JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Räuber
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: So 16. Jul 2006, 19:17
Wohnort: Bochum

JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von Räuber »

OK,dass macht diese nun seit 10 Jahren,aber es nervt.Leuchten tut die Lampe beim kalten Motor,oder beim überfahren von Berliner Kissen.Denke das irgendein Sensor defekt,oder ein Masseproblem hat.Würde das Problem gerne abstellen,da mein Rocco zum TÜV muss,der letzte vor der "H" Prüfung.Danke für Tipps
Corrado 16VG60
Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
Wohnort: Norderstedt

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von Corrado 16VG60 »

Klingt nach dem Sensor im Ausgleichsbehälter wenn er warm ist geht sie aus ???
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von COB »

Der Juhu hat doch gar keine Füllstandsüberwachung.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

Beitrag von wazzup »

Seit wann ist die füllstandsanzeige an den motor gebunden? Der sensor sitzt im ausgleichsbehälter.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von COB »

wazzup hat geschrieben:Seit wann ist die füllstandsanzeige an den motor gebunden?
Seit sie zu nur beim GTI und 16V werksseitig eingebaut wurde ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Räuber
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: So 16. Jul 2006, 19:17
Wohnort: Bochum

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von Räuber »

Danke für Eure Antoworten.
Denke aber es ist wohl schwierig online die Fehlerquelle zu orten.
War gerade bei kfzteile24.
Da gibts mehrere Kühlmitteltemperatursensoren für JH und mehrere Temperaturschalter für die Kühlmittelwarnlampe beim JH.
Schön wäre es,wenn es einfach wäre
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 594
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von Reno84 »

Ich klopf bei meinem Rocco sanft auf den Tacho von oben und es ist für ne Zeit weg.
Die Probleme hatte ich schon im 1-er Golf Cabrio,im 2-er Golf und im T3 das gleiche.
Hab mal irgrendwo gelesen das es der Spannungskonstanter sein kann vieleicht weiß hier jemand mehr?
Und ein blinkendes Kühlwasser Licht dürfte den Tüv nun wirklich nicht stören wenn der Rest i.O ist,geht ja nicht um den Airbag oder das Abs :aetsch:
Brauchen wir glücklicherweise auch nicht im Rocco
gruß reno
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von COB »

Probiere doch mal, ob das Instrument ohne Geber sauber "anzeigt". Dann weißt du schon mal mehr, obwohl die Sensoren eigentlich kaum ausfallen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Hueni
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 16:45
Wohnort: 28832 Achim

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von Hueni »

Moin,schätze mal,du hast ne gebrochene Lötstelle auf der Leiterfolie. Hatte ich auch mal,hab die Leiterfolie nem Elektriker gegeben,der hat die nachgelötet,danach alles gut^^
Benutzeravatar
53b_89
Beiträge: 205
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 21:31
Wohnort: Radebeul

AW: JH Motor,Kühlmittelkontrollleuchte blinkt

Beitrag von 53b_89 »

Wenn die Temperaturanzeige ansonsten immer richtig anzeigt, also auch nicht für kurze Zeit mal nach oben oder unten abweicht, kann es tatsächlich eine kalte Lötstelle oder ein Bauelementeausfall innerhalb des Temperaturanzeige-Meßwerks sein, dort ist neben dem Zeigerantrieb noch eine kleine Leiterplatte für die Ansteuerung der blinkenden LED eingebaut.
Ich würde an Deiner Stelle mal das KI vorsichtig zerlegen und das Temperaturmodul gegen ein anderes tauschen. Wenn der Fehler dann immer noch da ist, kann das zweite den gleichen Fehler haben (ziemlich unwahrscheinlich, aber möglich) oder es liegt wirklich an der Leiterfolie. Da die Temperaturanzeige relativ träge ist, kann bei einem Wackelkontakt der Zeiger stehenbleiben und die Warn-LED trotzdem blinken, eben weil die Elektronikschaltung nicht ganz so träge ist...

Gruß Falk
1982-1986: MZ TS 150
1986-1991: MZ TS 250/1
1991-1999: 82er Golf1
2000-2010: Nissan Sunny Traveller
ab 2010: 92er Polo Coupé
ab 2012: 89er Scirocco Scala
ab 2015: Royal Enfield Classic 500
ab 2020: 59er AWO425T
Antworten