Spritzwand verlegen...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

Spritzwand verlegen...

Beitrag von Mento »

Hallo zusammen...

ich suche noch nach ein paar Anregungen bei meinem weiteren Umbau.. Hat von euch schon einmal jemand die Spritzwand entfernt bzw. umgesetzt?
Bitte keine Diskussion starten über Sinn oder Unsinn! -bei mir machts nicht nur Sinn, sondern muss sein.

Ich suche noch nach einer guten Idee sie zu versetzen, da ich später keine Luft aus dem Motorraum schnuppern will wenn meine Lüftung läuft soll auch wieder eine reingeschweisst werden. Oder ein Luftzufuhrsystem! Wenn sich damit schonmal einer von euch beschäftigt hat wäre es schön wenn er sich meldet. Leider habe ich das im Zuge aller anderen Umabumaßnahmen vernachlässigt bzw einfach vergessen ;-)

So sah es anfangs aus...
z2.JPG
Allerdings liegt meine Lüftung auf der Beifahrerseite und nicht mittig:
z2.JPG
Momentan tendiere ich zu einem angefertigten Blech mit verschliessbaren Auschnitten um an die wichtigsten Komponenten zu kommen.
Eine bauchige wie Original funktioniert nicht mehr aufgrund der Platzverhältnisse im Motorraum!
z2.JPG
Falls noch jemand eine sinnvolle Idee hat nur raus damit. Bin für Vorschläge offen...

Gruß Mento
Dateianhänge
z1.jpg
z0.jpg
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3367
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von cekey »

Deiner hatte ne Klima denk ich, die 2 Ausschnitte hab ich auch (eben wegen Klima)
Beifahrerseite ist dabei keine Zuluft sondern Umluft

Das ist ja wohl eh ein reines Spaßfahrzeug, da wäre vielleicht eine universale Lüftung mit Elektrischer Heizung was, um halt die Scheiben beschlagfrei zu halten, mehr muss ja nicht.

Sparst dir gleich noch den Innenwärmetauscher samt Ventil im Motorraum, Luft wie schon von dir gedacht über Beifahrerseite, wenn du den Lüfter von unten anbaust ist da nix aktives drin und man kann komplett zu machen (Schacht Richtung Kotflügel, dort Rippen/Ansaugung oder nach vorne verlegter Schlauch

mfg ck
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
WOBII10
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 22:47

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von WOBII10 »

Nabend,
nein , auf dem Foto sieht man, dass der Mento einen Heizklimakasten vom Passat/Golf/Corrado einbaut. Dieser hat bekanntlich die Frischluftansaugung ganz rechts. Die große Öffnung in der mitte des Wasserkasten kann geschlossen werden.
@Mento , hast du noch genug platz zum Gaspedal?

Gruß,
wobii10
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von Mento »

Nun also eigentlich ..um es ganz genau zu nehmen hab ich den Heizlimakasten vom Audi TT drin nebst dem restlichen Armaturenbrett. Sprich Climatronik. Die mittlere Öffnung hat keine Funktion und dort werde ich wahrscheinlich mit Blech zumachen und evtl paar Kabel der Zusatzinstrumente durchführen... Speziell geht es also um den Beifahrerbereich!
Wie meinst das mit dem Gaspedal WOBii10? Wenn du den den Platz meinst um dieses zu betätigen dann ja... Platz reicht, da ich die Pedalerie teilweise umbauen musste wegen dem TT-Armaturenbrett hab ich alle um 1cm nach links gebogen... somit ist genug platz wie vorher auch! Der Heizklimakasten ist da nicht im Weg, aber die Kunststoffverblendungen des TT- Mitteltunnels.
Und ja es ist in erster Linie ein Spaßauto, und keines was im Alltag ständig bewegt wird. Nicht mit diesem Umbau! Dafür hab ich meinen Scirocco TS :-)
Da der Heizklimakasten funktional ist und die Climatronik später genutz wird muss der Umbau der Spritzwand schon sein.
WOBII10
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 22:47

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von WOBII10 »

Hallo,
ehrgeiziges Projekt, da muss sehr viel angepasst werden. Viel Erfolg dabei, ich habe im 2er Rocco die Passat 35i Climatronic in verbindung mit einem Corrado Armaturenbrett.
Gruß,
wobii10
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3367
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von cekey »

dann muss der Kasten zum Kotflügel halt demontierbar sein, aber nen anderen Weg seh ich nicht
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
WOBII10
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 22:47

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von WOBII10 »

Ein Luftführung/Kanal welcher von dem Ansaugschacht zur mitte hoch bis unter die Schiltze in Haube führen und welche dann bei geschlossener Haube rundherum mit ner Dichtung abdichtet. Wäre dann aber ein Schönwetter Wagen, denn das Regenwasser läuft direkt in den Lüfterkasten. Die Frage ist ja generell, wo das Wasser hin soll, wenn die Spritzwand fehlt...
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von Mento »

Hmm beide Lösungen habe ich auch schon überdenkt. Aber leider sind beide nicht durchführbar...
Die Kotflügel Variante scheitert an den Y-Streben die die Karosse verstärken..
20150425_230822.jpg
Die Luft zu den Motorhaubenschlitze zu führen und abzudichten ist eine Variante die nur sehr schwer umzusetzen ist, da meine Motorhaube in der anderen Richtung aufgeht. Das muss dann 100% sitzen und dicht sein. Mit bereits eingebautem Motor ist das schwer umzusetzen. Und den nochmal rauszuwuchten habe ich eigentlich nicht vor! Motorraum wurde schon aulackiert und werde beim lackieren nur alle Kabel , Anbauteile und Schläuche entfernen bzw an den Motorblock binden!
Hier sieht man es:
20150425_230822.jpg
Momentan tendiere ich dazu nen Kasten um die Lüftung zu bauen und die Luft per Verrohrung von vorne zu holen!
Aber das stellt mich vor andere Problematiken im Frontbereich da alles sehr eng ist, daher stelle ich den Gedanken erstmal zurück :-)

Danke schonmal für eure Ideen und Vorschläge

Gruß Mento
Dateianhänge
20150303_224259.jpg
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von Maik »

Die Bilder schreien nach einen Umbaubericht :)
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Mento
Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 17:46
Wohnort: Karlsruhe

AW: Spritzwand verlegen...

Beitrag von Mento »

Nun ja ich denke eher nicht ;-) . Mag mir die einzelnen Diskussionen was gefällt und nicht.. Original oder Tuning... einfach ersparen. ;-)
Wenn dann mach ich das eher mal wenn er fertig ist auf ner eigenen Website mit Link. Dann schreibt keiner quer und man kann es auch nachverfolgen was da getan wurde.
Es ist auch ein sehr verrücktes und umfangreiches Projekt. Das würde etliche Seiten füllen das bebildert aufzuführen.

Greetz Mento
Antworten