Moin Rocco-Fans,
bin neu hier, habe schon die Suche gequetscht, welche aber nichts gescheites zu Tage befördert hat.
Habe einen Scirocco 13, EZ 2010, 2.0 TSI mit 6-Gang DSG und folgende Frage:
Wie oft muss ein Ölwechsel des 6-Gang DSG durchgeführt werden und vor allem, wie teuer darf es höchstens sein? Mein Rocco hat jetzt etwas über 57 tkm auf dem Tacho und schickt mich gerade zum Service.
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Gruß
motox
DSG-Ölwechsel
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: DSG-Ölwechsel
Das Ölwechselintervall für das 6-Gang-DSG-Getriebe liegt bei 60000 km. Wenn Du jetzt 57000 Kilometer drauf hast und zum Service musst, dann wird die Empfehlung kommen das gleich mitzumachen. 
Das ist die Aussage von meinem Werkstattmeister. Hatte bisher noch kein eigenes Auto mir DSG.
Grüße aus Berlin
Jens
Jens

Das ist die Aussage von meinem Werkstattmeister. Hatte bisher noch kein eigenes Auto mir DSG.

Grüße aus Berlin
Jens
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: DSG-Ölwechsel
Der Ölwechsel ist relativ teuer, alleine das Öl liegt schon bei ca. 15€ pro Liter und es werden 6 Liter gebraucht. Der Vorgang ist außerdem recht zeitintensiv für den Mechaniker. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände und ein VCDS oder ähnliches hat kann man den allerdings auch selbst durchführen.
- Altöl ablassen, dazu auch das Kunststoffröhrchen unter der Ablassschraube herausschrauben und danach wieder einsetzen
- Mit einem Einfülladapter (Selbstgebaut aus einer Ablassschraube oder gekauft) durch die Ablassöffnung 5,5 bis 6l reinlaufen lassen(Langer Schlauch, Trichter und den Trichter schön hoch halten. Dann geht das auch ohne Einfüllpumpe ganz gut).
- Ablassschraube wieder einschrauben, VCDS anschließen und Motor starten
- Bei getretener Bremse jede Fahrstufe des Getriebes für etwa 3 Sekunden einlegen, danach wieder auf P und den Motor laufen lassen.
- Warten bis der Messwertblock Getriebetemperatur im Getriebesteuergerät in VCDS zwischen 35° und 45° liegt. Im Idealfall punkt 40°
- Bei weiter laufendem Motor(!) Ablassschraube öffnen und alles überschüssige Öl ablaufen lassen, was über der Höhe des eingeschraubten Röhrchens liegt
- Danach Ablassschraube endgültig einsetzen und sich kräftig freuen
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: DSG-Ölwechsel
Sorry für Doppelpost, aber das wichtigste habe ich natürlich vergessen: Unter der Batterie ist der Getriebeölfilter verbaut. Unbedingt mitwechseln! Dazu Batterie ausbauen, die Halterung der Batterie gleich hinterher und den Rest sieht man schon.
MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User