Heckklappe: Schloß einhängen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

Heckklappe: Schloß einhängen

Beitrag von kogafreund »

Moin,
leider habe ich eine Mechaniker Todsünde begangen und mir nicht gemerkt,
wie der kleine Metallwinkel, der das Schloß und den Federmechanismus verbindet,
eingehängt wird. Die Dichtung am Schloß konnte ich problemlos wechseln,
aber nach dem Zusammenbau funktioniert der Schließmechanismus der Heckklappe leider nicht,
weil das Schloß die Feder nicht nach oben ziehen kann.
Hat jemand eine Idee ?
Danke !
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
de-klausi1
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Jan 2015, 18:52

AW: Heckklappe: Schloß einhängen

Beitrag von de-klausi1 »

Moin,

ich kann es dir leider nicht beschreiben, aber vielleicht kriegst du es mit Hilfe dieser Explosionszeichnung hin. Ich habe bei meinem Rocco mal die zugehörige Dichtung getauscht. Da hatte ich auch die Einzelteile des Schlosses in der Hand und habe es funktionsfähig wieder zusammen bekommen. Hier der Link:

http://www.partscats.info/volkswagen/de ... l_id=81301

Grüße, Klaus
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Heckklappe: Schloß einhängen

Beitrag von kogafreund »

Danke Klaus !
Ich werde das mal so probieren.
Notfalls fahre ich zu irgendeinem Schrottplatz und sehe mir das in montiertem Zustand
nochmals an. Wenngleich ich immer schlechte Gefühle bekomme, wenn ich einen
geschrotteten Scirocco sehe. :-)
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Heckklappe: Schloß einhängen

Beitrag von Daniel177 »

Mein Häkchen hatte sich über die Zeit etwas verbogen, sodass es den Hebel nciht mehr weit genug anzog. Etwas nachbiegen und das Schloss funktioniert wieder. Falls du es beim Reinfummeln auch etwas verbiegen solltest....
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Antworten