, das wird man erst später selbst raus finden können. Mal ehrlich, welcher Verkäufer lässt einen schon das Auto zur Besichtigung von Kerzen zerlegen ? Autokauf ist immer bisschen Lotterie und da kann man nur versuchen, das mögliche Risiko so gut als möglich "einzupreisen". Nur sehe ich da bei 1.2k nicht mehr alzu viel Luft, der Preis ist ja schon nur knapp über Schlachtwert.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Voodoo
Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von Voodoo »

Hallo,

ich wundere mich, dass bei einer solchen Frage immer die gleichen Antworten kommen.

Ebenso wichtig finde ich die Unterhaltung eines Sciroccos und die ist, finde ich, fuer einen Fahranfaenger nicht gerade unerheblich.
278 €, sofern nicht umgebaut, muss man im Jahr fuer die Steuer schon mal haben, da gibt es viele guenstigere Fahrzeuge.
Bei den Versicherungen gibt es ja mittlerweile gute Angebote, das wird wohl nicht mehr sooo teuer sein.
Ich kann mich erinnern, dass ich bei 140% einstieg und der Wagen knappe 1000€ Haftpflicht! im Jahr gekostet hat.

LG
Kevin

:wink:
Ist der Finger oben, wird man dich loben! :-))
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von wazzup »

Versicherung ist doch bei den meisten VWs kein Thema. Ich zahl z.B. 160€ im Jahr inkl. TK ohne SB bei der HUK. Prozente? k.a. 40 oder so? SF 13 jedenfalls. Mein erster Wagen hatte damals auch keinen geregelten Kat, waren auch 280€ oder so damals. Geht alles und fällt eigentlich auch nicht weiter ins Gewicht wenn man die anderen Kosten sieht.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von COB »

Voodoo hat geschrieben: ich wundere mich, dass bei einer solchen Frage immer die gleichen Antworten kommen.
Was soll man auch anderes antworten, sind ja auch immer die gleichen Fragen ala ist der zu teuer, wie teuer darf er sein, auf was muss ich achten, was kostet mich dies und das usw ... Das bisschen Steuer und Versicherung sind doch Peanuts im Vergleich zum Sprit und den Wartungsarbeiten, gerade wenn auch mal ein 300.000 km Wartungsstau gekauft werden.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Scirocco GT II als erstes Auto

Beitrag von Maik »

Ich empfehle kein Scirocco als Erstwagen wenn der Background nicht stimmt,wie zum Beispiel Eltern mit einen Hang zu klassischen Autos.Ein Sciroccco als Erstwagen mit "knappen Budget" wird nicht viel Freude bereiten,viele TEile gibt es nicht mehr neu oder nur über Umwege,Werkstätten kennen sich kaum noch mit der Technik aus...und bitte sag nicht "mach ich selber ich lerne KFZ MEchatroniker" weil genau die kennen sich mit den "alten Autos" nicht aus.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Gesperrt