Unglaubwürdiger Verbrauch...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 21. Feb 2015, 18:53
- Wohnort: nähe Nürnberg
Unglaubwürdiger Verbrauch...
Hallo miteinander,
es handelt sich um einen Scirocco GTII, 53b, 1.8 JH-Motor, EZ 1992.
"Normalerweise" fährt mein Söhnchen damit zur Arbeit. Die MFA zeigt dann einen Momentanverbrauch von 7,4 - 7,8 Ltr. So weit, so gut.
Kürzlich aber fuhr er nach München, Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Die MFA zeigte einen Verbrauch von 15 Ltr !
Ebenso ging die Tanknadel zum zusehen zurück (vollgetankt losgefahren, in München ca. 130 km, stand die Nadel auf 1/2. Wäre nach Adam Riese ca. 27,5 Ltr
Kann doch nicht sein, oder?
Mein Sohn hat sich in den Scirocco vor wenigen Wochen verliebt, ansonsten fahren wir ausschließlich Saab (zum Vergleich: bei Tempo 130 mit einem 230PS-Saab 8,0 Ltr)
Müssen wir etwas einstellen (lassen), oder kann es auch an der Spritqualität liegen (getankt wurde Supermarkt-Super)?
Vielen Dank für Ihre/Eure Antworten.
Turnvater
es handelt sich um einen Scirocco GTII, 53b, 1.8 JH-Motor, EZ 1992.
"Normalerweise" fährt mein Söhnchen damit zur Arbeit. Die MFA zeigt dann einen Momentanverbrauch von 7,4 - 7,8 Ltr. So weit, so gut.
Kürzlich aber fuhr er nach München, Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Die MFA zeigte einen Verbrauch von 15 Ltr !
Ebenso ging die Tanknadel zum zusehen zurück (vollgetankt losgefahren, in München ca. 130 km, stand die Nadel auf 1/2. Wäre nach Adam Riese ca. 27,5 Ltr
Kann doch nicht sein, oder?
Mein Sohn hat sich in den Scirocco vor wenigen Wochen verliebt, ansonsten fahren wir ausschließlich Saab (zum Vergleich: bei Tempo 130 mit einem 230PS-Saab 8,0 Ltr)
Müssen wir etwas einstellen (lassen), oder kann es auch an der Spritqualität liegen (getankt wurde Supermarkt-Super)?
Vielen Dank für Ihre/Eure Antworten.
Turnvater
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Wasn das?Turnvater hat geschrieben: (getankt wurde Supermarkt-Super)?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 21. Feb 2015, 18:53
- Wohnort: nähe Nürnberg
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Superbenzin, das in der Regel 3-5 Cent pro Ltr billiger ist als Sprit von der Markentankstelle. Aber es gibt Gerüchte, dass der Verbrauch mit diesem Sprit höher wäre als mit Markensprit.
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Mag sein, Dass da Plörre getankt wurde. Aber so viel macht das nicht aus. Und was ist Richtgeschwindigkeit? Waren das im Schnitt 130km/h (dann wärs i.O., einen 130er Schnitt muß man erst mal schaffen!) oder wurde nie schneller als 130km/h gefahren?Turnvater hat geschrieben:Superbenzin, das in der Regel 3-5 Cent pro Ltr billiger ist als Sprit von der Markentankstelle. Aber es gibt Gerüchte, dass der Verbrauch mit diesem Sprit höher wäre als mit Markensprit.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Was für ein Verbrauchswert kam denn nach dem Volltanken heraus?
Alles andere,Mfa und Tanknadel,ist sehr spekulativ
Alles andere,Mfa und Tanknadel,ist sehr spekulativ
gruß reno
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Hallo,
tankt wieder voll, dann könnt ihr errechnen wie groß der Verbrauch tatsächlich war. Ein hoher Verbrauch kann z.B. von einer defekten Lambdasonde kommen, Undichtigkeit im Unterdrucksystem, defekte Einspritzventile.
Gruß Christian
tankt wieder voll, dann könnt ihr errechnen wie groß der Verbrauch tatsächlich war. Ein hoher Verbrauch kann z.B. von einer defekten Lambdasonde kommen, Undichtigkeit im Unterdrucksystem, defekte Einspritzventile.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 21. Feb 2015, 18:53
- Wohnort: nähe Nürnberg
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Danke für die Antworten. Das mit der Lambdasonde könnte hinkommen. Fällt mir gerade ein, dass wir bei einem früheren Golf III durch Austausch den Verbrauch tatsächlich merklich senken konnten. Werde auch das Unterdrucksystem testen lassen und die Einspritzventile.christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,
tankt wieder voll, dann könnt ihr errechnen wie groß der Verbrauch tatsächlich war. Ein hoher Verbrauch kann z.B. von einer defekten Lambdasonde kommen, Undichtigkeit im Unterdrucksystem, defekte Einspritzventile.
Gruß Christian
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Hallo,
bevor du jetzt alles nach siehst, ist der Verbrauch denn wirklich so hoch? Was mir noch einfällt: ist die Unterdruckleitung zum tacho (ist für die Verbrauchsanzeige zuständig) undicht, werden dort schonmal falsche Werte angezeigt. Das würde zumindest den Wert in der MFA erklären, sollte der Verbrauch sich beim nachtanken als normal erweisen.
bevor du jetzt alles nach siehst, ist der Verbrauch denn wirklich so hoch? Was mir noch einfällt: ist die Unterdruckleitung zum tacho (ist für die Verbrauchsanzeige zuständig) undicht, werden dort schonmal falsche Werte angezeigt. Das würde zumindest den Wert in der MFA erklären, sollte der Verbrauch sich beim nachtanken als normal erweisen.
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Das stimmt schon, weil niedriger Unterdruck wird ja als hoher Verbrauch interpretiert, bei einem offenen Schlauch wäre der Unterdruck dann quasi 0 = max. Verbrauch. Aber dann würde die Tankanzeige nicht so schnell mit herunter gehen, er sagt ja, nach 130 km auf 1/2 runter, das wären ca. 25 ltr.christian_scirocco2 hat geschrieben: Das würde zumindest den Wert in der MFA erklären
Die MFA zeigt übrigens keinen Momentan sondern immer Durchschnitte an und ein Durchschnitt von 15,x ist schon sehr hoch für einen JH. Das ist eigentlich nicht zu erreichen, selbst wenn man den nur Vollast fährt. Ich würde zuerst mal in Richtung Warmlauf/Anreicherung schauen, es könnte sein, der hängt noch im Kaltlauf fest und fettet dann an ohne Grund. Einfacher Check, mal die Kerzen raus und auf starke Rußbildung checken.
- derkroenung
- Benutzer
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
- Wohnort: Siegburg
AW: Unglaubwürdiger Verbrauch...
Alles was man mit den Infos sagen kann ist heisse Luft.
Ohne Info ist das nur Speculazius maximus.
Richtgeschwindigkeit ist relativ... War das der Durchschnitt?
Was war denn der tatsächliche Verbrauch?
Dein Auto ist nimmer das jüngste. Unterdruckschläuche können defekt sein, Kontakte korrodiert, oder auch der Schwimmer nicht mehr ganz tacko sein. Dann gäbs da noch die Einspritzung und die Zündung als Potenzielle Fehlerquellen... Abgesehen davon kann auch mal einer gepfuscht und falsche Teile verbaut haben.
Also wieviel hast du real Verbraucht (Tankstop zu Tankstop)
Was war deine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Wann haste die MFA resetet (erst auf der Bahn?)
Klar kanste jetzt Sachen tauschen und erneuern, dem Rocco wirds nicht schaden. Aber nur so auf verdacht, weil man nicht nachmessen will?
Ohne Info ist das nur Speculazius maximus.
Richtgeschwindigkeit ist relativ... War das der Durchschnitt?
Was war denn der tatsächliche Verbrauch?
Dein Auto ist nimmer das jüngste. Unterdruckschläuche können defekt sein, Kontakte korrodiert, oder auch der Schwimmer nicht mehr ganz tacko sein. Dann gäbs da noch die Einspritzung und die Zündung als Potenzielle Fehlerquellen... Abgesehen davon kann auch mal einer gepfuscht und falsche Teile verbaut haben.
Also wieviel hast du real Verbraucht (Tankstop zu Tankstop)
Was war deine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Wann haste die MFA resetet (erst auf der Bahn?)
Klar kanste jetzt Sachen tauschen und erneuern, dem Rocco wirds nicht schaden. Aber nur so auf verdacht, weil man nicht nachmessen will?