Multifunktionsanzeige GTII
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:08
Multifunktionsanzeige GTII
Hallöchen,
kann mir bitte jemand bei der Diganose helfen? In der Multifunktionsanzeige meines GTII (1991) wird seit dem letzten Werkstattbesuch ein viel zu hoher durchschnittlicher Spritverbrauch angezeigt. Dazu die Vorgeschichte:
Der Scirocco ließ sich nicht mehr starten, weil er offenbar keinen Sprit mehr gezogen hat. Er wurde abgeholt und repariert. Die Werkstatt sagt, der Sicherungskasten wäre nass gewesen, weil der Ablauf unter der Haube verstopft war und deshalb die Benzinpumpe nicht mehr funktionierte. (Der Scirocco steht fast nur in der Tiefgarage; fand ich schon seltsam.) Also wurde das in Ordnung gebracht, - und außerdem wurde eine Birne der Tacho-Beleuchtung ausgetauscht, weil die eh schon länger kaputt war.
Als ich den Scirocco wieder abholte, funktionierte weder der Tacho, noch der Kilometerzähler, und auch einige Werte wurden im Multifunktionsdisplay gar nicht angezeigt. Also wieder zurück zur Werkstatt............. Die Tachowelle war nicht richtig eingesteckt; das ist nun auch wieder erledigt. Übrig ist aber immer noch das Problem, dass der Wert vom durchschnittlichen Spritverbrauch viel zu hoch ist. Ich hatte ihn resettet, aber weder der Einzelfahrtspeicher noch der Gesamtspeicher zeigt mir realistische Werte. Auf einer üblichen Strecke, auf der der Verbrauch im Schnitt sonst bei 9l liegt, sind es jetzt 30. Die Öltemperatur wird übrigens überhaupt nicht mehr angezeigt.
Bevor ich nun wieder in der Werkstatt aufkreuze, würde ich mich freuen, wenn mich einer von Euch erhellen könnte, auf was zu achten ist usw.
Vielen Dank im voraus!
kann mir bitte jemand bei der Diganose helfen? In der Multifunktionsanzeige meines GTII (1991) wird seit dem letzten Werkstattbesuch ein viel zu hoher durchschnittlicher Spritverbrauch angezeigt. Dazu die Vorgeschichte:
Der Scirocco ließ sich nicht mehr starten, weil er offenbar keinen Sprit mehr gezogen hat. Er wurde abgeholt und repariert. Die Werkstatt sagt, der Sicherungskasten wäre nass gewesen, weil der Ablauf unter der Haube verstopft war und deshalb die Benzinpumpe nicht mehr funktionierte. (Der Scirocco steht fast nur in der Tiefgarage; fand ich schon seltsam.) Also wurde das in Ordnung gebracht, - und außerdem wurde eine Birne der Tacho-Beleuchtung ausgetauscht, weil die eh schon länger kaputt war.
Als ich den Scirocco wieder abholte, funktionierte weder der Tacho, noch der Kilometerzähler, und auch einige Werte wurden im Multifunktionsdisplay gar nicht angezeigt. Also wieder zurück zur Werkstatt............. Die Tachowelle war nicht richtig eingesteckt; das ist nun auch wieder erledigt. Übrig ist aber immer noch das Problem, dass der Wert vom durchschnittlichen Spritverbrauch viel zu hoch ist. Ich hatte ihn resettet, aber weder der Einzelfahrtspeicher noch der Gesamtspeicher zeigt mir realistische Werte. Auf einer üblichen Strecke, auf der der Verbrauch im Schnitt sonst bei 9l liegt, sind es jetzt 30. Die Öltemperatur wird übrigens überhaupt nicht mehr angezeigt.
Bevor ich nun wieder in der Werkstatt aufkreuze, würde ich mich freuen, wenn mich einer von Euch erhellen könnte, auf was zu achten ist usw.
Vielen Dank im voraus!
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Die haben zu 99% beim KI raus würgen den Schlauch von der MFA mit runter gezogen und keiner hats beim Einbau gemerkt. Tolle Werkstatt. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- ..GT...II.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
- Wohnort: Kralendijk
AW: Multifunktionsanzeige GTII
...is off-topic, aber : bin ich froh, dass ich mein Auto halbwegs selbst reparieren kann...
Das KI rausnehmen kannst Du auch selbst, das muss die Werkstatt nicht tun.
Wenn Du Fragen dazu hast, dann stelle sie hier
Das KI rausnehmen kannst Du auch selbst, das muss die Werkstatt nicht tun.
Wenn Du Fragen dazu hast, dann stelle sie hier

-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:08
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Das ging ja schnell hier, vielen Dank!
Wofür steht KI?
Tja, das mit den Werkstätten ist immer hocherfreulich; egal zu welcher man geht...............Bin aber leider selbst ahnungslos und kann nicht schrauben.
Wofür steht KI?
Tja, das mit den Werkstätten ist immer hocherfreulich; egal zu welcher man geht...............Bin aber leider selbst ahnungslos und kann nicht schrauben.
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:08
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Also mein Nachbar hat Ahnung von alten Autos und kann auch manches selbst machen. Wenn Ihr mir hier ein paar Stichworte gebt, was er tun soll, dann gebe ich das liebend gerne weiter anstatt wieder in die Werkstatt zu gehen
)

- ..GT...II.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
- Wohnort: Kralendijk
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Also wenn Du nach dem Schlauch schauen möchtest, wie ich gerade COB zitiere, schraubst Du die Ablagen vorm Sicherungskasten ab und die darüber befindliche Abdeckung. dann kannst Du von unten hinters Kombiinstrument (KI) schauen. Und mittig muss ein Schlauch drauf. Bin mir fast sicher, dass Dein KI von hinten anders aussieht, macht aber nix, es geht nur ums PrinzipCOB hat geschrieben:Die haben zu 99% beim KI raus würgen den Schlauch von der MFA mit runter gezogen und keiner hats beim Einbau gemerkt. Tolle Werkstatt.![]()

- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Die Öltemperatur müsste aber auch bei abgezogenem Unterdruckschlauch angezeigt werden. Eventuell ist nur einer der beiden Anschlussstecker unten am KI (Kombiinstrument)
abgezogen.

Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Da ist ein Stecker wahrscheinlich nicht richtig drauf. Schräg gesteckt.
Dann funktioniert das auch nicht richtig.
Dann funktioniert das auch nicht richtig.
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 29. Jul 2011, 22:08
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Alles klar, ich danke Euch
. Dann schaue ich mir das zusammen mit meinem Nachbarn am nächsten WE mal an und berichte dann hier; ggf. mit Fotos, falls Mysterien auftauchen.

- ..GT...II.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
- Wohnort: Kralendijk
AW: Multifunktionsanzeige GTII
Genau, wenns nur um die Stecker geht, müsste es genügen wenn Du den Rahmen ums KI abschraubst.